Korg Kronos 61, Modell 2025

Produktinformationen "Korg Kronos 61, Modell 2025"

Die legendäre Flaggschiff-Workstation Kronos ist zurück!

Die einzigartige Synthesizer-Workstation KRONOS III (Model 2025) mit neun Sound Engines, ist in ihrer dritten Generation besser als je zuvor: So wurde sie mit hunderten zusätzlichen Klängen ausgestattet, verfügt über nahezu den doppelten SSD-Speicher und eine neu entwickelte Systemarchitektur, die sich vor allem in einem spürbar flüssigeren Workflow und einem deutlich schnelleren Startprozess bemerkbar macht. Auch optisch legt das neue Modell mit seinen schwarz eingefärbten Holzseitenteilen einen besonders eleganten Auftritt hin.

Geblieben sind die klangliche Flexibilität und die umfangreichen Controller-Möglichkeiten, die den KRONOS seit jeher auszeichnen: 9 Fader, 8 Drehregler, eine Aftertouch-fähige Tastatur, X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller sind genauso an Bord wie die beliebte KARMA Funktion, der Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren, der umfangreiche Sampler, die flexible Effekt-Sektion und die großzügig dimensionierte Anschluss-Sektion.

Zu den Highlights der neu hinzugekommen Sounds zählen ein neuer italienischer Konzertflügel, ein neues "Tine EP 1 Early"-E-Piano sowie handverlesene Klänge hochkarätiger Drittanbieter-Libraries und komplette KORG Libraries wie "KRS-08 Best of TRITON", "KRS-04 Pro Splits and Layers" und "KRS-05 Ensemble Combinations". Damit ist der neue KRONOS III nicht nur der schnellste Vertreter seiner Serie, sondern auch der mit Abstand am besten ausgestattete.

- Die neuste Generation der legendären Synthesizer-Workstation

- 9 separate Klangerzeugungen für akustische Pianos, E-Pianos, Tonewheel-Orgeln, unterschiedliche virtuell-analoge Synthesizer, Physical-Modeling-, VPM-/FM- und samplebasierte Sounds (inkl. Wave Sequencing)

- Erhältlich mit 61 anschlagsdynamische Tasten mit Aftertouch, leicht gewichtet

- Neu entwickelte Systemarchitektur mit deutlich schnellerem Start-Prozess und flüssigerem Workflow

- Hunderte zusätzliche Sounds, inkl. "Italian Grand" und "Tine EP 1 Early"

- Nahezu verdoppelte Speicherkapazität (120 GB gegenüber 62 GB beim Vorgänger-Modell)

- Neues Design mit schwarzem Metallgehäuse und schwarz gefärbten Holzseitenteilen

Weitere Details:

Interner Sampler mit Time-Stretch- und Time-Slice-Funktionen

- Umfangreicher Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren

- Flexible Effektsektion mit 16 Effektslots (12 Insert-, 2 Master. Und 2 Total-Effekte) und 197 verschiedenen Effekt-Typen

- Separater 3-Band-Equalizer für jedes Timbre / jede Spur

- Üppig ausgestattete Controller-Sektion mit 8 Drehreglern, 9 Fadern (+ Value-Fader), 16

Tastern (+ 2 frei belegbare Taster), X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller

- Inspirierende KARMA Funktion für komplexe, in Echtzeit generierte Begleit-Tracks

- Drum Track für jedes Soundprogramm / jede Combination

- Set List Funktion zur übersichtlichen Organisation von Klängen für unterschiedliche

Einsatzzwecke

- Smooth Sound Transition verhindert Abreißen gespielter Klänge beim Umschalten der

Sounds

- Integriertes USB-Audio-Interface (2 In / 2 Out, 48 kHz, 24 Bit)

- Anschlüsse: MAIN L/MONO, R (6,3 mm Klinke, symmetrisch), INDIVIDUAL OUT 1-4 (6,3 mm

Klinke, symmetrisch), KOPFHÖRER (6,3 mm Klinke, stereo), S/P DIF IN/OUT (Glasfaser /

optisch), AUDIO INPUT 1-2 (6,3 mm Klinke, symmetrisch, mit MIC/LINE-Umschaltung und

Gain-Regler), MIDI IN/OUT/THRU, USB Typ B, 2 x USB Typ A, Dämpferpedal IN (mit

Halbpedal-Funktion), Fußtaster IN, Expression-/Volume-Pedal IN

Anschlagdynamik: Ja
Audio Eingänge: Ja
Audioplayer: Nein
Batteriebetrieb: Nein
Begleitautomatik: Nein
Bluetooth: Nein
Display: Ja
Druckpunktsimulation: Nein
Farbe: Schwarz
Fusskontrolleranschluss: Ja
Holzkerntastatur: Nein
Kopfhörer Anschluss: Ja
Lautsprecher: Nein
Lernfunktion: Nein
Line Ausgänge: Ja
Midi: Ja
Mikro Eingänge: Ja
Polyphonie: 200
Splitfunktion: Ja
Tasten: 61
Transpos Funktion: Ja
inkl. Koffer/Gigbag: Nein
inkl Netzteil / Netzkabel: Ja
Länge (cm): 106.4
Breite (cm): 36.3
Höhe (cm): 13.4
Gewicht (kg): 14.2
Hersteller "Korg"
Hier finden Sie alle Informationen zu KORG Keyboards, Synthesizern, Producing & Recording Tools, Apps, Digitalpianos, Stagepianos, Metronomen, Stimmgeräten, ...

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Thumbnails


Die Rückkehr des legendären Bühneninstruments


Bereits seit seinem Debut im Jahr 2011 durfte sich der bahnbrechende KRONOS enormer Beliebtheit unter Musikern aus aller Welt erfreuen und wurde durch Modell-Updates und ständige Neuerungen immer weiterentwickelt, wofür vor allem das Feedback professioneller Nutzer maßgeblich war, die den KRONOS auf den größten Bühnen und in den berühmtesten Studios der Welt einsetzten. Mit seinem Status als ideales Allround-Keyboard für Profis und ambitionierte Hobby-Musiker setzte der KRONOS immer wieder neue Standards in puncto Performance, Leistung und Vielseitigkeit. Nun ist der KRONOS aufgrund der großen Nachfrage aus der Musiker-Community zurück – in neuem Look, mit verbesserter Ausstattung und bereit, seinen angestammten Platz im Rampenlicht neu einzunehmen. Mit seinen intuitiven Regelmöglichkeiten, Zugriff auf über 300 optionale Sound-Libraries und einer ganzen Sammlung an exklusiven Features wurde der neue KRONOS konzipiert, um die Möglichkeiten auf der Bühne und im Studio neu zu definieren.

KRONOS Modelle

Korg Kronos 61, Modell 2025
Die legendäre Flaggschiff-Workstation Kronos ist zurück!Die einzigartige Synthesizer-Workstation KRONOS III (Model 2025) mit neun Sound Engines, ist in ihrer dritten Generation besser als je zuvor: So wurde sie mit hunderten zusätzlichen Klängen ausgestattet, verfügt über nahezu den doppelten SSD-Speicher und eine neu entwickelte Systemarchitektur, die sich vor allem in einem spürbar flüssigeren Workflow und einem deutlich schnelleren Startprozess bemerkbar macht. Auch optisch legt das neue Modell mit seinen schwarz eingefärbten Holzseitenteilen einen besonders eleganten Auftritt hin. Geblieben sind die klangliche Flexibilität und die umfangreichen Controller-Möglichkeiten, die den KRONOS seit jeher auszeichnen: 9 Fader, 8 Drehregler, eine Aftertouch-fähige Tastatur, X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller sind genauso an Bord wie die beliebte KARMA Funktion, der Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren, der umfangreiche Sampler, die flexible Effekt-Sektion und die großzügig dimensionierte Anschluss-Sektion.Zu den Highlights der neu hinzugekommen Sounds zählen ein neuer italienischer Konzertflügel, ein neues "Tine EP 1 Early"-E-Piano sowie handverlesene Klänge hochkarätiger Drittanbieter-Libraries und komplette KORG Libraries wie "KRS-08 Best of TRITON", "KRS-04 Pro Splits and Layers" und "KRS-05 Ensemble Combinations". Damit ist der neue KRONOS III nicht nur der schnellste Vertreter seiner Serie, sondern auch der mit Abstand am besten ausgestattete.- Die neuste Generation der legendären Synthesizer-Workstation- 9 separate Klangerzeugungen für akustische Pianos, E-Pianos, Tonewheel-Orgeln, unterschiedliche virtuell-analoge Synthesizer, Physical-Modeling-, VPM-/FM- und samplebasierte Sounds (inkl. Wave Sequencing)- Erhältlich mit 61 anschlagsdynamische Tasten mit Aftertouch, leicht gewichtet- Neu entwickelte Systemarchitektur mit deutlich schnellerem Start-Prozess und flüssigerem Workflow- Hunderte zusätzliche Sounds, inkl. "Italian Grand" und "Tine EP 1 Early"- Nahezu verdoppelte Speicherkapazität (120 GB gegenüber 62 GB beim Vorgänger-Modell)- Neues Design mit schwarzem Metallgehäuse und schwarz gefärbten HolzseitenteilenWeitere Details:Interner Sampler mit Time-Stretch- und Time-Slice-Funktionen- Umfangreicher Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren- Flexible Effektsektion mit 16 Effektslots (12 Insert-, 2 Master. Und 2 Total-Effekte) und 197 verschiedenen Effekt-Typen- Separater 3-Band-Equalizer für jedes Timbre / jede Spur- Üppig ausgestattete Controller-Sektion mit 8 Drehreglern, 9 Fadern (+ Value-Fader), 16Tastern (+ 2 frei belegbare Taster), X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller- Inspirierende KARMA Funktion für komplexe, in Echtzeit generierte Begleit-Tracks- Drum Track für jedes Soundprogramm / jede Combination- Set List Funktion zur übersichtlichen Organisation von Klängen für unterschiedlicheEinsatzzwecke- Smooth Sound Transition verhindert Abreißen gespielter Klänge beim Umschalten derSounds- Integriertes USB-Audio-Interface (2 In / 2 Out, 48 kHz, 24 Bit)- Anschlüsse: MAIN L/MONO, R (6,3 mm Klinke, symmetrisch), INDIVIDUAL OUT 1-4 (6,3 mmKlinke, symmetrisch), KOPFHÖRER (6,3 mm Klinke, stereo), S/P DIF IN/OUT (Glasfaser /optisch), AUDIO INPUT 1-2 (6,3 mm Klinke, symmetrisch, mit MIC/LINE-Umschaltung undGain-Regler), MIDI IN/OUT/THRU, USB Typ B, 2 x USB Typ A, Dämpferpedal IN (mitHalbpedal-Funktion), Fußtaster IN, Expression-/Volume-Pedal IN

3.099,00 €*

Lieferzeit von 10 bis 12 Wochen!
Korg Kronos 73, Modell 2025
Die legendäre Flaggschiff-Workstation Kronos ist zurück!Die einzigartige Synthesizer-Workstation KRONOS III (Model 2025) mit neun Sound Engines, ist in ihrer dritten Generation besser als je zuvor: So wurde sie mit hunderten zusätzlichen Klängen ausgestattet, verfügt über nahezu den doppelten SSD-Speicher und eine neu entwickelte Systemarchitektur, die sich vor allem in einem spürbar flüssigeren Workflow und einem deutlich schnelleren Startprozess bemerkbar macht. Auch optisch legt das neue Modell mit seinen schwarz eingefärbten Holzseitenteilen einen besonders eleganten Auftritt hin. Geblieben sind die klangliche Flexibilität und die umfangreichen Controller-Möglichkeiten, die den KRONOS seit jeher auszeichnen: 9 Fader, 8 Drehregler, eine Aftertouch-fähige Tastatur, X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller sind genauso an Bord wie die beliebte KARMA Funktion, der Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren, der umfangreiche Sampler, die flexible Effekt-Sektion und die großzügig dimensionierte Anschluss-Sektion.Zu den Highlights der neu hinzugekommen Sounds zählen ein neuer italienischer Konzertflügel, ein neues "Tine EP 1 Early"-E-Piano sowie handverlesene Klänge hochkarätiger Drittanbieter-Libraries und komplette KORG Libraries wie "KRS-08 Best of TRITON", "KRS-04 Pro Splits and Layers" und "KRS-05 Ensemble Combinations". Damit ist der neue KRONOS III nicht nur der schnellste Vertreter seiner Serie, sondern auch der mit Abstand am besten ausgestattete.- Die neuste Generation der legendären Synthesizer-Workstation- 9 separate Klangerzeugungen für akustische Pianos, E-Pianos, Tonewheel-Orgeln, unterschiedliche virtuell-analoge Synthesizer, Physical-Modeling-, VPM-/FM- und samplebasierte Sounds (inkl. Wave Sequencing)- Erhältlich mit 73 anschlagsdynamischen Tasten mit Aftertouch und Hammermechanik (RH3, in vier Zonen graduiert gewichtet)- Neu entwickelte Systemarchitektur mit deutlich schnellerem Start-Prozess und flüssigerem Workflow- Hunderte zusätzliche Sounds, inkl. "Italian Grand" und "Tine EP 1 Early"- Nahezu verdoppelte Speicherkapazität (120 GB gegenüber 62 GB beim Vorgänger-Modell)- Neues Design mit schwarzem Metallgehäuse und schwarz gefärbten HolzseitenteilenWeitere Details:Interner Sampler mit Time-Stretch- und Time-Slice-Funktionen- Umfangreicher Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren- Flexible Effektsektion mit 16 Effektslots (12 Insert-, 2 Master. Und 2 Total-Effekte) und 197verschiedenen Effekt-Typen- Separater 3-Band-Equalizer für jedes Timbre / jede Spur- Üppig ausgestattete Controller-Sektion mit 8 Drehreglern, 9 Fadern (+ Value-Fader), 16Tastern (+ 2 frei belegbare Taster), X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller- Inspirierende KARMA Funktion für komplexe, in Echtzeit generierte Begleit-Tracks- Drum Track für jedes Soundprogramm / jede Combination- Set List Funktion zur übersichtlichen Organisation von Klängen für unterschiedlicheEinsatzzwecke- Smooth Sound Transition verhindert Abreißen gespielter Klänge beim Umschalten derSounds- Integriertes USB-Audio-Interface (2 In / 2 Out, 48 kHz, 24 Bit)- Anschlüsse: MAIN L/MONO, R (6,3 mm Klinke, symmetrisch), INDIVIDUAL OUT 1-4 (6,3 mmKlinke, symmetrisch), KOPFHÖRER (6,3 mm Klinke, stereo), S/P DIF IN/OUT (Glasfaser /optisch), AUDIO INPUT 1-2 (6,3 mm Klinke, symmetrisch, mit MIC/LINE-Umschaltung undGain-Regler), MIDI IN/OUT/THRU, USB Typ B, 2 x USB Typ A, Dämpferpedal IN (mitHalbpedal-Funktion), Fußtaster IN, Expression-/Volume-Pedal IN

3.459,00 €*

Lieferzeit von 10 bis 12 Wochen!
Korg Kronos 88, Modell 2025
Die legendäre Flaggschiff-Workstation Kronos ist zurück!Die einzigartige Synthesizer-Workstation KRONOS III (Model 2025) mit neun Sound Engines, ist in ihrer dritten Generation besser als je zuvor: So wurde sie mit hunderten zusätzlichen Klängen ausgestattet, verfügt über nahezu den doppelten SSD-Speicher und eine neu entwickelte Systemarchitektur, die sich vor allem in einem spürbar flüssigeren Workflow und einem deutlich schnelleren Startprozess bemerkbar macht. Auch optisch legt das neue Modell mit seinen schwarz eingefärbten Holzseitenteilen einen besonders eleganten Auftritt hin. Geblieben sind die klangliche Flexibilität und die umfangreichen Controller-Möglichkeiten, die den KRONOS seit jeher auszeichnen: 9 Fader, 8 Drehregler, eine Aftertouch-fähige Tastatur, X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller sind genauso an Bord wie die beliebte KARMA Funktion, der Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren, der umfangreiche Sampler, die flexible Effekt-Sektion und die großzügig dimensionierte Anschluss-Sektion.Zu den Highlights der neu hinzugekommen Sounds zählen ein neuer italienischer Konzertflügel, ein neues "Tine EP 1 Early"-E-Piano sowie handverlesene Klänge hochkarätiger Drittanbieter-Libraries und komplette KORG Libraries wie "KRS-08 Best of TRITON", "KRS-04 Pro Splits and Layers" und "KRS-05 Ensemble Combinations". Damit ist der neue KRONOS III nicht nur der schnellste Vertreter seiner Serie, sondern auch der mit Abstand am besten ausgestattete.- Die neuste Generation der legendären Synthesizer-Workstation- 9 separate Klangerzeugungen für akustische Pianos, E-Pianos, Tonewheel-Orgeln, unterschiedliche virtuell-analoge Synthesizer, Physical-Modeling-, VPM-/FM- und samplebasierte Sounds (inkl. Wave Sequencing)- Erhältlich mit 88 anschlagsdynamischen Tasten mit Aftertouch und Hammermechanik (RH3, in vier Zonen graduiert gewichtet)- Neu entwickelte Systemarchitektur mit deutlich schnellerem Start-Prozess und flüssigerem Workflow- Hunderte zusätzliche Sounds, inkl. "Italian Grand" und "Tine EP 1 Early"- Nahezu verdoppelte Speicherkapazität (120 GB gegenüber 62 GB beim Vorgänger-Modell)- Neues Design mit schwarzem Metallgehäuse und schwarz gefärbten HolzseitenteilenWeitere Details:Interner Sampler mit Time-Stretch- und Time-Slice-Funktionen- Umfangreicher Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren- Flexible Effektsektion mit 16 Effektslots (12 Insert-, 2 Master. Und 2 Total-Effekte) und 197verschiedenen Effekt-Typen- Separater 3-Band-Equalizer für jedes Timbre / jede Spur- Üppig ausgestattete Controller-Sektion mit 8 Drehreglern, 9 Fadern (+ Value-Fader), 16Tastern (+ 2 frei belegbare Taster), X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller- Inspirierende KARMA Funktion für komplexe, in Echtzeit generierte Begleit-Tracks- Drum Track für jedes Soundprogramm / jede Combination- Set List Funktion zur übersichtlichen Organisation von Klängen für unterschiedlicheEinsatzzwecke- Smooth Sound Transition verhindert Abreißen gespielter Klänge beim Umschalten derSounds- Integriertes USB-Audio-Interface (2 In / 2 Out, 48 kHz, 24 Bit)- Anschlüsse: MAIN L/MONO, R (6,3 mm Klinke, symmetrisch), INDIVIDUAL OUT 1-4 (6,3 mmKlinke, symmetrisch), KOPFHÖRER (6,3 mm Klinke, stereo), S/P DIF IN/OUT (Glasfaser /optisch), AUDIO INPUT 1-2 (6,3 mm Klinke, symmetrisch, mit MIC/LINE-Umschaltung undGain-Regler), MIDI IN/OUT/THRU, USB Typ B, 2 x USB Typ A, Dämpferpedal IN (mitHalbpedal-Funktion), Fußtaster IN, Expression-/Volume-Pedal IN

3.749,00 €*

Lieferzeit von 10 bis 12 Wochen!


Neue Sounds, einzigartige Expressivität


Zusätzlich zu seinen tausenden integrierten Soundprogrammen und Combinations liefert der neue KRONOS 256 weitere Soundprogramme, die minutiös daraufhin entwickelt wurden, Ihre musikalische Kreativität zu beflügeln. Den Kern dieses Updates bilden 128 brandneue Soundprogramme, darunter ein atemberaubend klingender, italienischer Konzertflügel sowie das „Tine EP 1 Early“, ein ikonischer E-Piano-Sound, der authentisch den erdigen Vintage-Klang einer mechanischen Klangerzeugung mit Metallstäben reproduziert. In Kombination mit klassischen FM-Pianos , Synth-Pads, warmen Leads und mehr liefern diese Zusatz-Sounds eine breite Palette an spielfertigen Klängen für jedes erdenkliche musikalische Genre, egal ob zeitlose Klassiker oder topaktuelle Chart-Erfolge.

Zusätzlich sind weitere 128 Soundprogramme enthalten, die sorgfältig aus den optionalen KRONOS Sound Libraries ausgewählt wurden. In Zusammenarbeit mit zwölf weltweit führenden Sounddesignern entwickelt bieten diese Soundprogramme eine Auswahl ihrer jeweiligen „Best of“-Kreationen, handverlesen und dazu bestimmt, Ihre Klangpalette um besonders inspirierende Sounds zu erweitern. Natürlich sind auch in dieser Selektion neue Piano-Klänge enthalten, wodurch der KRONOS nochmals flexibler einsetzbar wird.
Thumbnails
Thumbnails


Exklusive Soundprogramme und Combinations


Der KRONOS wird mit einem wahren Füllhorn an legendären Klängen aus den optionalen KRONOS Sound-Libraries ausgeliefert.

- „KRS-08 Best of TRITON“: Eine inspirierende Sammlung an 128 Soundprogrammen aus einem der bestverkauften Synthesizer aller Zeiten ist bereits ab Werk kostenlos vorinstalliert
- „KRS-04 Pro Splits and Layers“: Essenzielle Split- und Layer-Sounds, die für den Einsatz bei Live-Performances optimiert wurden
- „KRS-05 Ensemble Combinations“: Komplette Ensemble-Klänge für den Band-Einsatz, inklusive Blas-, Streich- und Synth-Ensembles.

Darüber hinaus liefern die Libraries „KRS-06“ und „KRS-06 CX-3 Signature-Sounds“ – das Ergebnis einer Kollaboration von KORG und einer Gruppe ausgewählter Top-Organisten – 256 zusätzliche, spielfertige Orgel-Klänge für die CX-3 Sound-Engine. Diese Sammlung an zeitlosen Klängen stellt sicher, dass jeder Nutzer – egal ob Solo-Künstler oder Ensemble-Musiker – auf einige der besten Klänge zugreifen kann, die der KRONOS zu bieten hat.
Thumbnails
Thumbnails


Uneingeschränkte Kontrolle, einzigartig intuitiv


Das ausgefuchste System an Regelmöglichkeiten, das dem KRONOS mit zu seinem Legenden-Status verholfen hat, wurde über mehrere Instrumentengenerationen hin ausgearbeitet und verfeinert, um eine Kontrolloberfläche zu schaffen, die gleichermaßen mächtig wie intuitiv ist. Sein Layout, das acht Echtzeit-Drehregler, neun Fader sowie eine ganze Sammlung an weiteren Steuerungsmöglichkeiten beinhaltet, wirkt angenehm vertraut und ermöglicht es so, sich voll und ganz auf die Performance zu konzentrieren.

Das Herz der Bedienoberfläche bildet das große, responsive TouchView-Display, das nun schneller und zuverlässiger arbeitet als je zuvor und dabei alle wichtigen Informationen auf einen einzigen Blick liefert.

Dieses nahtlose Design stellt sicher, dass sich jeder, der bereits einmal ein KRONOS Modell unter den Händen hatte, sofort zurechtfindet und somit in die klanglichen Möglichkeiten des Instruments abtauchen kann, ohne zunächst die Bedienungsanleitung studieren zu müssen.
Thumbnails

Überarbeitetes Design für einen modernen Auftritt

Während die wichtigsten Ausstattungsmerkmale, die den KRONOS seit jeher ausgezeichnet haben, erhalten bleiben, wurden seinem Design in der aktuellsten Generation einige subtile Updates verpasst, die seinen Look deutlich moderner erscheinen lassen. Das pulverbeschichtete Metallgehäuse ist extrem robust und verleiht dem Instrument auch äußerlich ein hochwertiges „Look & Feel“, während die schwarzen Holzseitenteile ein besonderes Detail darstellen. Durch dieses zeitlos elegante Design ist sichergestellt, dass der neue KRONOS nicht nur klanglich sondern auch optisch seinem Premium-Anspruch gerecht wird.

Optimiert für Geschwindigkeit und Präzision

Der KRONOS verfügt über einen deutlich verbesserten Startprozess, wodurch er sich noch zuverlässiger und effizienter im Live-Kontext einsetzen lässt. Dank seiner neu entwickelten System-Architektur läuft der Startvorgang nun ca. 60% schneller ab als in den Vorgängermodellen, was die Wartezeit bei einem Neustart drastisch verkürzt. In Verbindung mit dem verbesserten TouchView-Display bietet der KRONOS somit ein zeitgemäßes Nutzererlebnis, bei dem sich jede Interaktion natürlich und intuitiv anfühlt.
Thumbnails


Abwärtskompatibel und langlebig


Der KRONOS ist nicht einfach nur ein Instrument – er ist ein zuverlässiger Partner! Seit seiner ursprünglichen Vorstellung im Jahr 2011 hat jedes KRONOS Modell umfangreiche Updates erhalten, während gleichzeitig großes Augenmerk auf die Kompatibilität und Kontinuität zwischen den einzelnen Gerätegenerationen gelegt wurde. Der für KORG Produkte typische Langzeit-Gedanke stellt sicher, dass alle KRONOS Systeme die zahlreichen optionalen KRONOS Sound Libraries verwenden können, weshalb diese auch dann noch weiterverwendet werden können, wenn das eigene Instrument durch eine neue Hardware-Generation ersetzt werden soll.

Ab dem zweiten Halbjahr 2025 wird KORG ein optionales Soundpack für Nutzer des NAUTILUS oder älterer KRONOS-Generationen anbieten, mit dem sich die neuen KRONOS Sounds auch in diese Modelle übertragen lassen, sodass jeder Musiker in den Genuss der neusten KORG Innovationen kommen kann.

*Es werden zwei unterschiedliche Typen der im neuen Modell vorinstallierten Sounds angeboten, wodurch diese sowohl in KRONOS1 und KRONOS X sowie auch in KRONOS2 verwendet werden können. **Austrian Grand, Italian Grand usw., die in den früheren Modellen nicht enthalten waren, können durch den Kauf optionaler Sound Libraries nachgerüstet werden.
Thumbnails
Thumbnails


KRONOS Sound Libraries - eine riesige Sammlung zusätzlicher Klänge


Die KRONOS Sound Libraries umfassen eine stetig wachsende Sammlung an hochwertigen Zusatz-Klängen, deren Wurzeln bis zur Vorstellung des ersten KRONOS Modells zurückreicht und mittlerweile ein Line-Up von über 300 Titeln vorzuweisen hat, von denen jeder einzelne eine Sammlung an einzigartigen Klängen bietet, die so nicht ab Werk im Instrument zu finden sind. Diese Titel sind optional erhältlich und lassen sich mit allen KRONOS Modellen verwenden.

Die Klangerzeugung des KRONOS wurde so gestaltet, dass sie jedem erdenklichen musikalischen Stil gerecht wird und auch den unterschiedlichsten Nutzern genau das bietet, was sie benötigen. Die KRONOS Sound Libraries erlauben es, den KRONOS klanglich ganz auf die eigenen persönlichen Bedürfnisse hin anzupassen und zu erweitern.

Im 
KORG Shop, wo diese Libraries erhältlich sind, lassen sich die jeweiligen Titel nach Instrumentenkategorie (Piano, Streicher, Bass usw.), Erscheinungsjahr, Preisbereich und Hersteller suchen. Dabei werden zwei unterschiedliche Library-Typen angeboten: EXs-Libraries, die mit zusätzlichen PCM-Samples ausgeliefert werden, und KRS-Libraries, die Soundprograme auf Grundlage der neun im KRONOS befindlichen Sound Engines enthält. Beide Library-Typen enthalten außerdem Demo-Sounds und Demo-Videos, wodurch Sie bei Ihrer Suche schnell zum Ziel gelangen. Für Nutzer, die mehrere KRONOS Geräte verwenden, besteht die Möglichkeit, diese Geräte unter einer einzigen KORG ID zu registrieren, sodass eine gekaufte Sound-Library-Lizenz mit bis zu drei Geräten verwendet werden kann.

**Die Demo-Version ist dahingehend eingeschränkt, dass die Lautstärke des Klangs während des Spiels variiert. **Das Maximum an drei Geräten kann auch den NAUTILUS mit einschließen.
Thumbnails


Optimiere SGX-2 Grand Piano Sound Engine mit einem zusätzlichen Premium-Konzertflügel aus italienischer Fertigung


Die Piano-Engine des KRONOS besaß von Anfang an eine riesige Sammlung loop-freier, pro Taste aufgenommener Stereo-Samples mit natürlichem Ausklang, sowie zusätzliche einzigartige Tools zur Anpassung des Pianos an den persönlichen Stil. Aufbauend auf dieser SGX-1 Funktionalität bietet die neue SGX-2 Grand Piano Engine zusätzlich zum vorhandenen vollen German Grand und dem lebhaften Japanese Grand ein Berlin Grand Piano mit resonantem, offenem Klang. Damit nicht genug liefert sie in der neusten Version nun auch einen traumhaft schönen, transparenten „Italian Grand“-Konzertflügelklang und erweitert die Auswahl somit auf nicht weniger als vier hochwertige Konzertflügel.

 Die SGX-2 Engine wurde zudem durch die Sympathetic String Resonance-Funktion und neu aufgenommene Una Corda Samples (wörtlich "eine Saite") für das Soft-Pedal erweitert.

Im 
KORG Shop, wo diese Libraries erhältlich sind, lassen sich die jeweiligen Titel nach Instrumentenkategorie (Piano, Streicher, Bass usw.), Erscheinungsjahr, Preisbereich und Hersteller suchen. Dabei werden zwei unterschiedliche Library-Typen angeboten: EXs-Libraries, die mit zusätzlichen PCM-Samples ausgeliefert werden, und KRS-Libraries, die Soundprograme auf Grundlage der neun im KRONOS befindlichen Sound Engines enthält. Beide Library-Typen enthalten außerdem Demo-Sounds und Demo-Videos, wodurch Sie bei Ihrer Suche schnell zum Ziel gelangen. Für Nutzer, die mehrere KRONOS Geräte verwenden, besteht die Möglichkeit, diese Geräte unter einer einzigen KORG ID zu registrieren, sodass eine gekaufte Sound-Library-Lizenz mit bis zu drei Geräten verwendet werden kann.

* Der „Italian Grand“-Sound verfügt nicht über Una Corda Samples.
Thumbnails


Massive Soundauswahl


Der KRONOS ist werkseitig bereits mit tausenden Sounds ausgestattet. Sie wurden mit verschiedenen Synthesemodi erstellt und können auf mehr als 21 GB an vorprogrammierten Wellenformdaten aus einer Fülle von Genres zurückgreifen. Jeder einzelne Sound wurde vom KORG Sound Design Team sorgfältig entwickelt. Die interne SSD bietet großzügige 120 GB* Kapazität und somit ausreichend Platz für User Samples oder Downloads aus den KRONOS Sound Libraries. Über diese optionalen KRONOS Sound Expansion Libraries kann man ständig neue, professionell programmierte Klänge hinzufügen, ohne in neue Hardware investieren zu müssen.

Artist Signature Programme liefern jene unschätzbaren Sounds, die von Top-Musikern auf der Bühne und im Studio verwendet werden. Weitere Song Programme sind nach klassischen Rock- und Pop-Songs benannt, deren typische Keyboardklänge sie emulieren. Mit diesen weltweit bekannten Sounds kann man den Originalen huldigen oder eigene Klangexpeditionen starten.

* Die SSD-Kapazität kann unangekündigt geändert werden.


Neun eigenständige Sound Engines


Jeder der individuellen KRONOS Sound Engines kann uneingeschränkt als eigenständiger Synthesizer betrieben werden. Und jeder bietet die fortschrittlichste Technologie, die für diese Art der Klangerzeugung verfügbar ist. Zielgerichtete Programmierparameter, Echtzeit-Controller, integrierte Effekte und zuweisbare Modulationsroutings erlauben eine punktgenaue Kontrolle zum Erstellen eigener Edits und Kreieren neuer Sounddesigns.
Thumbnails
Thumbnails

Set List-Modus

Set List-Modus Im Set List-Modus stellt der KRONOS alle benötigten Ressourcen für einen Song - oder ein ganzes Set - bereit. Hierbei sind auf dem TouchView-Display 16 farbkodierte Buttons verfügbar, die ungeachtet des Modus sofort die entsprechenden Presets, Combinations oder Sequenzen abrufen! Man kann den Buttons auch kurze Performance-Notizen ("singe beim Refrain", "nach unten transponieren"; "auf Sax-Solo warten" usw.) anheften. Der Set List-Modus bietet sogar einen grafischen 9-Band-EQ, mit dem sich der Gesamtklang auf den Veranstaltungsort abstimmen lässt. Der Set List-Modus fügt einen dedizierten 9-Band-Equalizer hinzu, was es erlaubt, den Gesamtklang des Instruments an die entsprechenden örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Seit Betriebssystemversion 3.0 kann man den Set List-Modus mit vielen Farboptionen, Textgrößen und einem Vollbild-Texteditor noch ausführlicher anpassen und bei Bedarf Texte und Zahlen über eine USB-Computertastatur eingeben.

TouchView-Farbdisplay

KORGs enormes 8" (800 x 600 Pixel) SVGA TouchView-Farbdisplay bildet das Nervenzentrum des KRONOS. Hier kann man Sounds oder Parameter nicht nur einfach durch Antippen wählen, sondern Parameterwerte dank verbesserter Touch & Drag-Funktion noch detaillierter steuern. Interaktive Instrumente und Bedienfeldgrafiken eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, vom Einstellen eines Konzertflügel-Deckels bis zum Verlegen von Patchkabeln bei einem semi-modularen Synthesizermodell. Das TouchView-Display bietet auch eine komfortable Suchfunktion, mit der man Sounds anhand ihrer Namen auffinden und vorhören kann.
Thumbnails


Sequenzer mit Kompositions-Tools


Der onboard Sequenzer verarbeitet MIDI- und Audiospuren und ist mit einem ganzen Arsenal an wertvollen Tools bestückt, die musikalische Ideen mühelos in komplette Kompositionen verwandeln. Die genutzten interaktiven und Realtime-Techniken sind bei computergestützten Systemen entweder nicht verfügbar oder deutlich umständlicher anzuwenden.
Thumbnails

* KARMA

Diese revolutionäre algorithmische Musiktechnologie wurde erstmals 2001 in KORGs Karma Music Workstation eingesetzt und erzeugt spontan komplexe Phrasen, Drumgrooves und ausgereifte Begleitmuster. Anhand der gespielten Noten und Akkorde — und ergänzt durch die intuitive Bedienung von Reglern, Fadern und Schaltern — erzeugt KARMA verblüffende und bisher ungehörte musikalische Effekte. In seiner stark verbesserten zweiten Generation bietet die Engine in der Standardausstattung des KRONOS jetzt Features wie KARMA Wave-Sequencing, Note Mapping und 8 Scenes pro Layer, welche die Konzeption eines Songs beflügeln und ein Highlight jeder Live-Performance bilden. KARMA kann die Konzeption eines Songs spürbar unterstützen und zu einem kreativen, inspirierenden Assistenten beim Komponieren werden.
Thumbnails

*Drum Tracks

Diese viel beachtete Funktion, die Drum Pattern automatisch abspielt, wurde 2007 als Feature des M3 Music Workstation/Synthesizers vorgestellt und ist in ihrer modernsten Version auch in den KRONOS integriert. Drum Tracks können vom einfachen Klick Track über spontan skizzierte Drumspuren bis zu vollwertigen Drumbegleitungen für Musikproduktionen einfach alles erzeugen.

In ihrer für den KRONOS erweiterten Version enthalten die Drum Tracks jetzt auch professionelle Drum-Performances, deren Grooves die spezielle Spielweise von Profi-Drummern einfangen, was spürbare Vorteile gegenüber den programmierten Rhythmen eines Drum-Computers bietet.
Thumbnails

*Open Sampling System

Mit KORGs Open Sampling System kann der KRONOS in jedem seiner Modi - ob Program, Combination oder Sequencer - schnell und unkompliziert externe Audioquellen sampeln. Im Open Sampling Mode lässt sich sogar die KRONOS-Performance selbst resampeln. Mit der User Sample Bank, die den Komfort der EXs Sample Library auf User Samples überträgt, kann man eigene Samples laden und abspielen und auf die gigantische Kapazität der SSD zurückgreifen.

Via USB lassen sich Samples im AIFF-, WAV-, SoundFont 2.0- und AKAI S1000/3000-Format in den Speicher laden. Für den schnellen Austausch großer Datenmengen mit einem Computer ist ein USB Ethernet-Adapter verfügbar. So kann man zuvor am PC erstellte Instrumente oder Samples nutzen, um mit KRONOS allein ein komplettes Musikproduktions-Setup aufzubauen.

16-Spur MIDI-Sequenzer / 16-Spur Audio Recorder

Die Sequencer/Recording-Sektion des KRONOS bietet 16 MIDI-Spuren plus 16 Audio-Spuren und erlaubt den Aufbau erstklassiger Performances und brillanter Produktionen. Mit MIDI-Sequencing und den KARMA-, Drum Track- oder RPPR (Realtime Pattern Play/Recording)-Funktionen lassen sich Ideen, Inspirationen und professionelle Phrasen mühelos einfangen.

Der 16-Spur Audio-Recorder zeichnet gleichzeitig bis zu vier Spuren an unkomprimierten 16-Bit/24-Bit Daten mit einer Samplingrate von 48 kHz auf. Sie spielen einfach zu den aufgenommenen Spuren, ergänzen Effekte, resampeln den KRONOS und platzieren die WAV Resample-Datei direkt auf eine Spur. Zum Feintuning der Spuren nutzen Sie die Mixer-Automation und Editierfunktionen wie Copy, Paste und Normalize, etc. , um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. So können Sie ein komplettes Album direkt über das TouchView-Display erstellen!
Thumbnails

16 onboard Effektprozessoren

Mit den 16 internen Effekten des KRONOS geben Sie Ihren Klangkreationen den letzten Schliff. Jeder der 12 Insert-Effekte lässt sich auf ein oder mehrere Timbres einer Combination oder auf eine oder mehrere Spuren des Sequenzers anwenden. Zusätzlich sind zwei Master-Effekte zur Bearbeitung der Sends 1/2 und zwei Total-Effekte für alle Spuren der Endmischung verfügbar.

Mit den separaten 3-Band-EQs pro Timbre, Sequenzer- und Audiospur kann man Sounds subtil aufeinander abstimmen oder den Gesamtklang kreativ modifizieren.
Thumbnails

USB/MIDI Host-Ports für MIDI Control Surfaces

Standardkonforme USB-MIDI-Controller sind direkt an den KRONOS anschließbar. Bei den Pad-bestückten USB-MIDI-Controllern von KORG (nanoPAD, nanoPAD2, padKONTROL) werden die Pads 1 bis 8 automatisch auf die virtuelle Chord Pad-Funktion des KRONOS gemappt, damit man mit ihnen Drums spielen, Akkorde triggern oder diese im Chord-Modus wechseln kann.
Thumbnails

Smooth Sound Transitions verhindern Dropouts beim Soundwechsel - in jedem Modus

Beim Wechseln von Program-Sounds als Vorbereitung auf den nächsten Part einer Performance oder beim Umschalten vom Program- in den Combi-Modus genießt der aktuell ausgegebene Sound plus Effekt immer Vorrang, um nahtlose Übergänge ohne Dropouts sicherzustellen. Diese Funktion wird von Profimusikern sehr gelobt und geschätzt.
Thumbnails


Fortschrittliche Steuersektion


Neben den direkt über das TouchView-Display modifizierbaren Parametern bietet der KRONOS auch eine Fülle von Echtzeit-Controllern, mit denen sich Performances ausschmücken und das Navigieren erleichtern lassen. Links der Tastatur befinden sich ein 4-Wege-Joystick, ein Ribbon Controller und zwei zuweisbare Schalter. Ganz in der Nähe ist zusätzlich ein separater Vektor-Joystick verfügbar.

Über der Tastatur erlauben neun Fader, acht Drehregler und mehrere Schalter verschiedenste Echtzeit-Interaktionen mit Kernfunktionen des eindrucksvollen KRONOS-Sounds. Der Damper Pedal-Eingang unterstützt auch Half-Damping für noch realistischere Pianoklänge. Daneben befinden sich zwei frei belegbare Eingänge für jeweils ein Fußpedal und einen Fußschalter.
Thumbnails

Gewichtete RH3-Tastatur mit echter Hammermechanik

Die 88er und 73er KRONOS-Modelle verwenden KORGs exzellente RH-3 Real Weighted Hammer Action Tastatur, die sorgfältig in Japan gefertigt wird. Sie bietet ein authentisches und präzises Spielgefühl mit vier unterschiedlich harten Anschlagzonen und vermittelt so ein echtes Pianoerlebnis. Sogar das üppige 88er Modell ist noch schlank genug für einen Standard-Keyboard-Ständer. Ein weiteres Indiz für die perfekte Balance von Funktionalität und Design im KRONOS.

Leicht gewichtete Natural Touch-Tastatur

Für jene Musiker, die die ultra-schnelle Ansprache einer Synthesizer-Tastatur vorziehen, auf Orgel-Performances spezialisiert sind oder auf möglichst geringes Transportgewicht Wert legen, wurde das 61er KRONOS-Modell mit einer leicht gewichteten, ausdrucksfähigen Synthesizer-Tastatur mit Aftertouch ausgerüstet.
Thumbnails
RoseFounden Sustain Pedal
RoseFounden Sustain PedalKompatibel mit allen E-KeyboardsPolaritätsschalter1,60m-Kabel mit 6,3mm Klinke-AnschlussBelastbarer MechanismusRutschhemmende Gummifüsse, verchromtes Pedal

14,90 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Korg Expressionpedal, XVP-20, Volumen, Pedal für Synthesizer
Korg Expressionpedal, XVP-20, Volumen, Pedal für SynthesizerAusgestattet mit 2x Input/Output und 1x Expression-AnschlussKompaktes und robustes, schwarz eloxiertes Aluminiumgehäuse oberster QualitätWeicher und angenehmer Pedalmechanismus mit ausgezeichnetem GripMinimale Volume und Torque (Widerstand) können individuell eingestellt werden

179,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Korg Fußtaster, DS-1H, Sustainpedal, für Synthesizer + Digitalpianos
Original KORG Sustain-Pedal, stufenlos regelbar, robuste und hochwertige AusführungPolarität: negativ (-)Abmessungen (B x T x H): 251 x 66 x 53 mmGewicht: 740 g

84,90 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Mono Klinke 6,3 mm/Mono Klinke 6,3 mm 6 m Kabel schwarz
Kabelaufbau: AudiokabelKabellänge: 6 mAnschluss A: 1 x Mono-Klinke (M)Anschluss B: 1 x Mono-Klinke (M)

11,90 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Connection Line Keyboardständer doppelstrebig
Keyboard Ständer doppelstrebigAuflagenabstand: von 327 bis 672 mmAuflagentiefe: 350 mmAusführung: schwarzForm: doppelstrebiger X-StänderGewicht: 2,5 kgHöhe: von 734 bis 946 mmInstrumentenauflage: GummiauflageMaterial: Alumax. Belastbarkeit: 15 kgVerstellung:´Spannhebel zur Schnellverstellung

24,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
K&M 18990 Keyboard Ständer RICK schwarz
König & MeyerK & M 18990 Keyboardständer ToplineAuflagenabstand: von 327 bis 789 mm Höhe: von 594 bis 946 mm Auflagentiefe: 350 mm Besonderheit: Ausgleichsparkettschoner zum Stabilisieren des Ständers auf unebenen Flächen Form: doppelstrebiger X-Ständer Instrumentenauflage: Gummiauflage Verstellung: Spannhebel zur Schnellverstellung Max. Belastbarkeit: 50 kgMaterial: Stahl Gewicht: 5,8 kg

69,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
K&M 18826 Geräteständer/ Keyboardständer Schwarz
Der K&M 18826 Geräteständer 18826 ist vielseitig einsetzbar. Egal ob Mischpult, Monitor, Keyboard oder Verstärker, alle Geräte werden sicher und stabil gehalten. Der Aufbau erfolgt unkompliziert ganz ohne Werkzeug. Jedes Auflagerohr kann einzeln in der Höhe zwischen 595 mm und 1015 mm mittels bedienerfreundlichen Klemmschrauben eingestellt werden. Die beiden vorderen Gummiauflagen sind axial verschiebbar und können somit perfekt an die Breite des Gerätes angepasst werden. Das einfache Handling und das transportfreundliche Packmaß machen den Ständer zum idealen Reisebegleiter. K&M typisch sind die solide Verarbeitung und die langlebige Stahlkonstruktion. Auflagebreite: von 250 bis 840 mm Auflagetiefe: 350 mm Höhe: von 595 bis 1.015 mm Material: StahlMax. Belastbarkeit: 50 kgFarbe: schwarzMaße: 395 x 105 x 595 mmGewicht: 5,6 kg

129,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Korg Kronos 73, Modell 2025
Die legendäre Flaggschiff-Workstation Kronos ist zurück!Die einzigartige Synthesizer-Workstation KRONOS III (Model 2025) mit neun Sound Engines, ist in ihrer dritten Generation besser als je zuvor: So wurde sie mit hunderten zusätzlichen Klängen ausgestattet, verfügt über nahezu den doppelten SSD-Speicher und eine neu entwickelte Systemarchitektur, die sich vor allem in einem spürbar flüssigeren Workflow und einem deutlich schnelleren Startprozess bemerkbar macht. Auch optisch legt das neue Modell mit seinen schwarz eingefärbten Holzseitenteilen einen besonders eleganten Auftritt hin. Geblieben sind die klangliche Flexibilität und die umfangreichen Controller-Möglichkeiten, die den KRONOS seit jeher auszeichnen: 9 Fader, 8 Drehregler, eine Aftertouch-fähige Tastatur, X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller sind genauso an Bord wie die beliebte KARMA Funktion, der Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren, der umfangreiche Sampler, die flexible Effekt-Sektion und die großzügig dimensionierte Anschluss-Sektion.Zu den Highlights der neu hinzugekommen Sounds zählen ein neuer italienischer Konzertflügel, ein neues "Tine EP 1 Early"-E-Piano sowie handverlesene Klänge hochkarätiger Drittanbieter-Libraries und komplette KORG Libraries wie "KRS-08 Best of TRITON", "KRS-04 Pro Splits and Layers" und "KRS-05 Ensemble Combinations". Damit ist der neue KRONOS III nicht nur der schnellste Vertreter seiner Serie, sondern auch der mit Abstand am besten ausgestattete.- Die neuste Generation der legendären Synthesizer-Workstation- 9 separate Klangerzeugungen für akustische Pianos, E-Pianos, Tonewheel-Orgeln, unterschiedliche virtuell-analoge Synthesizer, Physical-Modeling-, VPM-/FM- und samplebasierte Sounds (inkl. Wave Sequencing)- Erhältlich mit 73 anschlagsdynamischen Tasten mit Aftertouch und Hammermechanik (RH3, in vier Zonen graduiert gewichtet)- Neu entwickelte Systemarchitektur mit deutlich schnellerem Start-Prozess und flüssigerem Workflow- Hunderte zusätzliche Sounds, inkl. "Italian Grand" und "Tine EP 1 Early"- Nahezu verdoppelte Speicherkapazität (120 GB gegenüber 62 GB beim Vorgänger-Modell)- Neues Design mit schwarzem Metallgehäuse und schwarz gefärbten HolzseitenteilenWeitere Details:Interner Sampler mit Time-Stretch- und Time-Slice-Funktionen- Umfangreicher Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren- Flexible Effektsektion mit 16 Effektslots (12 Insert-, 2 Master. Und 2 Total-Effekte) und 197verschiedenen Effekt-Typen- Separater 3-Band-Equalizer für jedes Timbre / jede Spur- Üppig ausgestattete Controller-Sektion mit 8 Drehreglern, 9 Fadern (+ Value-Fader), 16Tastern (+ 2 frei belegbare Taster), X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller- Inspirierende KARMA Funktion für komplexe, in Echtzeit generierte Begleit-Tracks- Drum Track für jedes Soundprogramm / jede Combination- Set List Funktion zur übersichtlichen Organisation von Klängen für unterschiedlicheEinsatzzwecke- Smooth Sound Transition verhindert Abreißen gespielter Klänge beim Umschalten derSounds- Integriertes USB-Audio-Interface (2 In / 2 Out, 48 kHz, 24 Bit)- Anschlüsse: MAIN L/MONO, R (6,3 mm Klinke, symmetrisch), INDIVIDUAL OUT 1-4 (6,3 mmKlinke, symmetrisch), KOPFHÖRER (6,3 mm Klinke, stereo), S/P DIF IN/OUT (Glasfaser /optisch), AUDIO INPUT 1-2 (6,3 mm Klinke, symmetrisch, mit MIC/LINE-Umschaltung undGain-Regler), MIDI IN/OUT/THRU, USB Typ B, 2 x USB Typ A, Dämpferpedal IN (mitHalbpedal-Funktion), Fußtaster IN, Expression-/Volume-Pedal IN

3.459,00 €*

Lieferzeit von 10 bis 12 Wochen!
Korg Kronos 88, Modell 2025
Die legendäre Flaggschiff-Workstation Kronos ist zurück!Die einzigartige Synthesizer-Workstation KRONOS III (Model 2025) mit neun Sound Engines, ist in ihrer dritten Generation besser als je zuvor: So wurde sie mit hunderten zusätzlichen Klängen ausgestattet, verfügt über nahezu den doppelten SSD-Speicher und eine neu entwickelte Systemarchitektur, die sich vor allem in einem spürbar flüssigeren Workflow und einem deutlich schnelleren Startprozess bemerkbar macht. Auch optisch legt das neue Modell mit seinen schwarz eingefärbten Holzseitenteilen einen besonders eleganten Auftritt hin. Geblieben sind die klangliche Flexibilität und die umfangreichen Controller-Möglichkeiten, die den KRONOS seit jeher auszeichnen: 9 Fader, 8 Drehregler, eine Aftertouch-fähige Tastatur, X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller sind genauso an Bord wie die beliebte KARMA Funktion, der Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren, der umfangreiche Sampler, die flexible Effekt-Sektion und die großzügig dimensionierte Anschluss-Sektion.Zu den Highlights der neu hinzugekommen Sounds zählen ein neuer italienischer Konzertflügel, ein neues "Tine EP 1 Early"-E-Piano sowie handverlesene Klänge hochkarätiger Drittanbieter-Libraries und komplette KORG Libraries wie "KRS-08 Best of TRITON", "KRS-04 Pro Splits and Layers" und "KRS-05 Ensemble Combinations". Damit ist der neue KRONOS III nicht nur der schnellste Vertreter seiner Serie, sondern auch der mit Abstand am besten ausgestattete.- Die neuste Generation der legendären Synthesizer-Workstation- 9 separate Klangerzeugungen für akustische Pianos, E-Pianos, Tonewheel-Orgeln, unterschiedliche virtuell-analoge Synthesizer, Physical-Modeling-, VPM-/FM- und samplebasierte Sounds (inkl. Wave Sequencing)- Erhältlich mit 88 anschlagsdynamischen Tasten mit Aftertouch und Hammermechanik (RH3, in vier Zonen graduiert gewichtet)- Neu entwickelte Systemarchitektur mit deutlich schnellerem Start-Prozess und flüssigerem Workflow- Hunderte zusätzliche Sounds, inkl. "Italian Grand" und "Tine EP 1 Early"- Nahezu verdoppelte Speicherkapazität (120 GB gegenüber 62 GB beim Vorgänger-Modell)- Neues Design mit schwarzem Metallgehäuse und schwarz gefärbten HolzseitenteilenWeitere Details:Interner Sampler mit Time-Stretch- und Time-Slice-Funktionen- Umfangreicher Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren- Flexible Effektsektion mit 16 Effektslots (12 Insert-, 2 Master. Und 2 Total-Effekte) und 197verschiedenen Effekt-Typen- Separater 3-Band-Equalizer für jedes Timbre / jede Spur- Üppig ausgestattete Controller-Sektion mit 8 Drehreglern, 9 Fadern (+ Value-Fader), 16Tastern (+ 2 frei belegbare Taster), X-/Y-Joystick, Vektor-Joystick und Ribbon-Controller- Inspirierende KARMA Funktion für komplexe, in Echtzeit generierte Begleit-Tracks- Drum Track für jedes Soundprogramm / jede Combination- Set List Funktion zur übersichtlichen Organisation von Klängen für unterschiedlicheEinsatzzwecke- Smooth Sound Transition verhindert Abreißen gespielter Klänge beim Umschalten derSounds- Integriertes USB-Audio-Interface (2 In / 2 Out, 48 kHz, 24 Bit)- Anschlüsse: MAIN L/MONO, R (6,3 mm Klinke, symmetrisch), INDIVIDUAL OUT 1-4 (6,3 mmKlinke, symmetrisch), KOPFHÖRER (6,3 mm Klinke, stereo), S/P DIF IN/OUT (Glasfaser /optisch), AUDIO INPUT 1-2 (6,3 mm Klinke, symmetrisch, mit MIC/LINE-Umschaltung undGain-Regler), MIDI IN/OUT/THRU, USB Typ B, 2 x USB Typ A, Dämpferpedal IN (mitHalbpedal-Funktion), Fußtaster IN, Expression-/Volume-Pedal IN

3.749,00 €*

Lieferzeit von 10 bis 12 Wochen!
Korg NAUTILUS digital Synthesizer, 61 Tasten Aftertouch, Grey Limited Edition
Limitiertes Sondermodell in der eleganten Farbvariante Matt-Grau9 spezialisierte Sound-Engines für unterschiedliche Soundkategorien61 leichtgewichtete Tasten mit Anschlagsdynamik und AftertouchModernes Bedienkonzept mit Mode- und Quick Access-Tastern7" TouchView Display (800 x 480 Pixel) mit Dark-ModeEchtzeitregler (versenkbar) für SoundbearbeitungPolyphoner Arpeggiator, Drum-Track und Step-Sequenzer (je 4 Szenen)Set List-Modus für perfekte Live-PerformancesSuch- und Vorhörfunktion für Sounds und CombinationsFavorite-Sound-Funktion zum Festlegen favorisierten Klänge3-Band EQ für jeden einzelnen Track (Midi und Audio)Smooth Sound Transition - verhindert Dropouts beim SoundwechselDynamics Regler für expressive KlangeinstellungenSampling-Funktion für eigene Sounderstellung16-Spur Audio Recording (24Bit, 48kHz)16 Effekt-Prozessoren, 2 Master-Effektwege und 2 Total-EffekteUSB-Typ A für Midicontroller- und Tastatur-AnschlussUSB-Typ B für USB-Midi und AudioAbmessungen (B x T x H): 1.062 mm x 386 mm x 116 mmGewicht: 13,0 kgKostenloses Software Bundle

2.359,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Korg NAUTILUS digital Synthesizer, 61 Tasten
Auf den Spuren der Titanen bedient sich der KORG NAUTILUS den neun Sound-Engines des KORG Kronos und garantiert ein komplett neues und sehr übersichtliches Bedienkonzept. Das schlichte und elegante Design des neuen Synthesizers garantiert eine hervorragende Übersicht aller Bereiche, schnelle Zugriffe auf exzellente Klänge sowie flexible Funktionen und bietet höchsten Bedienkomfort.Die Klänge des Synthesizers sind in drei wichtige Kategorien unterteilt und verleihen mit standard, aktuellen und einzigartigen Sounds dem Instrument einen unverwechselbaren Charakter. Die neuste Prozessorgeneration holt aus den neun weiterentwickelten Sound-Engines weitaus mehr heraus, als dies jemals zuvor möglich war. Die aus dem Kronos bekannte SGX-2 Piano-Sound-Engine wurde im NAUTILUS durch zusätzliche Flügelsounds erweitert und bietet neben wunschgemäßer Einstellung von Saitenresonanzen und einer Abstufung in 12 unterschiedliche Velocity-Stufen, auch die Möglichkeit die Saalakustik des jeweiligen Instruments zu verändern. Die SGX-2 und alle weiteren Sound-Engines, wie die EP-1 Electric-Piano-Engine, die CX-3 Drawbar-Engine, die HD-1 PCM-Engine, die MS-20EX Analog-Modeling-Engine, die PolysixEX Modeling-9 modernisierte Sound-Engines der Kronos-WorkstationNeues Bedienkonzept mit Mode- und Quick Access-Tastern7" TouchView Display (800 x 480 Pixel) mit Dark-ModeEchtzeitregler (versenkbar) für SoundbearbeitungPolyphoner Arpeggiator, Drum-Track und Step-Sequenzer (je 4 Szenen)Set List Modus für perfekte Live-PerformancesSuch- und Vorhörfunktion für Sounds und CombinationsFavorite-Sound-Funktion zum Festlegen favorisierten Klänge3-Band EQ für jeden einzelnen Track (Midi und Audio)Smooth Sound Transition verhindert Dropouts beim SoundwechselDynamics Regler für expressive KlangeinstellungenSampling-Funktion für eigene Sounderstellung16-Spur Audio Recording (24Bit, 48kHz)16 Effekt-Prozessoren, 2 Master-Effektwege und 2 Total-EffekteUSB-Typ A für Midicontroller- und Tastatur-AnschlussUSB-Typ B für USB-Midi und Audio61er Tastatur mit leicht gewichteten TastenKostenloses Software Bundle (KORG Softwareinstrumente, Reason Lite, Ozone Elements, Skoove)

1.849,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Korg NAUTILUS digital Synthesizer, 61 Tasten Aftertouch
Auf den Spuren der Titanen bedient sich der KORG NAUTILUS den legendären neun Sound-Engines des KORG KRONOS und bietet ein komplett neues und sehr übersichtliches Bedienkonzept. Das schlichte und elegante Design der Synthesizer-Workstation garantiert eine hervorragende Übersicht aller Bereiche, schnellen Zugriff auf exzellente Klänge sowie flexible Funktionen bei höchstem Bedienkomfort.Der NAUTILUS AT ist im Gegensatz zum Standardmodell mit einer zusätzlichen Aftertouch-Funktion ausgestattet, die es erlaubt, gespielten Klängen durch erneute Druckausübung auf die Tasten lebendige Modulationen hinzuzufügen. Um diese besonders ausdrucksstarke Spielweise zu unterstützen, wurden alle Soundprogramme des NAUTILUS AT auf seine Aftertouch-Funktionalität hin optimiert, wodurch sich das volle Potenzial seiner neun mächtigen Sound Engines entfalten lässt.Die Klänge des in Japan gefertigten Synthesizers sind in drei wichtige Kategorien unterteilt und verleihen dem Instrument mit standard, aktuellen und einzigartigen Sounds einen unverwechselbaren Charakter. Die neuste Prozessorgeneration holt aus den neun weiterentwickelten Sound-Engines weitaus mehr heraus, als dies jemals zuvor möglich war. Die aus dem KRONOS bekannte SGX-2 Piano-Sound-Engine wurde im NAUTILUS durch zusätzliche Flügelsounds erweitert und bietet neben wunschgemäßer Einstellung von Saitenresonanzen und einer Abstufung in 12 unterschiedliche Velocity-Stufen auch die Möglichkeit, die Saalakustik des jeweiligen Instruments zu verändern. Die SGX-2 und alle weiteren Sound-Engines, wie die EP-1 Electric-Piano-Engine, die CX-3 Drawbar-Engine, die HD-1 PCM-Engine, die MS-20EX Analog-Modeling-Engine, die PolysixEX Modeling-Engine, die AL-1 Analog-Modeling-Engine, die MOD-7 VPM/FM-Sound-Engine und die STR-1 Physical Modeling-Engine sowie sämtliche dazugehörigen Parameter lassen sich über das 7" große TouchView-Display mit 800 x 480 Pixel Auflösung oder aber auch über die versenkbaren Drehregler im Bedienfeld bestens konfigurieren.Benötigt man einmal Hilfe, den entsprechenden Klang im Instrument zu lokalisieren, erleichtert die Such- und Vorhörfunktion das Durchforsten sämtlicher Klänge, die auf über 1.770 Multisamples beruhen. Die eigenen Lieblingssounds und Combinations, die man oft benötigt, lassen sich mittels Sternchen in eine Favoriten-Liste speichern. So hat man blitzschnell seine favorisierten Klänge zur Hand. Genauso bietet der NAUTILUS sechs frei programmierbare Quick-Access-Taster, die auf direktem Weg zu bestimmten Menüs oder Funktionen führen können. Vier vorgegebene Einstellungen und vier User-Belegungen stehen hier zur Verfügung.Ein polyphoner Arpeggiator mit über 1.500 Presets, ein Drum-Track mit über 1.200 Pattern und ein Step-Sequenzer stehen in jedem Modus bereit und werten Ihre Performances im Verbund mit den neuen Klängen zeitgemäß auf. Sämtliche Einstellungen lassen sich perfekt für den Live-Einsatz konfigurieren, abspeichern und im Set-List-Modus später wieder aufrufen. Eine unverzichtbare Funktion im Live-Betrieb.Auch die insgesamt 16 Effektprozessoren und der 3-Band EQ für jeden einzelnen Track sind dank des neuen Bedienkonzepts einfach zu erreichen. Die Expressivität eines Klangs kann zudem mit dem separaten Dynamics-Regler im Bedienfeld der jeweiligen Anforderung perfekt angepasst werden. So lassen sich Klänge im Nu entweder sehr dynamisch und elegant oder druckvoll mit weniger Dynamikumfang spielen, um sich so besser durchzusetzen.Zusätzlich liegt dem Instrument ein Download-Code für ein umfangreiches und kostenloses Zusatzsoftware-Angebot bei. Das KORG Software Bundle enthält unter anderem die Software Ozone Elements von iZotope, ein Probe-Abo für die Online-Piano-Schule Skoove sowie Software-Synthesizer von KORG und weiteren Herstellern. 9 spezialisierte Sound-Engines für unterschiedliche Soundkategorien61 leichtgewichtete Premium-Tasten mit Anschlagsdynamik und AftertouchModernes Bedienkonzept mit Mode- und Quick Access-Tastern7" TouchView Display (800 x 480 Pixel) mit Dark-ModeEchtzeitregler (versenkbar) für SoundbearbeitungPolyphoner Arpeggiator, Drum-Track und Step-Sequenzer (je 4 Szenen)Set List - Modus für perfekte Live-PerformancesSuch- und Vorhörfunktion für Sounds und CombinationsFavorite-Sound-Funktion zum Festlegen favorisierten Klänge3-Band EQ für jeden einzelnen Track (Midi und Audio)Smooth Sound Transition - verhindert Dropouts beim SoundwechselDynamics Regler für expressive KlangeinstellungenSampling-Funktion für eigene Sounderstellung16-Spur Audio Recording (24Bit, 48kHz)16 Effekt-Prozessoren, 2 Master-Effektwege und 2 Total-EffekteUSB-Typ A für Midicontroller- und Tastatur-AnschlussUSB-Typ B für USB-Midi und AudioKostenloses Software BundleAbmessungen (B x T x H): 1.062 mm x 386 mm x 116 mmGewicht: 13,0 kgMade in Japan

2.299,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit