BOSS DD 200 Digital Delay

Produktinformationen "BOSS DD 200 Digital Delay"

Mit dem DD-200 Digital Delay stehen dir die Sounds und Funktionen des Flaggschiffs DD-500 in einem noch kompakteren Pedal zur Verfügung. Die zwölf integrierten Modi bieten eine inspirierende Vielfalt an Klangfarben zwischen klassisch-analog und modern-digital und versorgen dich mit unterschiedlichsten Delay-Typen – vom einfachen Echo bis zu komplexen Ambient-Pads. Darüber hinaus verfügt das DD-200 über einen jederzeit einsatzbereiten Looper inklusive aktivierbarer Carryover-Funktion für nahtlose Übergänge zwischen zwei Speicherplätzen.

Version 1.1 Update Erweiterung der User-Speicherplätze

Das kostenlose Version 1.1 Software-Update macht die BOSS 200-Serie noch flexibler und erweitert die interne Kapazität zum Speichern und Abrufen von Sounds. Ab sofort stehen 128 User-Speicherplätze. Darüber hinaus lassen sich die Setups unmittelbar über MIDI-Program-Change-Befehle abrufen.

Das Update auf Version 1.1 steht im Downloadbereich für jedes Pedal der 200-Serie zur Verfügung.

Erstklassige Soundqualität dank 32 Bit AD/DA-Wandlung, 32 Bit Fließkommaberechnung und 96 kHz Samplingrate

Zwölf vielseitige Modi für eine breite Delay-Palette

Schnelle und intuitive, freihändige Bedienung

Zugriff auf 128 User-Setups über die Bedienoberfläche oder via MIDI Program Change

Abruf von aufeinanderfolgenden Speicherplätzen inklusive Echtzeit-Einstellung via Fußschalter oder fest zugewiesenem Taster auf der Bedienoberfläche.

Phrasen-Looper mit 60 Sekunden Aufnahmedauer

Panel-Lock-Funktion deaktiviert die Regler zum Schutz vor ungewollten Parameteränderungen

Individuell anpassbare Multifunktions-Fußschalter für Bypass, Tap Tempo, Auswahl der Speicherplätze, Looper-Steuerung und mehr

Erweiterte Steuerung über externe Fußschalter, Expression-Pedal oder MIDI

Effektpedal für E-.Gitarre

MIDI-Ein-/Ausgang über Miniklinken-Anschlüsse (BMIDI-5-35 Adapterkabel separat erhältlich)

Micro-USB-Anschluss für Firmware-Updates

Analoges Durchschleifen des trockenen Signals + Buffered-Bypass-Betrieb

Betrieb über Netzteil der PSA-Serie (nicht im Lieferumfang enthalten)

oder drei AA-Batterien

Stromaufnahme: 225 mA

Maße (B x T x H): 101 x 138 x 63 mm

Gewicht: 610 g

Batteriebetrieb: Ja
Farbe: Beige
Stimmung: E-Gitarre
inkl Netzteil / Netzkabel: Nein (optional)
Hersteller "Roland"
Kaum ein Synthesizer-Hersteller kann sich am Markt derart fest positionieren wie Roland. Das Unternehmen gründet Ikutaro Kakehashi 1972 in Osaka. Heute stehen mehrere Fabriken in Japan, USA und Taiwan, die verschiedene Musikinstrumente und Musik-Equipment wie Synthesizer, Workstations, E-Drums, Digitalpianos, Gitarren-Effekte, Recording und Broadcasts fertigen.
Berühmte Roland Synthesizer der 70er und 80er Jahre
Meilensteine in Entwicklung und Bau von Synthesizern setzt Roland mit Instrumenten wie Jupiter-4, SH-06, Jupiter-8, Juno-106, SH-101 oder mit Digital Synthesizern wie dem legendären Roland D-50. Die zahlreichen Soundmodule der XV-Reihe gehörten in den 80ern als Standard-Ausstattung in jedes Studio und Keyboard-Setup.
Techno, Techno, Techno – Synthesizer-Kult von Roland
Den größten Einfluss nahmen Roland-Instrumente auf die Techno-Musik der 1990er Jahre. Ursprünglich für ganz andere Einsatzzwecke konzipiert, entdeckten Techno- und House-Musiker Synthesizer und Drumcomputer wie TB-303, MC-202 und TR-606/808/909 ganz neu und lösten mit ihrem neuen Sound einen wahren Goldrausch aus. Instrumente, welche Roland Anfang der 1980er Jahre entwickelte, zählen heute zu den absoluten Kultobjekten unter den Vintage Synthesizern und verkaufen sich zu hohen Preisen. Mit der Boutique-Serie ließ Roland diese beliebten Instrumente wie aufleben: Als Miniatur-Synthesizer bringen die Boutique-Geräte die Sounds von Jupiter-8, Juno-106, TR-909 und TB-303 in digitaler Form zurück.
Musikinstrumente und Equipment von Roland
Roland steht für hervorragend klingende Instrumente. Egal ob Synthesizer, Digitalpiano, E-Drum oder Gitarren-Effekte – mit Roland Instrumenten Musik zu machen ist ein Genuss. Das Know-How aus der Entwicklung der Klassiker der Jupiter-Serie floss in den Jupiter-80. Der GAIA SH-01 bietet eine intuitiv erfassbare Benutzeroberfläche bei vielfältigen Soundmöglichkeiten. Die Roland V-Combo VR-700 stillt den Bedarf nach bühnentauglichen Keyboardsounds und im Pianobereich weiß Roland durch Innovationen wie dem Multimedia-Piano RK-300 zu überraschen. Schlagzeuger und Percussionisten wissen die V-Drum-Serie besonders zu schätzen, und Gitarristen bekommen eine Vielzahl an neuen Sounds durch die große Auswahl an Effektpedalen und Loopern wie dem RC-30. Nicht unerwähnt bleiben Produkte wie der Roland Jazz-Chorus JC-120 – damals wie heute ein gefragter Gitarren-Verstärker mit einem integrierten hochwertigen Chorus für cleane Sounds.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fender Bassman Reverb Effekt Pedal

115,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Fender Bassman Driver Effekt Pedal

95,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
BOSS DS-1W Distortion Effekt Pedale, Verzerrer

145,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
BOSS VE-8 Acoustic Singer

405,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
MXR YJM308 Yngwie Malmsteen Overdrive Effekt Pedal

159,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
4-Switch-BlueTooth-Controller für Lag-HyVibe-Gitarre

145,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit