Roland RP-701 CB Digital Piano, schwarz

Produktinformationen "Roland RP-701 CB Digital Piano, schwarz"

Roland RP701 – Das perfekte Digitalpiano für die ganze Familie

Das Roland RP701 vereint ein authentisches Spielgefühl mit einem ausdrucksstarken Klang und ist damit das ideale Instrument für Einsteiger und Familien. Die PHA-4 Standard-Tastatur mit Druckpunktsimulation und Ivory-Feel-Oberfläche sorgt für ein realistisches Klavierspiel.

Dank der SuperNATURAL Piano-Technologie setzt das RP701 jede Nuance des Spiels detailgetreu um und unterstützt Musiker dabei, Ausdruck und Dynamik zu entwickeln. Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht schnellen Zugriff auf alle Einstellungen, während Bluetooth Audio/MIDI das Üben mit Lern-Apps wie Skoove oder Piano Every Day erleichtert. Songs können kabellos über das Lautsprechersystem wiedergegeben und begleitet werden.

Auch optisch überzeugt das RP701 mit einem eleganten Design, das an die Roland HP- und LX-Serie angelehnt ist – eine stilvolle Ergänzung für jedes Zuhause.

Technische Details

Tastatur: PHA-4 mit Druckpunkt und synthetischer Elfenbein-Oberfläche

Tastenanzahl: 88

Klangerzeugung: SuperNATURAL Piano

Sounds: 324 Pianosounds

Polyphonie: 256 Stimmen

Effekte: Ambience, Brilliance

Modi: Dual, Split, Twin Piano (Lehrer-Schüler-Modus)

Metronom: Ja

Sequencer: Standard MIDI File

MP3/WAV-Player/Recorder: WAV 16-bit/44,1 kHz (USB-Stick)

Anschlagdynamik: Ja
Audio Eingänge: Ja
Audioplayer: Ja
Begleitautomatik: Nein
Bluetooth: Ja
Display: Ja
Druckpunktsimulation: Ja
Farbe: Schwarz
Fusskontrolleranschluss: Ja
Kopfhörer Anschluss: Ja
Lautsprecher: 2x 12W
Lernfunktion: Ja
Line Ausgänge: Nein
Midi: Ja
Mikro Eingänge: Nein
Polyphonie: 256
Splitfunktion: Ja
Tasten: 88, PHA-4 Tastatur
Transpos Funktion: Ja
USB: Ja
Voices (Anzahl): 324
inkl Netzteil / Netzkabel: Ja
Länge (cm): 136.6
Breite (cm): 46.3
Höhe (cm): 102.7
Gewicht (kg): 46
Hersteller "Roland"
Kaum ein Synthesizer-Hersteller kann sich am Markt derart fest positionieren wie Roland. Das Unternehmen gründet Ikutaro Kakehashi 1972 in Osaka. Heute stehen mehrere Fabriken in Japan, USA und Taiwan, die verschiedene Musikinstrumente und Musik-Equipment wie Synthesizer, Workstations, E-Drums, Digitalpianos, Gitarren-Effekte, Recording und Broadcasts fertigen.
Berühmte Roland Synthesizer der 70er und 80er Jahre
Meilensteine in Entwicklung und Bau von Synthesizern setzt Roland mit Instrumenten wie Jupiter-4, SH-06, Jupiter-8, Juno-106, SH-101 oder mit Digital Synthesizern wie dem legendären Roland D-50. Die zahlreichen Soundmodule der XV-Reihe gehörten in den 80ern als Standard-Ausstattung in jedes Studio und Keyboard-Setup.
Techno, Techno, Techno – Synthesizer-Kult von Roland
Den größten Einfluss nahmen Roland-Instrumente auf die Techno-Musik der 1990er Jahre. Ursprünglich für ganz andere Einsatzzwecke konzipiert, entdeckten Techno- und House-Musiker Synthesizer und Drumcomputer wie TB-303, MC-202 und TR-606/808/909 ganz neu und lösten mit ihrem neuen Sound einen wahren Goldrausch aus. Instrumente, welche Roland Anfang der 1980er Jahre entwickelte, zählen heute zu den absoluten Kultobjekten unter den Vintage Synthesizern und verkaufen sich zu hohen Preisen. Mit der Boutique-Serie ließ Roland diese beliebten Instrumente wie aufleben: Als Miniatur-Synthesizer bringen die Boutique-Geräte die Sounds von Jupiter-8, Juno-106, TR-909 und TB-303 in digitaler Form zurück.
Musikinstrumente und Equipment von Roland
Roland steht für hervorragend klingende Instrumente. Egal ob Synthesizer, Digitalpiano, E-Drum oder Gitarren-Effekte – mit Roland Instrumenten Musik zu machen ist ein Genuss. Das Know-How aus der Entwicklung der Klassiker der Jupiter-Serie floss in den Jupiter-80. Der GAIA SH-01 bietet eine intuitiv erfassbare Benutzeroberfläche bei vielfältigen Soundmöglichkeiten. Die Roland V-Combo VR-700 stillt den Bedarf nach bühnentauglichen Keyboardsounds und im Pianobereich weiß Roland durch Innovationen wie dem Multimedia-Piano RK-300 zu überraschen. Schlagzeuger und Percussionisten wissen die V-Drum-Serie besonders zu schätzen, und Gitarristen bekommen eine Vielzahl an neuen Sounds durch die große Auswahl an Effektpedalen und Loopern wie dem RC-30. Nicht unerwähnt bleiben Produkte wie der Roland Jazz-Chorus JC-120 – damals wie heute ein gefragter Gitarren-Verstärker mit einem integrierten hochwertigen Chorus für cleane Sounds.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Hohner Bravo III 96 silent key weiß Akkordeon

2.075,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
BOSS BRC-230T Netzteil für Effektgeräte

43,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Casio AP-S200 BK Celviano Digitalpiano, matt schwarz

999,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
HOHNER Akkordeon, Bravo III 72, twilight, myColor, silent key

1.990,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
KORG Synthesizer, digital, microKORG2, Vocoder, 37 Tasten

599,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Korg Netzadapter, KA390VI, 12V/2500mA

39,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen