Das NT-USB+ ist ein professionelles USB-Mikrofon, mit dem die Aufnahme von Ton in Studioqualität ganz einfach ist. Das Gerät basiert auf dem legendären NT-USB und bietet Funktionen der Generation. Es eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Musikaufnahmen bis hin zu Podcasting und Streaming. Das NT-USB+ bietet erstklassige Audioqualität, ist unglaublich benutzerfreundlich und verfügt über erstklassige Funktionen, mit denen SIE in Sekundenschnelle wie ein Profi klingen.HauptmerkmaleProfessionelles USB-MikrofonKondensatorkapsel in Studioqualität mit enger Nieren-RichtcharakteristikRevolution Preamp™ mit extrem niedrigem Rauschen und hoher VerstärkungLeistungsstarker Kopfhörerausgang mit latenzfreiem Monitoring und vielseitigen KontrollenLeistungsstarke APHEX®-Audioverarbeitung, zugänglich über RØDE ConnectUSB-C-Verbindung mit hochauflösender Analog-Digital-WandlungInklusive abnehmbarem Popschutzfilter und TischstativKlasse-kompatibler USB-C-Ausgang, der nahtlos mit Computern, Smartphones und Tablets funktioniertEntworfen und hergestellt in den hochmodernen Einrichtungen von RØDE in Sydney, AustralienTechnische DatenAkustische und elektrische SpezifikationenAkustisches Prinzip: DruckgradientRichtcharakteristik: NiereFrequenzbereich: 20 Hz – 20 kHzDynamikbereich bei 10 % Klirrfaktor: 97 dBEingangs-SPL bei 10 % Klirrfaktor: 118,0 dB (gemäß IEC 60268)Ausgangsanschluss: 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, USB-C-KonnektivitätAnaloge Ausgänge: 3,5-mm-KopfhörerbuchseComputerkonnektivität: USB-CLeistungsanforderungen: 5 V bei 500 mA (USB-Bus-Stromversorgung)Bittiefe: 24 BitAbtastrate: 48 kHzMindestanforderungen an das Betriebssystem: MacOS 10.14, Windows 10, iOS 14, Android 11Mechanische SpezifikationenGewicht (Gramm): NT USB+: 540 gGesamt (mit allem Zubehör): 730 gAbmessungen (Millimeter):Länge: 184Breite: 62Tiefe: 50Kompatible Software:RØDE-ZentraleRODE ConnectRØDE-ReporterRØDE X UNIFY
Die Nierencharakteristik macht das OC 18 zur ersten Wahl für Gesangsaufnahmen und Platzierung an Akustik-Gitarre, Verstärker oder Trommeln. Im Stereo-Paar ist es sich auch als Schlagzeug-Overhead in AB-Stereofonie in seinem Element und Pad und Hochpassfilter sorgen dafür, dass das OC 18 mit so ziemlich jedem Signalpegel umgehen kann. Ein sehr gutes Großmembran-Kondensatormikrofon ist absolut essenziell in jedem Studio und das OC 18 ist ein Kandidat für den Studio-Allrounder.Handemade in AustriaTechnische SpezifikationenRichtcharakteristik: NiereFrequezumfang: 20 Hz - 20 kHzEmpfindlichkeit: 13mV/PaEigenrauschen: 9 dB SPL (A)Max. Schalldruck: 148 dB SPL (158 dB SPL)Schaltbare Vordämpfung: -10 dB, -20 dBAnaloger Hochpass Filter: 40 Hz (2te Ordnung), 80 Hz (2te Ordnung), 160 Hz (1ter Ordnung bis zu 80Hz, 2te Ordnung darunter)Impedanz: 275 O (symetrisch)Lastwiderstand: > 1 kOSpannungsversorgung: 48 V (< 2.2mA)Anschluss: XLR 3 pinAbmessungen: 157 x 63 x 35 mmGewicht: 335 g
Mit dem OC16 bringt Austrian Audio ein weiteres Mitglied der Open Acoustic Großmembran-Serie auf den Markt.Das äußerst robust gebaute Mikrofon hat Austrian Audios patentierte CKR Keramikkapsel verbaut. Jede einzelne dieser revolutionären, per Hand in Wien gefertigten Kapseln wird akribisch getestet, bevor sie das Haus verlässt.Die von Austrian Audio entwickelte „Open Acoustics“ Technologie reduziert akustische Probleme, wie z.B. ungewünschte Reflexionen und stehende Wellen, innerhalb des Mikrofons. In Kombination mit der CKR6 Kapsel hat auch das günstige OC16 den bekannten, offenen und natürlichen Austrian Audio OC Klang.Die extrem hohe Schalldruckverträglichkeit und der edle, natürliche und offene Klang, machen es zu einem vielseitig einsetzbaren Mikrofon. Vom Home Studio über den Proberaum bis hin zum Einsatz auf deiner Tour. Das OC16 ist immer die richtige Wahl. Aber auch am Schreibtisch macht das OC16 eine fantastische Figur. Perfekte Sprachaufzeichnung, egal ob für Deinen Podcast, Livestream oder einfach nur für Video-Konferenzen.Richtcharakteristik: NiereFrequenzbereich: 20 Hz - 20 kHzEmpfindlichkeit: 11 mV/PaEigenrauschen: 14 dB SPL (A)Max. Schalldruck: 148 dB SPLAnaloger Hochpass Filter: 40 Hz, 160 HzImpedanz: 275 O (2x)Lastwiderstand: > 1 kOSpannungsversorgung: 48 V (< 2.2mA)Anschluss: XLR 3 pinAbmessungen: 157 x 66 x 34 mmGewicht: 335 ginkl. OCS6 Mikrofonspinne, 1x OCH8 Mikrofon-Clip und 1x MSC6 Transportcase
Das Shure MV7X ist ein dynamisches XLR-Mikrofon in Profiqualität, das sich ideal für Nahsprechanwendungen eignet, bei denenes auf eine hohe Sprachverständlichkeit und einen ausgewogenen Klang ankommt. Die Voice Isolation Technologie sorgt dafür, dass die Stimme immer im Fokus steht und unerwünschte Umgebungsgeräusche minimiert werden. So gelingen auch in weniger geeigneten Räumen perfekte Aufnahmen. Die ansprechende und robuste Vollmetallkonstruktion verfügt über einen verstellbaren Bügel, der an einer Vielzahl von Mikrofonstativen angebracht werden kann und flexible Aufstellmöglichkeiten bietet.Features XLR-Ausgang für digitales oder analoges RecordingDynamische Mikrofonkapsel mit großer Richtwirkung und Voice Isolation TechnologieOptimierte Frequenzrückgabe für eine satte und natürliche StimmwiedergabeRobuste VollmetallkonstruktionEinstellbares integriertes Gelenk für einfache Positionierung auf verschiedenen Stativen mit standardmäßigem 5/8"-27-GewindeTechnische Daten (Änderungen vorbehalten)Typ: Dynamisch (Schwingspule)Dichtcharakteristik: NierencharakteristikÜbertragungsbereich: 50 Hz to 16,000 HzXLR-Empfindlichkeit bei Mndset-Gain, Flat Mode: -55 dBV/Pa (1.78 mV) bei 1 kHz1 Pa = 94 dB SPLXLR-Ausgangsimpedanz: 252 O bei 1kHzAnschluss: XLRBefestigungstyp: 5/8"-27 GewindeGehäuse: VollmetallkonstruktionNettogewicht: 0.55 kg (1.21 lb)Abmessungen: Mikrofon: Länge 53.6 mm; Durchmesser 66.5 mmMikrofon im Stativadapter: 164 x 153.6 x 90.2 mm H × L x T
Austrian Audio OCR8 Bluetooth DongleSteuert Richtcharakteristiken und Pad-Schalter eines OC818-Mikrofons über BluetoothErmöglicht Auswahl und Speicherung Ihrer benutzerdefinierten EinstellungenKeine Batterie erforderlich (Phantomspeisung über den OC818)Die kostenlose Austrian Audio App mit PolarPilot finden Sie im Apple App Store und bei Google Play.
Der schwenkbare Gewindeanschluss der EA 4 hat 5/8"-27-Gang, mit Adapter für 1/2"- und 3/8"-Stative.Farbe: Silberpassend für: M 147 Tube, TLM 102, TLM 103,TLM 107, (TLM 127), TLM 193
bestehend aussE X1S Mikrofon, sE RF-X Akustikschirm, elastische Aufhängung mit Popschutz und 3m MikrofonkabelEigenschaften sE X1S Mikrofon:Großmembran-KondensatormikrofonRichtcharakteristik: Nierehandgefertigte KapselLoCut-Filter: 80 Hz, 160 HzPad: 0 dB, -10 dB, -20 dBvergoldete XLR-KontakteEigenrauschen: 9 dB(A)Grenzschalldruckpegel: bis zu 160 dB (THD 0,5%)benötigt 48V PhantomspeisungEigenschaften sE RF-X Akustikschirm:Akustikschirm zur Reduzierung von Raumeinflüssen bei Mikrofonaufnahmenwirkungsvolle Multi-Layer-Technologiedurch geringes Gewicht nahezu mit jedem Mikrofonstativ kompatibelDurchmesser/Breite: 41 cmHöhe: 31 cmTiefe: 20 cmGewicht mit Klemme: 1,6 kgGewicht ohne Klemme: 1,1 kg
Austrian Audio OC818Das zur Gänze in Wien konstruierte und dort per Hand gefertigte OC818 stellt die Speerspitze der Austrian Audio Großmembran Mikrofon-Serie dar.Seine exzellenten technischen Merkmale wie das geringe Eigenrauschen und die hohe Empfindlichkeit, vor allem aber die revolutionären Designansätze, machen es zu einem der fortschrittlichsten Mikrofone für den Studio- wie für den Live-Einsatz. Da die CKR12 Kapsel, die sich klanglich an der legendären CK12 Kapsel orientiert, aus Keramik gefertigt wird, ist die Serienstreuung so gering, dass jedes OC818 mit einem anderen OC818 oder OC18 (OC818 in Nierenstellung) ein (Matched Pair) ergibt.Handgefertigte CKR12 Keramik-Kapsel nach denselben Anforderungen wie die klassische CK12-Kapseln gebaut.Wählbare Richtcharakteristiken: Acht, Hyperniere, Niere, Kugel, PresetZwei verschiedene analoge High-pass-Filter mit drei Einstellungen: 40 Hz, 80 Hz, 160 HzZwei verschiedene analoge Pads: -10 dB, -20 dBMikroprozessor kontrolliert interne Polarisationsspannung und ermöglicht die Fernsteuerung der Richtcharakteristik-Einstellungen, des Low Cut und der VordämpfungDual-Output: zum getrennten Aufnehmen beider MembranenKondensator-Großmembranmikrofon:Umschaltbare Richtcharakteristik: Kugel, Niere, Superniere, AchtFrei konfigurierbare Richtcharakteristik via PolarDesigner Plug-In für Win und MacEchtzeiteingriff auf Richtcharakteristik via OCR8 Bluetooth-Dongle (Art.Nr OCR8 - nicht im Lieferumfang enthalten) und PolarPilot App für Android und iOSHandgefertigte CKR12 Keramikkapsel basierend auf der CK12 KapselFrequenzbereich: 20 - 20.000 HzEmpfindlichkeit: 13 mV/PaAusgangsimpedanz: 2 x 275 Ohm (symmetrisch)Eingangsimpedanz: 1 kOhm, max. SPL: 148 dB / 158 dB (mit Pad)Eigenrauschen: < 10 dB SPLSignal-Rausch-Abstand: > 84 dB48 V PhantomspeisungLow Cut Filter: 40, 80 und 160 HzPad: -10 dB und -20 dBInkl. elastische Aufhängung, Mikrofonklemme, Windschutz, Mini-XLR Adapter und Case (Transportkoffer)Abmessungen: 157 x 63 x 35 mmGewicht: 0,36 kg
AKG LYRA Ultra HD Multimode USB MikrofonSchließen Sie das AKG Lyra USB Mikrofon einfach an Ihren Computer, Ihr Telefon oder Tablet an und Sie erhalten ganz einfach Ultra HD-Sound für Podcasts, YouTube-Videos, Musik, Spiele und mehr.AKG Lyra eignet sich perfekt zum Erstellen von Podcasts, YouTube-Videos, Musik und mehr mit 4k-kompatibler Ultra HD-Audioqualität. Mit modernster AKG-Übersteuerung/Überlastungsschutzfunktion für interne Elemente, einem internen shockmount und einem eingebauten Schalldiffusor reduziert Lyra automatisch das Rauschen und verbessert die Signalpegel für eine optimale Leistung. Das AKG Adaptive Array mit vier Kapseln bietet vielseitige Aufnahmemodi, sodass Sie schnell professionellen Sound erhalten.4 ERFASSUNGSMODI: Front (für Soloaufnahmen), Front & Back (für Mehrpersonenaufnahmen), Tight Stereo (für Soloinstrumentenaufnahmen), Wide Stereo (für Aufnahmen mit Ambiente)AKG Lyra funktioniert nahtlos mit Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräten, sodass Sie Ihre Ideen schnell im Studio oder unterwegs aufzeichnen können. Sie sind in kürzester Zeit einsatzbereit, unabhängig von Ihrer Erfahrung. Es ist keine Installation notendig oder ein separates Audio-Interface erforderlich - es funktioniert einfach sofort.Einfache Steuerelemente helfen Ihnen beim schnellen Einstieg. Egal, ob Sie ein Podcast-Interview, ein YouTube-Video-Voice-Over oder Ihre nächste Spotify-Single aufnehmen, jede Funktion, die Sie benötigen, ist ergonomisch platziert und direkt am Mikrofon leicht zugänglich - so bleiben Sie im Moment und haben immer die Kontrolle. Sie können Ihre Kopfhörer sogar direkt an Lyra anschließen, um Ihr Setup weiter zu optimieren.Inspiriert von klassischen Studiomikrofonen wie dem legendären AKG C414 bietet das Lyra-Mikrofon ein schlankes Design, das Ihre Kreativität anregen wird. Ein moderner Ständer mit integriertem Kabelmanagement erleichtert die Positionierung von Lyra auf Ihrem Desktop. Lyra kann für mehr Flexibilität auch auf einem herkömmlichen Mikrofonständer oder Mikrofonarm montiert werden.Ihr komplettes Produktionsstudio: AKG Lyra verbessert den Sound, den Sie in allen gängigen Audio- und Videoproduktionssoftware- und Online-Plattformen aufnehmen, sowie die Ableton Live 10 Lite-Aufnahmesoftware (Mac / PC), sodass Sie sofort loslegen können . Beschleunigen Sie Ihren Workflow mit leistungsstarken Bearbeitungswerkzeugen und erstellen Sie mit den mitgelieferten Softwareinstrumenten Musik oder Playbacks.Auflösung: 24 Bit / 192 kHzFrequenzgang: 20 - 20000 HzGrenzschalldruck: 129 dB SPL (0,5% THD)Kopfhörerausgang mit 16 Ohm Nennimpedanz, Ausgangsleistung (RMS) von 43 mW und einem Frequenzgang von 20 - 22000 HzSignal-/Rauschabstand: 98 dBTHD:
Austrian Audio OC818 Dual Set Plusinkl. 2 elastische Halterungen, 2 Mini XLR Adapter, 2 Mikrofonklemmen, 2 Windschutze, Transportkoffer und verstellbare StereoschieneDas zur Gänze in Wien konstruierte und dort per Hand gefertigte OC818 stellt die Speerspitze der Austrian Audio Großmembran Mikrofon-Serie dar.Seine exzellenten technischen Merkmale wie das geringe Eigenrauschen und die hohe Empfindlichkeit, vor allem aber die revolutionären Designansätze, machen es zu einem der fortschrittlichsten Mikrofone für den Studio- wie für den Live-Einsatz. Da die CKR12 Kapsel, die sich klanglich an der legendären CK12 Kapsel orientiert, aus Keramik gefertigt wird, ist die Serienstreuung so gering, dass jedes OC818 mit einem anderen OC818 oder OC18 (OC818 in Nierenstellung) ein (Matched Pair) ergibt.Handgefertigte CKR12 Keramik-Kapsel nach denselben Anforderungen wie die klassische CK12-Kapseln gebaut.Wählbare Richtcharakteristiken: Acht, Hyperniere, Niere, Kugel, PresetZwei verschiedene analoge High-pass-Filter mit drei Einstellungen: 40 Hz, 80 Hz, 160 HzZwei verschiedene analoge Pads: -10 dB, -20 dBMikroprozessor kontrolliert interne Polarisationsspannung und ermöglicht die Fernsteuerung der Richtcharakteristik-Einstellungen, des Low Cut und der VordämpfungDual-Output: zum getrennten Aufnehmen beider MembranenKondensator-Großmembranmikrofon:Umschaltbare Richtcharakteristik: Kugel, Niere, Superniere, AchtFrei konfigurierbare Richtcharakteristik via PolarDesigner Plug-In für Win und MacEchtzeiteingriff auf Richtcharakteristik via OCR8 Bluetooth-Dongle (Art.Nr OCR8 - nicht im Lieferumfang enthalten) und PolarPilot App für Android und iOSHandgefertigte CKR12 Keramikkapsel basierend auf der CK12 KapselFrequenzbereich: 20 - 20.000 HzEmpfindlichkeit: 13 mV/PaAusgangsimpedanz: 2 x 275 Ohm (symmetrisch)Eingangsimpedanz: 1 kOhm, max. SPL: 148 dB / 158 dB (mit Pad)Eigenrauschen: < 10 dB SPLSignal-Rausch-Abstand: > 84 dB48 V PhantomspeisungLow Cut Filter: 40, 80 und 160 HzPad: -10 dB und -20 dBAbmessungen: 157 x 63 x 35 mmGewicht: 0,36 kg
Idente Akustik der legendären CK 1 Präzise, nahezu frequenzunabhängige Nierencharakteristik Hochpräzise Signalübertragung mit extrem linearer 0°-Frequenzkurve Auch als Stereo-Paar erhältlichAufgrund der großen Nachfrage stellt AKG das C 451 B mit identer Akustik des beliebten, historischen Vorbildes C 451 EB + CK 1 mit wesentlich verbesserten technischen Daten wieder her. Das neue C 451 B ist aufgrund seiner leichten Membrane fast unempfindlich gegen Hantierungsgeräusche. Weitere Merkmale sind das Ganzmetallgehäuse und die dadurch geringe HF-Störanfälligkeit sowie der problemlose Betrieb unter nahezu allen Bedingungen aufgrund der verlässlichen Konstruktion. Das C 451 B wird überall dort eingesetzt, wo eine naturgetreue Übertragung der transienten (impulsartigen) Signalanteile gefordert ist, wie zum Beispiel für die Abnahme von Schlagzeug, perkussiven Instrumenten, Akustikgitarre oder als Overhead-Mikrofon.
Das perfekte Mikrofon Set für Stereoaufnahmen.Das Dual Set Plus besteht aus zwei OC18 Großmembran Kondensator Mikrofonen mit fixer Nierencharakteristik und allem notwendigen Zubehör. Jedes OC18 wird bei uns im betriebseigenen Messraum auf Herz und Nieren überprüft bevor es in den Handel kommt, womit sichergestellt wird, dass ihr ein perfektes Paar bekommt. Das Set kommt in einem robusten Koffer mit fester Schaumgummi Einlage für eine perfekte Lagerung.Das OC818 Dual Set Plus beinhaltet: 2x OC18 Mikrofon, 2x OCS8 elastische Mikrofonaufhängung, 2x OCW8 Windschutz, 2x OCH8 Mikrofonklemme, 1xSB1 Stereo Schiene, Transport Koffer.Richtcharakteristik: NiereFrequenzumfang: 20 Hz - 20 kHzEmpfindlichkeit: 13mV/PaEigenrauschen: 9 dB SPL (A)Max Schalldruck: 148 dB SPL (158 dB SPL)Schaltbare Dämpfung: -10 dB, -20 dBHochpass Filter: 40 Hz (2ter Ordnung),80 Hz (2ter Ordnung),160 Hz (1ter Ordn. bis 80Hz, 2ter Ordn. darunter)Impedanz: 275 O (symetrisch)Last Impedanz: > 1 kOSpannungsversorgung: 48 V (< 4mA, üblich: 2.1mA)Anschluss: XLR 3 pinAbmessungen: 157 x 63 x 35 mmGewicht: 335 g
Akustische Arbeitsweise Druckgradientenempfänger Richtcharakteristik Kugel, breite Niere, Niere, Hyperniere, Acht und je eine Zwischenposition Übertragungsbereich: 20 Hz...20 kHz Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm: 34/47/62 mV/Pa (Kugel,/Niere/Acht) Nennimpedanz: 50 Ohm Nennlastimpedanz: 1000 Ohm Ersatzgeräuschpegel CCIR468-3: 28/25/23 dB (Kugel,/Niere/Acht) Ersatzgeräuschpegel DIN/IEC651: 16/13/11 dB-A Geräuschpegelabstand CCIR 468-3: 66/69/71 dB Geräuschpegelabstand DIN/IEC651: 78/81/83 dB Grenzschalldruckpegel (Röhrencharakteristik) für K < 0,5% 120 dB / für K < 5% 136 dB Maximale Ausgangsspannung 18 dBu Dynamikumfang des Verstärkers DIN/IEC651 für K < 0,5% (K < 5%) : 101 (121) dB Stromversorgung Netzgerät N 149 Gewicht 730 g Durchmesser 70 mm Länge 201 mm inkl. Aluminiumkoffer, 8-poliges Mikrofonkabel, Netzteil N 149 A, elastische Aufhängung EA 170, Staubschutzbeutel
Die EA 2124 A mt kann Mikrofone mit Durchmessern von 21 bis 24 mm aufnehmen. Der schwenkbare Gewindeanschluss hat 5/8"-27-Gang, mit Adapter für 1/2"- und 3/8"-Stative.
Das sE2300 ist die neueste Version des beliebten Studiomikrofons, das sE Electronics dank seiner herausragenden Klangeigenschaften in kurzer Zeit zu hohem Ansehen verholfen hat. Sein geschmeidiger aber dennoch präsenter Klang eignet sich ideal für Gesangs- und Sprachaufnahmen oder die Abnahme von Instrumenten. Für den ausbalancierten, nuancenreichen Klang ist die goldbedampfte Großmembrankapsel in „echter“ Kondensatortechnik verantwortlich.Die Kombination aus der handgefertigten Kapsel, der bewährten Elektronik in Class-A Schaltung und dem speziell für das sE2300 gefertigten Ausgangstransformator sorgen für erstklassige Klangqualität und das „gewisse Etwas“. Die sorgfältig ausgewählten Bauelemente und das überarbeitete Elektronikdesign verzichten ganz bewusst auf integrierte Schaltungen (ICs).Die schaltbaren Vorabschwächungsfilter ermöglichen einen hohen Dynamikumfang und garantieren die saubere Verarbeitung von sehr hohen Schalldrücken. Das schaltbare Hochpassfilter unterdrückt niederfrequenten Störschall und kompensiert den Nahbesprechungseffekt.Hohe Zuverlässigkeit auch im anspruchsvollen Bühneneinsatz wird durch die robuste Konstruktion aus Metall und die hohen Produktionsstandards gewährleistet.Das sE2300 besitzt je einen Schalter zur Auswahl des Vorabschwächungsfilters, des Hochpassfilters und der Richtcharakteristik.VorabschwächungsfilterDer Schalter für das Vorabschwächungfilter befindet sich auf der linken Seite des Mikrofons. Ist er aktiviert, schwächt er das Signal um 10 oder 20 dB ab, um die Aufnahme von lauten Instrumenten bzw. Nahfeldmikrofonierung ohne Verzerrungen zu ermöglichen. Dies verhindert auch die Übersteuerung von Eingangsstufen von Audiointerfaces, Mischpulten und Mikrofonvorverstärkern.HochpassfilterDer Schalter für das Hochpassfilter befindet sich auf der rechten Seite des Mikrofons. Windgeräusche, Popplaute, Trittschall oder Rumpelgeräusche beeinträchtigen möglicherweise das Aufnahmesignal. Durch Betätigung des Schalters werden derartige Störsignale und daraus resultierende Verzerrungen verringert. In der linken Position setzt das Filter bei 80Hz ein, in der rechten bei 160Hz. Zusätzlich verringert der Hochpassfilter die bei geringen Mikrofonierungsabständen auftretende Bassanhebung durch den Nahbesprechungseffekt.RichtcharakteristikDer Schalter für die Auswahl der Richtcharakteristik befindet sind ich der Mitte der Rückseite des Mikrofons. Er ermöglicht eine präzise Auswahl der Richtcharakteristik (Acht, Niere oder Kugel) und ermöglich dadurch eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten.Lieferumfang: sE2300 Mikrofon Mikrofonspinne mit GewindeadapterPop FilterTechnische DatenKapsel 1“ KondensatorkapselRichtcharakteristik Acht, Niere, KugelÜbertragungsbereich 20 – 20.000 HzEmpfindlichkeit 24 mV/Pa (-32,5 dBV)Max. Schalldruck (0,5% Klirrfaktor) 126 / 136 / 146 dBSPL (0/10/20 dB Abschwächungsfilter)Ersatzgeräuschpegel 9 dB(A)Dynamikbereich 117 / 127 / 137 dB (0/10/20 dB Abschwächungsfilter)Signal-Rausch-Verhältnis 85 dB(A)Hochpassfilter 80 / 160Hz, 6 dB/Okt, schaltbarAbschwächungsfilter 10 / 20 dB, schaltbarSpannungsversorgung 48 Volt gemäß IEC 61938Stromaufnahme 4.8 mAAusgangsimpedanz 40 OhmEmpfohlene Lastimpedanz >1k OhmsAnschluss 3poliger XLR Anschluss männlichAbmessungen Durchmesser: 51 mm (2,01 in.) Länge 215 mm (8,46 in.)Gewicht 611 g (21,55 oz.)
Das NT1 der 5. Generation ist ein revolutionäres Studio-Kondensatormikrofon, das die klassische Klangsignatur des legendären NT1 mit modernster Technologie der nächsten Generation verbindet. Es verfügt über RØDEs bahnbrechenden, patentierten Dual Connect Ausgang, der durch seinen XRL- und USB-Anschluss unglaubliche Vielseitigkeit bietet, einen weltweit ersten "unclippbaren" 32-Bit-Float-Digitalausgang, innovative digitale Signalverarbeitung und vieles mehr - und das alles mit dem gleichen warmen, seidigen Ton, extrem geringem Rauschen und hohen Grenzschalldruckpegel, für die das NT1 bekannt ist. Das NT1 5th Generation ist ein Mikrofon, das von Gesang und Sprache bis hin zu Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Percussion alles meistert - eben das ultimative Studiomikrofon.Bahnbrechende KonnektivitätMit dem bahnbrechenden, patentierten Dual-Connect-Ausgang von RØDE kann das NT1 5th Generation entweder über XLR an ein Audio Interface beziehungsweise Mischpult oder über USB direkt an einen Computer angeschlossen werden - für Plug&Play-Aufnahmen in Studioqualität. Unglaubliche Flexibilität für jedes Studio-Setup.Key Features:- Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik- goldbedampfte HF6 1"-Kondensatorkapsel- subtile Präsenzanhebung, hohe Empfindlichkeit und hoher Grenzschalldruckpegel- extrem geringes Eigenrauschen (4 dBA) - das weltweit rauschärmste Studio-Kondensatormikrofon- Dual Connect-Ausgang mit XLR- und USB-Anschluss- weltweit erster digitaler 32-Bit-Float-Ausgang- ultra-hochauflösende Analog-Digital-Wandlung (bis zu 192 kHz)- integrierter DSP für erweiterte APHEX Audio Processing- Deluxe-Spinne mit integriertem Popschutz, XLR- und USB-Kabel im Lieferumfang enthalten- erhältlich in schwarz oder silber mit robustem Aluminiumgehäuse- entwickelt und hergestellt in RØDEs Hauptsitz in Sydney, Australien.Im Lieferumfang enthalten:- Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz- 6 m langes XLR-Kabel (beim silbernen Modell in schwarz, beim schwarzen Modell in rot)- 3 m USB-C auf USB-C Kabel- Staubschutzbeutel
299,00 €*
Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...