Das Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät zum Stimmen eines Musikinstruments. Es erkennt den Ton des Instrumentes durch Körperschall, über ein eingebautes Mikrofon oder durch Kabel mit einem angeschlossenen Tonabnehmer, und zeigt auf einer Skala an ob der Ton zu hoch, zu tief oder richtig ist. Hauptsächlich müssen Saiteninstrumente regelmäßig gestimmt werden. Viele Instrumente haben auch bereits ein Stimmgerät integriert. Das Metronom ist ein Gerät , welchesdurch akustische Impulse in gleichmäßigen Zeitintervallen ein konstantes Tempo vorgibt. Metronome sind mechanisch oder elektronische erhältlich. Viele Instrumente wie Pianos oder Keyboards haben bereits ein Metronom integriert.
ABS Taktstock mit Griff in Tropfenform- Schaft: Glasfaser, glänzend, weiß- Griff: ABSGroßartig für Auftritte im Freien, der Taktstock in Tropfenform wird von Dirigenten weltweit bevorzugt.
BOSS TU-10 Chromatic Tuner (Stimmgerät) silberfarbenim Clip-On-Formatbewährte BOSS-Qualität besonders gut ablesbar durch True Color-Display mit Reflection-Display-FunktionAccu Pitch-FunktionFlat Tuning bis zu fünf Halbtöne und Stream-Modusrobustes GehäuseStimmbereich: C0 (16.35 Hz) bis C8 (4,186 Hz)Referenzton: A4 (436 bis 445 Hz)Stromversorgung: 1 x CR2032 Lithiumbatterie
Die KORG KDM-Serie ist bekannt für ihre kraftvolle Lautstärke und ihren deutlich hörbaren Ton. Das KDM-3 bietet neben einem attraktiven Look, der an ein mechanisches Miniatur-Metronom erinnert, eine Vielzahl von Beat-Patterns und Metronom-Sounds. Es ist auch vollgepackt mit den praktischen Funktionen, die Sie von einer digitalen Einheit erwarten und unterstützt Ihre Leistung in jeder Situation, unabhängig von Genre oder Instrument.Stilvolles Design, das an ein mechanisches Metronom erinnert.Acht Metronom-Sounds, einschließlich eines mechanischen Metronom-Sounds.19 Beat-Pattern unterstützen Songs aus jedem Genre.Einfache One-Touch-Bedienung und ein gut ablesbares Display.Wählen Sie aus drei Arten von Tempo-Einstellungen für Ihre BedürfnisseIm Sound Out-Modus können Sie beim Hören eines Referenztons stimmen.Timer-Modus ist praktisch zum Üben der Grundlagen.
Clip-On Stimmgerät für Kopfplatte kippbares Mehrfarbendisplay das Flip-up Display schaltet sich beim Öffnen an und beim Schließen aus Display ist frei 360° drehbar Kalibrierung von 410 - 480 Hz
Clip On Tuner für Gitarren und Bässe chromatisch +/- 0,1 Cent Stimmgenauigkeit Stimmbereich: A0 (27,5 Hz) - C8 (4186 Hz) farbiges 3D Display 3 Stimmungsmodi: Regular, Strobe und Half Strobe Wahl der Kammertonfrequenz (436 - 445 Hz) Energiesparmodus Pufferung der Einstellungen Farbe: Schwarz inkl. CR2032 LithiumbatterieMaße (B x T x H): 62 x 62 x 53 mm Gewicht: ca. 28 g
Stimmgerät IT-30Anzeige mit 7 LEDs und 3 Zusatz-LEDs zur Feinabstimmungmit Gitarren- und Bassmodus, auch verwendbar für Violine, Mandoline etc.Genauigkeit +/-0,5 CentKlinkeneingangsbuchse, eingebautes MikrofonMit 2 x 1,5 Volt AAA BatterienMaße: 102 x 50 x 17 mmGewicht: 36 g
Clip On Stimmgerät mit detailreicher DisplayauflösungHöchste Stimmpräzision bis auf ±0.1 CentKalibrierfunktionVertikal drehbares DisplayDrehbares Display (auch für Linkshänder)Strobe- und Half-Strobe-ModusVorschaudisplay beim ModuswechselEin Clip mit sicherem HaltLeichtgewichtig und langlebigSpezifikationen:Skala: 12 Töne, gleischschwebende StimmungErkennungsbereich: A0 (27.5Hz) - C8 (4186Hz)Stimmgenauigkeit: +/- 0.1 Cent (Strobe-Modus)Referenzton: A4 = 436-445 Hz (1 Hz Schritte)Stromversorgung: CR2032 LithiumbatterieBatterielaufzeit: ca. 18 Stunden (A4 Input)Abmessungen: (B x T x H) 51 x 24 x 38 mmGewicht: 19 g (inklusive Batterie)Lieferumfang: CR2032 Lithiumbatterie für Testzwecke
Das TM-60C ist ein Kombipaket bestehend aus einem TM-60 Stimmgerät mit Metronomfunktion und einem CM-200 Kontaktmikrofon Die Stimm- und Metronomfunktion stehen bei Bedarf simultan zur Verfügung, so dass Rhythmus und Intonation gleichzeitig geübt werden können.Neues, blitzschnell ansprechendes LCD-NadelmeterHoher Erkennungsbereich (C1~C8)Interner Lautsprecher für die Ausgabe von Referenztönen dank Sound Out-FunktionDie Sound Back-Funktion erzeugt den Referenzton, dem die Stimmung des Eingangssignals am nächsten kommt. Gleichzeitig zeigt das Meter den Unterschied zwischen diesen beiden an -ideal für das Gehörtraining!Unterstützt einen großen KammertonfrequenzbereichMarkierungen für die Angabe reiner Terzintervalle (große und kleine Terz)Tempo einstellbar im Bereich 30~252 Taktschläge/Minute15 Rhythmusvariationen für eine Vielzahl unterschiedlicher MusikstileKomfortable Tempoeinstellung mit zwei Temposchrittmustern und einer Tap Tempo-Funktion.Großes hintergrundbeleuchtetes LCD. Für eine noch bessere Ablesbarkeit ist die Helligkeit in zwei Stufen einstellbar.Erfreulich kompakt und leichtNeu entwickelter Ständer und Batteriefachdeckel für einen komfortablen EinsatzEinstellungspuffer und Energiesparfunktion(CM-200)Kontaktmikrofon, das direkt am Becher eines Blechblasinstruments, am Steg eines Streichinstruments oder auf einer Gitarre bzw. Ukulele angebracht werden kannDer Piezo-Tonabnehmer greift die Schwingungen des Instruments ab und überträgt sie direkt zum TM-60
AROMA Chromatic Tuner AR-AT100 Clip-On Stimmgeräteinfach auf die Kopfplatte anbringenFrequenzabnahme via VibrationModes für Gitarre, Bass,& Ukulelechromatisches Stimmgerät inkl. Batterie
12,90 €*
Lieferbar in 14 Tagen
Stimmgeräte und Metronome
Stimmgerät
Das Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät zum Stimmen eines Musikinstruments. Es erkennt den Ton des Instrumentes durch Körperschall, über ein eingebautes Mikrofon oder durch Kabel mit einem angeschlossenen Tonabnehmer, und zeigt auf einer Skala an ob der Ton zu hoch, zu tief oder richtig ist. Hauptsächlich müssen Saiteninstrumente regelmäßig gestimmt werden. Viele Instrumente haben auch bereits ein Stimmgerät integriert. Es gibt Stimmgeräte die nur bestimmte Töne erkennen, zum Beispiel nur die 6 Saiten der Gitarre. Während chromatische Stimmgeräte alle 12 Halbtöne über mehrere Oktaven hinweg erkennen. Die aktuell gebräuchlichste Variante an Stimmgeräte sind die "Clip-On" Tuner. Diese sind kleine Geräte, die zum Beispiel an den Kopf der Gitarre geklemmt wird. Das Stimmgerät erkennt den Ton direkt über den Körperschall. Der große Vorteil: Das Stimmgerät erkennt präzise den Ton; der Umgebungslärm wird nicht hinzugezogen. Die Standard-Modelle basieren auf einem eingebauten Lautsprecher. Diese größeren Modelle bieten teils mehr Einstellungsmöglichkeiten oder verschiedene spezielle Stimmungen, wie zB. Flat-Tuning. Stimmgeräte sind auch als Pedale erhältlich. Diese können direkt zwischen Gitarrenverstärker und Gitarre geschalten werden.
Metronom
Das Metronom ist ein Gerät , welches durch akustische Impulse in gleichmäßigen Zeitintervallen ein konstantes Tempo vorgibt. Metronome sind mechanisch oder elektronische erhältlich. Viele Instrumente wie Pianos oder Keyboards haben bereits ein Metronom integriert.
Mechanisches Metronom
Das mechanische Metronom treibt mithilfe einer Feder ein Pendel an. Das gewünschte Tempo wird dabei über ein Gewichtsstück am Pendel eingestellt. Links und rechts vom Pendel befindet sich die Skala mit den Zählzeiten (beats per minute). Je weiter Sie das Gewicht auf dem Pendel nach oben schieben, desto langsamer zählt das Metronom den Takt ein. Dabei fällt jedes Klackgeräusch auf den Wert einer Viertelnote. Das mechanische Metronom funktioniert wie ein mechanisches Uhrwerk. Um es in Gang zu setzen, muss die Feder mit Hilfe eines Schlüssels aufgezogen werden. Damit es auch präzise arbeiten kann, muss es auf einer exakt geraden Oberfläche stehen, da jede Schräglage den Pendelschwung beeinträchtigt.
Elektronisches Metronom
Elektronische Metronome erzeugen das Taktsignal durch einen Quarz. Aus diesem Grund werden sie auch als Quarzmetronome bezeichnet. Den Quarz muss man sich als einen Chip vorstellen, den sogenannten Quarzoszillator. Er besteht aus elektronischen Schaltungen und einem Schwingquarz in einem genormten Gehäuse. Die Einstellung der Zählzeiten erfolgt je nach Fabrikat durch entsprechende Schalter bzw. Kippschalter. Die Anzeige der gewählten Frequenz erscheint bei digitalen Geräten in einem Display. Viele digitale Metronome verfügen über eine Schnittstelle, an die Kopfhörer angeschlossen werden können. Ein Quarzmetronom "tickt" sehr genau und deshalb als Taktgeber besonders gut geeignet.
Stimmgabel
Die Stimmgabel ist eine Metallgabel, deren Zinken beim Anschlagen einen klaren, obertonarmen Ton erzeugen. Dies wird zum Einstimmen von Musikinstrumenten verwendet.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...