Mit dem Digital Mischpult können zusätzlich zum analogen Mischpult Einstellungen abgespeichert und wieder abgerufen werden. Weiteres bietet es mehr Effekte sowie mehr Einstellungsmöglichkeiten.
auch für Allen&Heath QU Pulte8 XLR Mikrofon / Line Eingänge4 XLR Line AusgängeCat 5 EingangFormat: 19" / 1 HEAbmessungen: 483 x 220 x 48 mmGewicht: 3 kg
Audio Rackauch für Allen&Heath QU Pulte24 XLR Mikrofon / Line Eingänge12 XLR Line AusgängeCat 5 Ein AusgängeAviom Monitor AusgangFormat: 19" / 3 HEMaße: 483 x 220 x 137 mmGewicht: 5 kg
Der CQ-12T ist der kleinste Mixer der CQ-Reihe und eignet sich ideal für Homerecording und Streaming, Bandproben, kleine Auftritte und Sprachanwendungen.Intelligenter mischen. Arbeite schneller. Klingt besser.CQ übernimmt unsere bekannten Verarbeitungs- und Effektefunktionen, fügt aufregende neue unterstützende Mischwerkzeuge hinzu und verpackt alles in unserer bisher kleinsten und günstigsten Digitalmixerserie.CQ-12T-FunktionenEingänge:5 XLR5 XLR/TRS-Kombi2 TRS (Stereo)16×16 USB-B-Schnittstelle (48/96 kHz)16×16 SD-Aufnahme/Wiedergabe (48/96 kHz)Stereo-USB-Aufnahme/Wiedergabe mit dediziertem EingangskanalStereo-Bluetooth-Wiedergabe mit dediziertem EingangskanalDoppelter FußschalteranschlussAusgänge:2 XLR (Haupt)6 TRS (Monitore)Zuweisbarer TRS-KopfhörerausgangZuweisbares Delay pro Kanal2 FX-Motoren3 benutzerdefinierte Softkeys7" kapazitiver Touchscreen mit zugehörigem DrehreglerAbmessungen (B x H x T): 290 x 88 x 242 mmGewicht: 2,4 kg
Der CQ-18T ist der größte Desktop-Mixer der CQ-Reihe und eignet sich ideal für Auftritte von Bands, Proberäume, Homerecording und Streaming, Sprachanwendungen und Unternehmens-AV.Intelligenter mischen. Arbeite schneller. Klingt besser.CQ übernimmt unsere bewährten Verarbeitungs- und Effektefunktionen, fügt aufregende neue unterstützende Mischwerkzeuge hinzu und verpackt alles in unserer bisher kleinsten und günstigsten Digitalmixerserie.CQ-18T-FunktionenEingänge:8 XLR8 XLR/TRS-Kombi2 TRS (Stereo)24×22 USB-B-Schnittstelle (48/96 kHz)SD-Aufnahme/Wiedergabe 24x22 (48kHz) / 16x16 (96kHz)Stereo-USB-Aufnahme/Wiedergabe mit dediziertem EingangskanalStereo-Bluetooth-Wiedergabe mit dediziertem EingangskanalDoppelter FußschalteranschlussAusgänge:2 XLR (Haupt)6 TRS (Monitore)2 zuweisbare TRS-KopfhörerausgängeZuweisbares Delay pro Kanal4 FX-Motoren3 benutzerdefinierte Rotarys3 benutzerdefinierte Softkeys7" kapazitiver Touchscreen mit zugehörigem DrehreglerIntegriertes Dualband 2,4G/5G AC Wi-Fi mit automatischer KanalauswahlAbmessungen (B x H x T): 346 x 88 x 242 mmGewicht: 3kg
Der für den Einsatz auf der Bühne konzipierte CQ-20B ist der Mixer mit der höchsten Kanalanzahl in der Reihe und wird über die kostenlose CQ MixPad-App gesteuert.Intelligenter mischen. Arbeite schneller. Klingt besser.CQ übernimmt unsere bewährten Verarbeitungs- und Effektefunktionen, fügt aufregende neue unterstützende Mischwerkzeuge hinzu und verpackt alles in unserer bisher kleinsten und günstigsten Digitalmixerserie.CQ-20B-FunktionenEingaben:8 XLR8 XLR/TRS-Kombi4 TRS (Stereo)24×24 USB-B-Schnittstelle (48/96 kHz)SD-Aufnahme/Wiedergabe 24×24 (48 kHz) / 16 x 16 (96 kHz)Stereo-USB-Aufnahme/Wiedergabe mit dediziertem EingangskanalStereo-Bluetooth-Wiedergabe mit dediziertem EingangskanalDoppelter FußschalteranschlussAusgänge:2 XLR (Haupt)6 XLR (Monitore)Zuweisbarer Alt OutZuweisbarer TRS-KopfhörerausgangZuweisbares Delay pro Kanal4 FX-MotorenIntegriertes Dualband 2,4G/5G AC Wi-Fi mit automatischer KanalauswahlAbmessungen (B x H x T): 372 x 133 x 153 mmGewicht: 2,6 kg
Das kompakte und tragbare DT22 ermöglicht die einfache Integration von mit Phoenix / Euroblock ausgestatteter Hardware in ein Dante-Netzwerk. Zwei Eingänge und zwei Ausgänge machen es für eine Reihe von Festinstallationsszenarien geeignet.DT22 ist eine kompakte 48-kHz/96-kHz-Dante-Schnittstelle, die eine bequeme Platzierung von 2 Mikrofon-/Line-Eingängen und 2 Line-Ausgängen überall dort ermöglicht, wo Sie analoges Audio in ein Dante-Netzwerk ein- und ausgeben müssen. Ausgestattet mit Standard-Phoenix-/Euroblock-Anschlüssen ist der DT22 für die Festinstallation konzipiert und kann einfach unter einem Besprechungstisch montiert werden, beispielsweise in einem Pausenraum oder Huddle Space, unter einem Podium für den lokalen Mikrofon-/PC- und Lautsprecheranschluss oder in einem Rack montiert werden zur Verbindung mit analogen Geräten wie einem AV-Umschalter.Es kann mit jedem mit Dante ausgestatteten Allen & Heath-Mixer oder AHM-System sowie in Dante-Systemen von Drittanbietern verwendet werden. Das Gerät kann über PoE oder über eine 12-V-Gleichstromversorgung mit Strom versorgt werden.MerkmaleDante 2×2-Schnittstelle, 48 kHz/96 kHzPhoenix Euroblock-SteckverbinderLokaler Gain-Regler und Mic/Line-Schalter48 V PhantomspeisungStromversorgung über PoE oder 12 V GleichstromRobuste AluminiumboxBeinhaltet Ohren für die OberflächenmontageOptionales Rack-Montage-Kit DT-RK19AES67-kompatibelDante Domain Manager bereit
Der kompakte und tragbare DT20 wandelt zwei analoge Eingänge über Combo-XLR-Buchsen in zwei Dante-Audiokanäle um und ermöglicht so den problemlosen Anschluss analoger Quellen an ein Dante-Netzwerk für Installations- und Live-Anwendungen.Dante-Eingangsschnittstelle – 2 INDT20 ist eine kompakte 48-kHz/96-kHz-Dante-Schnittstelle, die eine bequeme Platzierung von 2 Mikrofon-/Line-Eingängen überall dort ermöglicht, wo Sie analoges Audio in ein Dante-Netzwerk einspeisen müssen.Das DT20 ist ideal sowohl für Festinstallationen als auch für AV-Verleih-/Live-Anwendungen und kann mit jedem Dante-ausgestatteten Allen & Heath-Mixer oder AHM-System sowie in Dante-Systemen von Drittanbietern verwendet werden.Dank seines kompakten Formats kann das DT20 einfach unter einem Tisch, Podium usw. für den lokalen Mikrofonanschluss montiert werden – oder bei Bedarf in einem Rack montiert werden – auf der Bühne oder im FoH.Das Gerät kann über PoE oder über eine 12-V-Gleichstromversorgung mit Strom versorgt werden. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung: das Standard-DT20 mit Netzteil und Gummifüßen oder das DT20-M mit Ösen zur Oberflächenmontage (und ohne Netzteil).MerkmaleDante-Eingangsschnittstelle, 48 kHz/96 kHz2x Kombi-Mic/Line-EingängeLokale Verstärkungsregelung48 V Phantomspeisung mit LED-AnzeigeStromversorgung über PoE oder 12 V GleichstromEtherCon-AnschlussRobuste AluminiumboxOptionale Ohren für die Oberflächenmontage (in der DT20-M-Version enthalten)Optionales Rack-Montage-Kit DT-RK19AES67-kompatibelDante Domain Manager bereit
Dante-Audio-NetzwerkkarteDie Dante 128×128-Audio-Netzwerkkarte wurde entwickelt, um die Integration von dLive und Avantis in eine Vielzahl von Live-, Installations- und Broadcast-Szenarien zu unterstützen. Sie bietet Konnektivität mit geringer Latenz und hoher Kanalanzahl mit Dante-Netzwerken und -Geräten unter Verwendung von Standard-Netzwerkkabeln und -Hardware.Mit 128 bidirektionalen Audiokanälen bei 96 kHz eignet sich die Dante 128×128-Karte für digitale Splits mit hohen Kanälen zwischen Systemen, z Qualität.Die primären und sekundären Ports auf der Vorderseite ermöglichen die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Dante-Geräten oder eine Doppelkabelredundanz mit kompatibler Hardware. Für die Konfiguration mit der Dante Controller-Software steht ein dedizierter Steuernetzwerkanschluss zur Verfügung.Die Unterstützung des AES67-Standards ermöglicht die Interoperabilität mit anderen AoIP-Protokollen, die in Broadcast-, Installations- und Live-Sound-Szenarien zu finden sind, und vereinfacht den Audiotransport zwischen verschiedenen Systemen.Die Kompatibilität mit Dante Domain Manager (DDM) ermöglicht die Integration in große Netzwerke und transparentes Routing über Subnetze hinweg sowie robuste Sicherheits- und Authentifizierungsoptionen.Merkmale128 bidirektionale Kanäle von Dante I/O bei 96 kHz oder 48 kHzPrimäre und sekundäre Audioanschlüsse für Redundanz oder geschalteten BetriebDedizierter Steuernetzwerk-Port für die KonfigurationInterner Netzwerk-Bridge-Switch zur Überbrückung des dLive/Avantis-Steuerungsnetzwerks und des Dante-SteuerungsnetzwerksMehrspuraufnahme über Dante Virtual Soundcard (separat erhältlich)64 Kanäle bei 48 kHz32 Kanäle bei 96 kHzAES67-kompatibelDante Domain Manager (DDM) bereitBis zu 5x superDANTE mit dLive S Class / Bis zu 2x superDANTE mit dLive C ClassPlug-and-Play-BetriebVerwenden Sie handelsübliche Netzwerkhardware
Dante-Audio-NetzwerkkarteDie Dante 64×64-Audio-Netzwerkkarte wurde entwickelt, um die Integration von dLive und Avantis in eine Vielzahl von Live-, Installations- und Broadcast-Szenarien zu unterstützen. Sie bietet Konnektivität mit geringer Latenz und hoher Kanalanzahl mit Dante-Netzwerken und -Geräten unter Verwendung von Standard-Netzwerkkabeln und -Hardware.Mit 64 bidirektionalen Audiokanälen bei 96 kHz eignet sich die Dante 64×64-Karte für digitale Splits mit hohen Kanälen zwischen Systemen, z Qualität.Die primären und sekundären Ports auf der Vorderseite ermöglichen die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Dante-Geräten oder eine Doppelkabelredundanz mit kompatibler Hardware. Für die Konfiguration mit der Dante Controller-Software steht ein dedizierter Steuernetzwerkanschluss zur Verfügung.Die Unterstützung des AES67-Standards ermöglicht die Interoperabilität mit anderen AoIP-Protokollen, die in Broadcast-, Installations- und Live-Sound-Szenarien zu finden sind, und vereinfacht den Audiotransport zwischen verschiedenen Systemen.Die Kompatibilität mit Dante Domain Manager (DDM) ermöglicht die Integration in große Netzwerke und transparentes Routing über Subnetze hinweg sowie robuste Sicherheits- und Authentifizierungsoptionen.Merkmale64 bidirektionale Kanäle von Dante I/O bei 96 kHz oder 48 kHzPrimäre und sekundäre Audioanschlüsse für Redundanz oder geschalteten BetriebDedizierter Steuernetzwerk-Port für die KonfigurationInterner Netzwerk-Bridge-Switch zur Überbrückung des dLive/Avantis-Steuerungsnetzwerks und des Dante-SteuerungsnetzwerksMehrspuraufnahme über Dante Virtual Soundcard (separat erhältlich)64 Kanäle bei 48 kHz32 Kanäle bei 96 kHzAES67-kompatibelDante Domain Manager (DDM) bereitBis zu 5x superDANTE mit dLive S Class / Bis zu 2x superDANTE mit dLive C ClassPlug-and-Play-BetriebVerwenden Sie handelsübliche Netzwerkhardware
Dante®-Modul für Mischer der Serie SQSQ Dante bietet jedem SQ-Mixer eine vollständige 64×64-Kanal-, 96kHz- oder 48kHz-Schnittstelle zu einem Dante-Netzwerk. Ein SQ, der mit der Dante-Optionskarte ausgestattet ist, kann nahtlos mit DT-Expandern, Drahtlossystemen, Verstärkern, Vorverstärkern und allen anderen Geräten in Ihrem Dante-Netzwerk verbunden werden, wobei das hochauflösende 96kHz-Audio des SQ voll ausgenutzt wird.Die SQ-Dante-Karte kann zwischen 96kHz oder 48kHz umgeschaltet werden, um Dante-Netzwerke mit beiden Abtastraten zu unterstützen. Die Karte erleichtert nicht nur die Systemintegration, sondern ermöglicht auch digitale Splits und erschwingliche Mehrspuraufnahmen direkt auf einen Computer.V2 - AHM-64-kompatibelSQ Dante V2 teilt alle Funktionen und Spezifikationen des V1-Moduls, ohne Unterschiede für SQ-Benutzer*, aber das V2-Modul kann auch in ein AHM-64 eingebaut und verwendet werden.Features64×64-Kanal-Audio und Steuerung über ein Netzwerk96kHz oder 48kHz-BetriebMehrkanal-Aufnahme/Wiedergabe mit Dante Virtual Soundcard*Zwei Ports mit Redundanz- und Switch-ModusInternal Control Network BridgeVerriegelbare Ethercon-SteckerDante-Domain-Manager bereitAES67-kompatibelV1 kompatibel mit SQV2 kompatibel mit SQ (V1.5+) und AHM-64
Der kompakte und tragbare DT02 wandelt zwei Dante-Audiokanäle in ein Paar XLR-Line-Ausgänge um und ermöglicht so ein einfaches Breakout auf analog ausgestattete Hardware für Installations- und Live-Anwendungen.DT02 ist eine kostengünstige, kompakte 48-kHz/96-kHz-Dante-Schnittstelle, die 2 x XLR-Ausgänge ermöglicht, wo immer Sie sie in Ihrem Dante-Netzwerk benötigen. Das DT02 ist ideal für eine Vielzahl von Festinstallationen und AV-Miet-/tragbaren Anwendungen und kann mit jedem mit Dante ausgestatteten Allen & Heath-Mischpult oder AHM-System sowie mit Dante-Systemen von Drittanbietern verwendet werden.Untergebracht in einem kompakten, robusten Aluminiumgehäuse und mit optionalen Montageösen oder einem Rack-Kit kann der DT02 einfach dort eingesetzt werden, wo Sie ihn benötigen, entweder in der Nähe von Aktivlautsprechern oder Monitoren montiert oder im Geräte-Rack platziert.Das Gerät kann über PoE oder über eine 12-V-Gleichstromversorgung mit Strom versorgt werden. Es sind zwei Versionen erhältlich, das Standard-DT02 mit Netzteil und Gummifüßen oder das DT02-M mit Ösen zur Oberflächenmontage (und ohne Netzteil).MerkmaleDante-Ausgangsschnittstelle, 48 kHz/96 kHz2x XLR-Line-AusgängeStromversorgung über PoE oder 12 V GleichstromEtherCon-AnschlussRobuste AluminiumboxOptionale Ohren für die Oberflächenmontage (in der DT02-M-Version enthalten)Optionales Rack-Montage-Kit DT-RK19AES67-kompatibelDante Domain Manager bereit
Dante Audio ExpanderMit einer Abtastrate von 96 kHz / 48 kHzIm stilvollen Design einer tragbaren StageboxVerfügt über 16 Mic Preamps mit XLR-Anschlüssen, ausgestattet mit Status-LEDs für die PhantomspeisungBietet 8 XLR Line OutsMit Dante Primary und Secondary Ports, die über EtherCon-Anschlüsse verfügenVerwendet Betriebsmodi in redundantem und switched-ModusErmöglicht einen direkten Zugriff auf die Preamps von der dLive- und SQ-SerieVerfügt über robuste Gummischutzecken und einen praktischen TragegriffKompatibel mit AES67Bereit für die Integration mit dem Dante Domain ManagerEin optionales 19-Zoll-Rack-Kit ist erhältlichDie Abmessungen betragen (Breite x Tiefe x Höhe): 399 x 189 x 182 mmDas Gewicht beträgt 4,75 kg
Der DX-Hub ist ein Remote-Audionetzwerk-Hub, der über SLink mit jedem Allen & Heath AHM-64-, SQ- oder Avantis-Mixer oder jedem Avantis-Mixer oder dLive-System verbunden werden kann, das mit einem gigaACE I/O-Modul ausgestattet ist. Es bietet 4 DX-Link-Ports mit jeweils 32×32 Kanälen mit 96-kHz-Audio, die zum Anschluss an DX-Expandereinheiten verwendet werden können.Bis zu 2 DX-Expander können an jeden DX-Link-Port angeschlossen werden, sodass dem System bis zu 128 Remote-Eingänge und 64 Remote-Ausgänge hinzugefügt werden können.Mehrere DX-Hubs können für weitere Erweiterungen oder für doppelte Redundanz (nur dLive) verwendet werden
für dLive S /C Class Mixer16 mic/line Eingänge8 XLR AusgängePhantom PowerPlug and Playkompatibel mit CAT5e Kabel mit einer Länge von bis zu 100 mBreite: 19"
dLive/Avantis-AudionetzwerkkarteDie GigaACE-Audio-Netzwerkkarte (M-DL-GACE) ist eine von mehreren Audio-Netzwerkoptionen, die an jedem Allen & Heath dLive- oder Avantis-E/A-Anschluss angebracht werden können. Es bietet eine 128x128ch 96kHz gigaACE Punkt-zu-Punkt-Verbindung zu einem anderen dLive- oder Avantis-Mischsystem. Es ermöglicht auch die Verbindung von einem dLive-System zum DX-Hub oder GX4816-Expander.gigaACE ist das proprietäre Protokoll von Allen & Heath für die Übertragung von Audio und Steuerung über Ethernet unter Verwendung von Standard-CAT-Kabeln. Es ermöglicht eine sehr niedrige Latenz und Kabelredundanz ohne Audioausfälle. gigaACE kann auch das TCP/IP-Steuerungsnetzwerk von dLive/Avantis über dieselbe Verbindung tunneln, um beispielsweise die Steuerung eines der beiden Systeme durch einen einzigen Laptop zu ermöglichen.Die gigaACE-Karte bietet eine kostengünstige und einfache Lösung für digitale Split-Anwendungen und ersetzt die Kupfer-Multicore-/Analog-Splitter der Vergangenheit. In einer typischen FoH/Monitor-Konfiguration werden die Eingänge eines dLive- oder Avantis-Systems an ein zweites System gesendet, wo unabhängiges Trimmen, Verarbeiten und Mischen angewendet wird.gigaACE ist ein echtes Plug-and-Play-Protokoll: Für die Einrichtung von gigaACE-Verbindungen ist kein Computer erforderlich. Schließen Sie einfach das Kabel zwischen zwei beliebigen dLive/Avantis-Systemen an und stellen Sie die Patch- und Clock-Einstellungen direkt am Mixer ein.Merkmale:128 rein, 128 raus96 kHz AbtastrateExtrem niedrige Transportlatenz – 5 Samples (52 us)Doppelte RedundanzSchaltbare Steuernetzwerkbrücke
16 Mono-Eingänge über XLR oder Klinke mit AnalogIQ Preamps3 Stereo-Eingänge über Klinke4 Stereo FX-Returns16 Busse12 Mix-Ausgänge: LR, Mono Mix 1-4, Stereo Mix 1-3AES Digitalausgang4 FX-Engines mit der iLive FX-Library4 Mute GruppenMotorfaderTrim, Polarity, Low Cut, Gate, Insert, parametrischer 4-Band EQ, Kompressor und Delay in allen EingängenInsert, parametrischer 4-band EQ, grafischer EQ, Kompressor und Delay für Main LR und Mono Mix AusgängeQu-Drive: Multitrack Recording / Playback direkt auf USB Stick oder Festplatte800 x 480 Touchscreeneingebauter Signal-GeneratorUSB Audio StreamingdSNAKE Remote Audio Portkompatibel mit ME Personal Mixing SystemQu-Pad iPad AppDAW MIDI-ControlMaße: 440 x 500 x 186 mmGewicht: 10 kgab Firmware Version 1.9: Pro Factory Mikrofon Presets von Audio-Technica, Sennheiser und Shure, DAW Kontrolle für Windows, neue QU-Control App
24 Mono Eingänge über XLR oder Klinke mit AnalogIQ Preamps3 Stereo Inputs über Klinke4 Stereo FX Returns16 Busse12 Mix Outputs: LR, Mono Mix 1-4, Stereo Mix 1-3AES Digitalausgang4 FX Engines mit der iLive FX Library4 Mute GruppenMotor FaderTrim, Polarity, Low Cut, Gate, Insert, 4-Band parametrischer EQ, Kompressor und Delay in allen EingängenInsert, 4-band parametrischer EQ, grafischer EQ, Kompressor und Delay für Main LR und Mono Mix AusgängeQu-Drive: Multitrack Recording / Playback direkt auf USB Stick oder FestplatteTouchscreen, 800 x 480 Pixeleingebauter Signal GeneratordSNAKE Remote Audio PortUSB Audio Streamingkompatibel mit ME Personal Mixing SystemQu-Pad iPad AppDAW MIDI ControlMaße: 632 x 471 x 171 mmGewicht: 14 kgkompatibel mit Windows und Mac OSneue Firmware Version 1.9: Pro Factory Mikrofon Presets von Audio-Technica, Sennheiser und Shure, DAW Kontrolle für Windows, neue QU-Control App
Qu-Pac nimmt die Kraft und die legendäre Qualität der Qu-Familie und schrumpft sie in ein kompaktes Tisch- oder Rackmontageformat.Mit Qu-Pac können Sie von Ihrem iPad aus mischen, aber die vollen Funktionen des Mixers können bei Bedarf über die Frontplatte und den Touchscreen abgerufen werden.19 Rack-montierbar16 lokale Mono-Mikrofon-/Line-Eingänge (TRS + XLR)Rückrufbare AnaLOGIQTM-Vorverstärker3 Stereoeingänge (TRS)12 lokale Mix-Ausgänge (XLR)Erweiterbar auf 38 Eingänge, 24 Ausgänge mit dSNAKE AudioRack4 Stereogruppen (umschaltbar in den Mix-Modus)Bis zu 11 Monitormischungen (4 Mono + 7 Stereo)4 FX-Engines4 dedizierte FX Sends / Returns4 Stummschaltungsgruppen4 DCA-GruppenDigitaler AES-Ausgang32×32 USB-AudiointerfacedSNAKETM Remote-Audioanschluss800×480 Touchscreen15 Softkeys16 benutzerdefinierte AuswahltastenTrim, Polarität, HPF, Gate, Insert, 4-Band PEQ, Kompressor, Delay an allen EingängenInsert, 4-Band PEQ, 1/3 Oktave GEQ, Kompressor, Delay an allen AusgängenAutomatischer MikrofonmischerChannel Ducker an allen EingängenProFactory-MikrofonvoreinstellungenRackFX-BibliothekEingebauter SignalgeneratorRTA mit Peakband-AnzeigeSpektrogramm zur Unterstützung der Rückkopplungsbeseitigung und RaumakustikQu-Drive Direct Multitrack Recording / Playback auf USB-LaufwerkenDAW-MIDI-SteuerungQu-Pad voll funktionsfähige iPad-AppQu-You iPhone / Android persönliche Überwachungs-AppQu-Control anpassbare iOS-App für einfache drahtlose SteuerungKompatibel mit ME Personal Mixing System
DER MISCHER, DER DIE REGELN ÄNDERTTragbares digitales Mischpult mit 18 Ein- und 14 Ausgängen und kabelloser FernbedienungQu-SB ist ein ultrakompaktes digitales Mischpult, mit dem Sie von überall am Veranstaltungsort mischen können, und bietet eine intelligente, tragbare Lösung für auftretende Bands und Künstler.Qu-SB ist tragbar genug, um unter einem Arm getragen zu werden, und ist mit unserer hochgelobten Suite von FX-Emulationen und -Dynamik ausgestattet, was es zu einem intelligenten Ersatz für einen alten analogen Mixer und ein Rack voller externer Effekte macht.Unsere meistverkaufte digitale Mixing-PlattformEingänge: 16 Mono / 1 StereoErweiterbar auf 32 Mono / 3 StereoMischungen: 4 Mono / 4 Stereo / LRErweiterbar auf 4 Mono / 7 Stereo / LRMatrix: 2 Stereo32x32 USB-AudiointerfaceUmfassende Kanalverarbeitung und FXReihe von Remote-ExpandernPassend für:LiveStudioStreamenA/V-InstallationUnternehmensaudioMaße: 436 x 175 x 162 mmGewicht: 4,5 kg
Audionetzwerk-Erweiterungskartezum Einbau in Allen & Heath SQ-Mischpulteerweitert das Mischpult um einen SLink-Ausgang mit maximal 128x128 Kanälen und 48/96kHz-Betrieb
19" montierbarmit 96 kHz FPGA-Verarbeitung17 Fader / 6 Layer12x Stereo Mixe (perfekt für In-Ear-Monitoring Setups) + LR3x Stereo Matrix8x interne Stereo FX mit Stereo ReturnsDEEP Processing ermöglicht DEEP Plugins direkt in Kanäle und Mix-Busse einzubinden7" TouchscreenSLink Anschluss für Remote Audio Networking64ch I/O Anschluss für Audio Networking32 x 32 USB Audio InterfaceSQ-Laufwerk für direktes Überspielen auf USBAES Ausgangchromatische Kanalmessungintegrierte LED Beleuchtung je Faderdedizierte physische Kontrollen8 zuweisbare SoftKeysKanal-LCD-Anzeigenkompatibel mit ME-1 und ME-500, Audio Networking Card, Dante oder WavesAbmessungen: 440 x 514,9 x 198 mmGewicht: 10,5 kg
48-Kanal-Digital-Mischpultmit 96 kHz FPGA-Verarbeitung25 Fader / 6 Layer12x Stereo Mixe (perfekt für In-Ear-Monitoring Setups) + LR3x Stereo Matrix8x interne Stereo FX mit Stereo ReturnsDEEP Processing ermöglicht DEEP Plugins direkt in Kanäle und Mix-Busse einzubinden7" TouchscreenSLink Anschluss für Remote Audio / Expansion64ch I/O Anschluss für Audio Networking32 x 32 USB Audio InterfaceSQ-Laufwerk für direktes Überspielen auf USBAES Ausgangchromatische Kanalmessungintegrierte LED Beleuchtung je Fader16 zuweisbare SoftKeys4 zuweisbare SoftRotariesKanal-LCD-Anzeigenkompatibel mit ME-1 und ME-500, Audio Networking Card, Dante oder WavesAbmessungen: 638 x 514,9 x 198 mmGewicht: 13,3 kg
dLive/Avantis Audio-NetzwerkkarteDie Waves V3 Audio-Netzwerkkarte (M-DL-WAVES3) ist eine von mehreren Audio-Netzwerkoptionen, die an einen Allen & Heath dLive- oder Avantis-E/A-Port angeschlossen werden können. Es bietet eine 128x128-Kanal-48/96-kHz-Schnittstelle zur Waves SoundGrid-Netzwerkplattform für verschiedene Anwendungen, einschließlich Waves-Plugin-Verarbeitung, Audioverteilung und digitale Mikrofonaufteilung. Es bietet auch eine äußerst praktische Möglichkeit, 128 Spuren mit 96-kHz-Audio über ein einziges CAT-Kabel auf einem Windows- oder Mac-Computer aufzunehmen.SoundGrid ist ein von Waves entwickeltes Audio-over-Ethernet-Protokoll für professionelle Echtzeit-Audioanwendungen. Es bietet eine Umgebung mit sehr geringer Latenz unter Verwendung von Standard-Gigabit-Ethernet-Netzwerken. Die Plugin-Verarbeitung kann nativ auf einem Computer oder auf dedizierten Waves-Servern durchgeführt werden.Besuchen Sie die Waves-Website, um mehr über Waves für die Allen & Heath-Plattform zu erfahren, weitere Dokumentation herunterzuladen und den Anweisungen zum Einrichten der Hardware und Software zu folgen:http://www.waves.com/live-sound/allen-heath Merkmale:128 rein, 128 rausUmschaltbare Abtastrate 48/96 kHzWaves SoundGrid Audio-NetzwerkMehrspuraufnahme und -wiedergabeIntegrierter 3-Port-Ethernet-Switch zum Anschluss mehrerer GeräteEingabefreigabe mit Waves V2- und V3-Karten
2.399,00 €*
Lieferbar in 14 Tagen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...