Boss VG 800 V-Guitar Processor

Produktinformationen "Boss VG 800 V-Guitar Processor"

Effektpedal für E-Gitarre und E-Bass

V-Guitar Prozessor der nächsten Generation mit Serial GK Schnittstelle

Latenzfreie Performance und individuelle Saitenverarbeitung dank hexaphonischer Tonabnehmer-Technologie

Hyperrealistisches Modeling von Saiteninstrumenten, darunter E- und Akustikgitarren, Bass, Banjo und Sitar

Doppelfunktion für Gitarre und Bass zum Erzeugen paralleler Kombinationen, die mit herkömmlichen Instrumenten nicht möglich sind.

Freies Anpassen der Stimmung jeder einzelnen Saite

Harmonie-Funktion zum Erzeugen von Ensemble-Sounds aus Einzelnoten oder Akkorden

Eigenständige Modi für Gitarre und Bass

String-Bend-Funktion für dynamische Tonhöheneffekte pro Saite mit einem Fußschalter oder Expression Pedal

Riesige Auswahl an Verstärkern und Effekten aus den BOSS Gitarren-/Bassprozessor-Topmodellen

Modellierte Synthesizer-Sounds, inklusive einer detaillierten Emulation des analogen Roland GR-300 Gitarrensynthesizer-Klassikers

VIO Guitar und VIO Bass zum Erzeugen einzigartiger Sounds mit Bogenstrich-Charakteristik

TRS-Send/Return-Buchsen zum Anschluss externer Mono- und Stereopedale

USB-C® Audio/MIDI Interface und TRS MIDI Ein-/Ausgang

Guitar-to-MIDI- und Bass-to-MIDI-Funktionen

Zwei externe Steuerungseingänge für den Anschluss von zwei Fußtastern oder einem Expression-Pedal

Gitarreneingang für den Einsatz herkömmlicher Gitarren und Bässe mit den VG-800 Verstärkern und Effekten (Instrumenten-Modelling-Funktionen stehen an diesem Eingang nicht zur Verfügung)

Serial GK Ausgang für das Zusammenspiel mit Produkten wie dem GM-800 Gitarrensynthesizer

BOSS Tone Studio Editor-Software (Windows/macOS)

Laden und Teilen von Sounds auf BOSS Tone Exchange

Spezifikation:

Abtastfrequenz: 48 kHz

Processing 32-Bit Floating Point

Speicherplätze:

Gitarrenmodus: 150

Bassmodus: 150

Anschlüsse:

GK Ein- und Ausgang: 2 x 1/4“ TRS-JACK (nur für BGK-Kabel)

Eingang: 6,3 mm Klinke

Stereo Send / Return: 2 x 6,3 mm Stereoklinke

Ausgang L/Phones: 6,3 mm Klinke

Ausgang R/Mono: 6,3 mm Klinke

CTL2/3 / Exp1 : 6,3 mm Klinke

CTL4/5 / Exp2 : 6,3 mm Klinke

USB C

MIDI Ein- und Ausgang

Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol innen

Stromaufnahme: 690 mA

Stromversorgung mit einem 9 V DC Netzadapter (im Lieferumfang enthalten)

kein Batteriebetrieb möglich

Maße(B x T x H): 173 x 135 x 63 mm

Gewicht: 920 g

Hersteller "Roland"
Kaum ein Synthesizer-Hersteller kann sich am Markt derart fest positionieren wie Roland. Das Unternehmen gründet Ikutaro Kakehashi 1972 in Osaka. Heute stehen mehrere Fabriken in Japan, USA und Taiwan, die verschiedene Musikinstrumente und Musik-Equipment wie Synthesizer, Workstations, E-Drums, Digitalpianos, Gitarren-Effekte, Recording und Broadcasts fertigen.
Berühmte Roland Synthesizer der 70er und 80er Jahre
Meilensteine in Entwicklung und Bau von Synthesizern setzt Roland mit Instrumenten wie Jupiter-4, SH-06, Jupiter-8, Juno-106, SH-101 oder mit Digital Synthesizern wie dem legendären Roland D-50. Die zahlreichen Soundmodule der XV-Reihe gehörten in den 80ern als Standard-Ausstattung in jedes Studio und Keyboard-Setup.
Techno, Techno, Techno – Synthesizer-Kult von Roland
Den größten Einfluss nahmen Roland-Instrumente auf die Techno-Musik der 1990er Jahre. Ursprünglich für ganz andere Einsatzzwecke konzipiert, entdeckten Techno- und House-Musiker Synthesizer und Drumcomputer wie TB-303, MC-202 und TR-606/808/909 ganz neu und lösten mit ihrem neuen Sound einen wahren Goldrausch aus. Instrumente, welche Roland Anfang der 1980er Jahre entwickelte, zählen heute zu den absoluten Kultobjekten unter den Vintage Synthesizern und verkaufen sich zu hohen Preisen. Mit der Boutique-Serie ließ Roland diese beliebten Instrumente wie aufleben: Als Miniatur-Synthesizer bringen die Boutique-Geräte die Sounds von Jupiter-8, Juno-106, TR-909 und TB-303 in digitaler Form zurück.
Musikinstrumente und Equipment von Roland
Roland steht für hervorragend klingende Instrumente. Egal ob Synthesizer, Digitalpiano, E-Drum oder Gitarren-Effekte – mit Roland Instrumenten Musik zu machen ist ein Genuss. Das Know-How aus der Entwicklung der Klassiker der Jupiter-Serie floss in den Jupiter-80. Der GAIA SH-01 bietet eine intuitiv erfassbare Benutzeroberfläche bei vielfältigen Soundmöglichkeiten. Die Roland V-Combo VR-700 stillt den Bedarf nach bühnentauglichen Keyboardsounds und im Pianobereich weiß Roland durch Innovationen wie dem Multimedia-Piano RK-300 zu überraschen. Schlagzeuger und Percussionisten wissen die V-Drum-Serie besonders zu schätzen, und Gitarristen bekommen eine Vielzahl an neuen Sounds durch die große Auswahl an Effektpedalen und Loopern wie dem RC-30. Nicht unerwähnt bleiben Produkte wie der Roland Jazz-Chorus JC-120 – damals wie heute ein gefragter Gitarren-Verstärker mit einem integrierten hochwertigen Chorus für cleane Sounds.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rockboard Flat Patchkabel 45 cm schwarz

5,50 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Fender Bassman Fuzz Effekt Pedal

95,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
MXR YJM308 Yngwie Malmsteen Overdrive Effekt Pedal

159,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
BOSS GX 10 E-Gitarre/E-Bass Multieffekt Pedal

399,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
BOSS VE-8 Acoustic Singer

405,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
BOSS SDE 3 Dual Digital Delay Effekt Pedal

199,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit