Hier findest du alles rund um das Thema 'Studio & Recording': Alles zum Aufnehmen, produzieren und bearbeiten am Computer, die passenden Schnittstellen und Lautsprecher mit kristallklaren Klängen
Der Genelec 8020D ist ein professioneller kompakter Nahfeldmonitor. Er liefert ein analytisches Klangbild ohne Verfärbungen für ermüdungsfreies Abhören und objektives Mischen. Mit seinen geringen Abmessungen eignet er sich für kleine Studios, Postproduktion, Broadcast und mobile Anwendungen. Schutzgitter vor den Treibern vereinfachen den Transport.Das Gehäuse des Genelec 8020D ist aus Aluminium. Der Lautsprecher ist dadurch resonanzarm und stabil. Abgerundete Gehäusekanten und die optimierte Schallführung sorgen für eine ausgewogene Abstrahlung, sehr gute räumliche Abbildung und eine breite Hörzone. Das Stereobild ist präzise und stabil. Trotz der geringen Größe gibt es einen langen Bassreflexkanal. Er ermöglicht eine präzise und tief reichende Basswiedergabe. Mit dem passenden Subwoofer 7040 kann der Frequenzbereich bis 30 Hz erweitert werden.Über schaltbare Filter lässt sich der Lautsprecher an den Aufstellungsort und die Raumakustik anpassen. Der IsoPod-Standfuß entkoppelt den Monitor vom Untergrund und ermöglicht die Ausrichtung auf die Hörposition. Gewindebohrungen und passendes Zubehör erleichtern die Wand- oder Deckenmontage.Analytisches, hochauflösendes Klangbild für sichere Entscheidungen beim Mischen und Abhören.Das Gehäuse aus Aluminium-Druckguss ist robust und resonanzarm.Die abgerundeten Gehäusekanten verhindern Klang-Verfärbungen.Die optimierte Schallführung ermöglicht eine ausgewogene Abstrahlung und eine breite Hörzone. Schaltbare Filter zur Anpassung des Lautsprechers an den Aufstellungsort und die Raumakustik.Quellen wie Audio-Interfaces, Laptops, iPods oder Fernseher können direkt angeschlossen werden.Entwickelt und hergestellt in Finnland.Übertragungsbereich: 56 Hz – 25 kHz (-6 dB)Linearer Frequenzgang: ± 2.5 dB (62 Hz – 20 kHz)Schalldruck: 100 dBLautprecher: 105 mm Tieftöner, 19 mm Metallkalotten-HochtönerEndstufenleistung: 2x 50 Watt (Class-D)Abmessungen: 230 x 151 x 142 mm (HxBxT), Höhe mit Iso-Pod 242 mmGewicht: 3,2 kg
Audio-MIDI-Sequenzer (DAW)unlimitierte Anzahl an simultan nutzbaren Audio- und MIDI-Spurenunterstützt bis zu 256 physikalische Ein- und Ausgänge32-Bit/192 kHz Steinberg Audio-Engine5.1 Surround-UnterstützungNoten-EditorKey-EditorSchlagzeug-EditorSample-EditorMulit Track Bearbeitungintelligente Kompositionstools wie Akkordspur und Chord AssistantChord PadsControl Room FeatureWarp QuantisierungTake CompingTrack VersionsVariAudio2umfangreiche Mix-ConsoleVCA FaderWave Meters90 High-End Audio- und MIDI Effekt-PlugIns8 virtuelle Instrumente mit mehr als 3400 Presets wie HALion Sonic SE 2, Groove Agent SE 4, Padshop, Retrologue 2 und LoopMash 2MixConsole History Funktion für ein flexibles Undo/ RedoSampler-Spur inklusive LibrarySprachversion: GB/D/F/I/ES/PTHandbuch nur als PDF-Datei auf Datenträger!Inkl. USB eLicenserSystemvoraussetzungen:64-Bit WIN 7/8/10 oder MAC OS X 10.11 / macOS SierraIntel oder AMD Multi Core CPU (Intel i5 oder schneller empfohlen)8 GB RAM (Minimum: 4 GB)18 GB freier FestplattenspeicherUSB-Port für USB-eLicenserDVD-ROM Dual-Layer LaufwerkInternetverbindung benötigt für Installation, Aktivierung, Account Setup und Registrierung. Für die Installation sind eventuell zusätzliche Downloads nötig.
Das Steinberg UR22C Recording Pack bietet alles, was Sie für hochwertige Aufnahmen benötigen. Neben dem UR22C-Audio-Interface enthält es ein ST-M01-Kondensatormikrofon, einen ST-H01-Kopfhörer und die neuesten Versionen von Cubase AI, WaveLab LE und Cubasis LE. Das ST-M01-Mikrofon kann an das UR22C-Audio-Interface angeschlossen werden, das über zwei von Yamaha entwickelte D-PRE-Vorverstärker und zwei Ausgänge für Ihre Studiomonitore verfügt. Die Schnittstelle unterstützt eine Audioauflösung von 32 Bit / 192 kHz, um kristallklare Aufnahmen mit enormem Headroom zu erstellen, während eine USB 3.0-Verbindung die Latenz für ein flüssiges, reaktionsfreudiges Gefühl aus der Gleichung heraushält. Der UR22C kann sowohl an Windows- als auch an Mac-Computer angeschlossen werden, die die Schnittstelle mit Strom für den mobilen Betrieb versorgen.Gewicht und Gewicht sind inklusive BeschaffungGewicht (inkl. Verpackung) 3,1 kgMaße (inkl. Verpackung) 26,0 x 15,0 x 50,0 cmProduktdetailsAudio-Interface, USB 3.0Abmessungen: 498 x 258 x 150 mmGewicht: 3,1 kginbegriffen:USB-C Typ A 3.1 Gen 1 KabelXLR-KabelKondensatormikrofon ST-M01ST-H01 Studiokopfhörer2x MikrofonclipStartanleitungCubase AI-DownloadcodeCubase LE-DownloadcodeLizenz für wesentliche Produkte, einschließlich (unter anderem):dspMixFx Mix-SoftwareREV-X HallSweet Spot Morphing Channel StipGitarrenverstärker Klassiker
32 Bit integer / 192 kHz2 Class-A D-PRE Mikrofon-Vorverstärker mit +48 V Phantomspeisunglatenzfreies DSP-unterstütztes Monitoring mit REV-X Hall, Channel Strip und Guitar Amp Classics - auch als VST 3 und AU PlugIns enthaltenMonitor-Mix-ReglerMono-Schalter2 Mikrofon / Line Combo-Eingänge: XLR / 6,3 mm Klinke - Hi-Z-Schalter an Eingang 2 für E-Gitarre2 Line Ausgänge: 6,3 mm KlinkeMIDI-Ein- und AusgangUSB 3.0 Stromversorgung (optionales Netzteil für USB 2.0 benötigt)stabiles MetallgehäuseAbmessungen (B x H x T): 159 x 47 x 159 mmGewicht: 1 kginkl. Cubase AI und Cubasis LE DAW-App für iPad (Download Versionen)
USB-eLicenser (Steinberg Key)Der Schlüssel zu Steinbergs Welt professioneller AudiosoftwareDer USB-eLicenser (früher "Steinberg Key") ist ein Kopierschutzstecker (auch "Dongle" genannt), der zum Betrieb von Steinberg-Software benötigt wird. Bei den Vollversionen der Host-Applikationen Cubase, Nuendo und WaveLab, ist der USB-eLicenser bereits im Lieferumfang enthalten. Bei Updates und VST-Instrumenten muss er gesondert erworben werden, sofern Sie noch keinen USB-eLicenser/Steinberg Key besitzen. Der USB-eLicenser ist eigentlich ein kleiner Computer, auf dem Ihre Steinberg-Software-Lizenzen gespeichert sind. Er wird am USB-Port Ihres Audiorechners angeschlossen. Alle aktuellen Steinberg-Produkte, die mit einem Kopierschutzstecker geschützt sind, verwenden dieselbe Art von Dongle und es ist möglich, mehr als eine Lizenz auf einem USB-eLicenser zu speichern. Außerdem können Lizenzen (innerhalb bestimmter Grenzen) zwischen USB-eLicensern übertragen werden. Dies ist sinnvoll, wenn Sie z.B. eine bestimmte Software verkaufen möchten.
Audio-MIDI-Sequenzer (DAW) 64 Audio- und 128 MIDI-Spuren 32 Instrumentenspuren 32 physikalische Ein- und Ausgänge 32-Bit/192 kHz Steinberg Audio-Engine 53 Audio Effekt-PlugIns und 18 MIDI-Effekte 8 virtuelle Instrumente mit mehr als 3000 Presets (HALion Sonic SE 2, Groove Agent SE 4, Padshop, Retrologue 2 und LoopMash 2) Key-, Noten-, Drum- und Listen-Editor Basis-Funktionen für Partitur-Layout und Notendruck Chord Pads Funktion vollautomatischer Latenzausgleich MixConsole History Sampler-Spur Sprachversion: GB/D/F/I/ES/PT Handbuch nur als PDF-Datei auf Datenträger Inkl. USB eLicenserSystemvoraussetzungen:64-Bit WIN 7/8/10 oder MAC OS X 10.11 / macOS SierraIntel oder AMD Multi Core CPU (i5 oder schneller empfohlen)8 GB RAM (Minimum: 4 GB)18 GB freier FestplattenspeicherUSB-Port für USB-eLicenserDVD-ROM Dual-Layer LaufwerkInternetverbindung benötigt für Installation, Aktivierung, Account Setup und Registrierung. Für die Installation sind eventuell zusätzliche Downloads nötig.
Steinberg WaveLab Pro 9.5WaveLab ist der renommierteste Audioeditor und seit vielen Jahren ein Industriestandard. Kontinuierlich wurde er weiterentwickelt und bietet aktuell eine extrem umfangreiche Ausstattung für Rundfunk und Mastering. In Version 9.5 gibt es eine neue Wavelet-Anzeige, der Sektrum-Editor wurde überarbeitet, mit RestoreRig gibt es einige neue Tools zur Audiorestauration und auch die anderen Plug-ins wurden weiter verbessert.Features Audio-Editor für Windows und Mac Audiobearbeitung bis 384 kHz, 24 Bit PCM Interne Verarbeitung mit 32 Bit Floating Point Über 1000 Audiospuren Spektrum-Editor und Live-Spektrogramm Wavelet-Anzeige zur Darstellung des musikalischen Contents einer Audiodatei L/R- oder M/S-Stereo Unterstützung von VST-Plug-ins Viele exklusive Plug-ins enthalten RestoreRig Plug-in-Suite Stapelbearbeitung für automatisierte Arbeitsabläufe Metering und Lautheitsbegrenzung nach EBU R-128 Lieferung inkl. eLicenser USB-Dongle Lieferung als Activation-Card mit Lizenzcode, kein Datentrgäger enthalten Windows 7, 8, 10 und Mac OS X 10.11Überarbeitetes SpektrogrammWaveLab 9.5 bietet ein neues, modernes und optisch ansprechendes Spektrogramm mit vielen zusätzlichen Einstellungen zum noch leichteren Auffinden der gewünschten Frequenzen für die Bearbeitung. Das Spektrogramm umfasst eine benutzerdefinierte Ansicht, unterschiedliche Anzeigeeinstellungen, Farbschemata mit Presets sowie psychoakustische Skalen - und das alles in einer herausragenden Geschwindigkeit und Performance.Neue Wavelet-AnzeigeZusammen mit dem neuen Spektrogramm führt WaveLab Pro 9.5 eine Wavelet-Anzeige ein, mit der Sie den musikalischen Content Ihrer Audiodatei noch präziser visualisieren können, da die Analyse auf musikalischen Tonhöhen basiert. Das Wavelet-Display verfügt über eine dynamische Anzeige im gesamten Frequenzbereich, höhere Frequenzen werden mit höherer Zeitauflösung angezeigt und tiefe Frequenzen mit höherer Frequenzauflösung. Genau wie beim neuen Spektrogramm ist die Anzeige an persönliche Bedürfnisse anpassbar und erlaubt das Speichern von Presets.State-of-the-Art Spektrum-EditorPassend zum neuen Bedienkonzept mit Menüband und Registerkarten, das mit WaveLab 9 eingeführt wurde, finden Sie in der Version 9.5 jetzt eine spezielle Spektrum-Registerkarte. Hier haben Sie verschiedene brandneue Tools und Funktionen im direkten Zugriff, die Ihnen jederzeit eine präzise und flexible Spektrumbearbeitung ermöglichen.Neben dem Standard-Auswahlrechteck stehen diverse neue Auswahlwerkzeuge bereit, darunter ein Lasso zum Zeichnen einer Freihand-Auswahl, ein Pinsel zum farblichen Markieren einer Auswahl sowie ein Zauberstab, der das umgebende Spektrum analysiert und Bereiche mit ähnlicher Pegelintensität automatisch auswählt. Es ist auch möglich, einen oder mehrere Obertöne einer gewählten Grundfrequenz automatisch zu selektieren.Doch nicht nur die Anzahl der Auswahl-Tools ist größer, es wurden auch verschiedene neue Bearbeitungsfunktionen für anspruchsvolle Toningenieure hinzugefügt. Versehen Sie beispielsweise das Spektrogramm mit einem Wasserzeichen in Bild- oder Textform oder nehmen Sie diverse Einstellungen zur Feinabstimmung vor.Audio-InpaintingVielleicht haben Sie schon von der Inpainting-Technologie in Bildbearbeitungsprogrammen gehört. WaveLab Pro 9.5 bietet genau dieses jetzt für Audio. Audio-Inpainting ist Steinbergs zum Patent angemeldete Technologie, um unerwünschtes Rauschen aus Ihrem Audiomaterial zu entfernen und durch Analyse der umgebenden Bereiche mit sinnvollem Content zu ersetzen. Dies kann auch in anderen Fällen angewendet werden, etwa zum Wiederherstellen verloren gegangener Audiodaten, die durch einen Drop-Out zustande gekommen sind oder um Audio-Artefakte zu entfernen.Die Auflösung und Präzision des Algorithmus, die Persistenz des Originalmaterials sowie der Bereich, der als Referenz fungiert, können mit der Funktion "umgebende Region anzeigen" im Spektrum-Tab eingestellt werden. So erzielen Sie verschiedene Ergebnisse.Neue Fehlerkorrektur-RegisterkarteDie Tools zur Fehlerkorrektur wurden ebenfalls überarbeitet und sind jetzt in einer speziellen Registerkarte gesammelt. Damit stehen Ihnen alle Funktionen im schnellen Zugriff zur Verfügung und das Auffinden und Korrigieren von Klicks und Fehlern in Ihrem Audiomaterial wird noch intuitiver. Zusätzlich zu der verbesserten Usability enthält die Fehlerkorrektur-Registerkarte auch den Audio-Inpainting-Algorithmus, so dass Sie Ihre Audiodateien reparieren können ohne Experte in Spektralbearbeitung zu sein.RestoreRigRestoreRig ist WaveLabs neue PlugIn-Suite für die Audiorestauration mit drei Modulen - DeNoiser, DeBuzzer und DeClicker (letzterer mit zusätzlichem DePopper und DeCrackler) - in einem einzigen User-Interface. Ausgestattet mit Gain-Regler sowie einer Pegel- und Spektrum-Anzeige bietet das neue RestoreRig flexible und hochpräzise Tools zum Aufspüren und Entfernen von Störgeräuschen und Audioartefakten in Echtzeit. Zusätzlich verfügt jedes Modul über einen unabhängigen "Noise Listening Mode" zum Abhören des Störgeräuschs, das aus dem Audiomaterial entfernt wird. Mit qualitativen, neu programmierten Algorithmen und einem modernen User-Interface ersetzt das neue ReStore Rig die sieben Jahre alte Restauration Suite von Sonnox.
6x4 USB 3.0 Audiointerface mit iPad Connectivity32 Bit integer / 192 kHz4 Class-A D-PRE Mikrofonvorverstärker mit +48 V Phantomspeisunglatenzfreies DSP-unterstütztes Monitoring mit REV-X Hall, Channel Strip und Guitar Amp Classics - auch als VST 3 und AU PlugIns enthalten4 Mikrofon / Line Combo Eingänge: XLR / 6,3 mm Klinke (2x Mic/Hi-Z und 2x Mic/Line)2 Line Eingänge: 6,3 mm Klinke4 Line Ausgänge: 6.3 mm Klinke2 Main Ausgänge: 6,3 mm Klinke2 Stereo Kopfhörerausgänge: 6,3 mm KlinkeMIDI Ein- und Ausgangstabiles MetallgehäuseStromversorgung über USB möglich, wenn das UR44C direkt mit einer USB Typ-C Buchse verbunden istAbmessungen (B x H x T): 252 x 47 x 159 mmGewicht: 1,5 kginkl. Netzteil sowie Cubase AI DAW-Software als Download-Version für Mac und PC und Cubasis LE DAW-App für iPad
bis zu 24 Bit / 192 kHz2 Class-A D-PRE Mikrofonvorverstärker mit +48 V PhantomspannungRupert Neve Designs Transformator zuschaltbar an jedem Fronteingang2 analoge XLR/Klinken Combo-Eingänge plus 2 Line-EingängeHi-Z Schalter an Eingang 1/2 für Instrumentensignale2 symmetrische 6.3 mm Klinke Line-AusgängeKopfhörerbuchse mit individuellen Ausgängenlatenzfreies DSP-unterstütztes Monitoring mit REV-X HallChannel Strip und Guitar Amp Classics (auch als VST 3 PlugIn enthalten)MIDI-Eingang und -Ausgangrobustes Vollmetallgehäusekompatibel mit Windows, macOS und iOS (Apple Kamera Connection Kit, Lightning- auf USB Kamera-Adapter oder Lightning auf USB 3, Kamera-Adapter wird benötigt)inkl. Cubase AI Software als Download-Version für Mac und PC (nur für 64-Bit Umgebungen) und Cubasis LE DAW-App für iPad
32 Bit Integer und 64 Bit Floatunterstützt maximal 48 Audio- und 64 MIDI-Spuren, 24 Instrumentenspuren und 24 physikalische Ein- und Ausgängeüber 40 Audio-Effekte3 virtuelle Instrumente: HALion Sonic SE, Groove Agent SE 5 und PrologueMixConsole Mischpult mit integriertem EQ/Dynamics Channel Strip ModulPitch-Shifting und Time-Stretching in Echtzeit (nur wiedergabe)Akkordspur und Chord PadsKey-, Noten- und Drum-EditorBasis-Funktionen für Partitur-Layout und NotendruckSampler-SpurLatency MonitorHiDPI-Unterstützung für hochauflösende Bildschirme auf aktuellen macOS-Systemen (eingeschränkter Support für Windows 10)PlugIn Drag & Drop5 GB Sounds und LoopsSprachversion: GB / D / F / I / ES / PTHinweis: Boxversion ohne Datenträger - Internetverbindung benötigt für Installation, Aktivierung, Account Setup und Registrierung.Systemvoraussetzungen:64 Bit Windows 7/8/10 oder OS X 10.11 / macOS SierraIntel oder AMD Multicore-Prozessor (Intel i5 oder schneller empfohlen)8 GB RAM (Minimum. 4 GB)12 GB freier Festplattenspeicher
Virtuelles Drum-Studio für Drums, Beats und Percussion über 22.000 Samples und mehr als 3800 Grooves und Patterns Acoustic Agent - virtueller Schlagzeuger mit detailreichen akustischen Drum-Sets Beat Agent: Drum-Sampler für elektronische Musikproduktionen Percussion Agent Pattern-Editor Style Player Jam Mode integriertes Mischpult Cubase Integration mit Drag & Drop vollständiger Automation und automatischem Austausch von Drum Maps Plugin-Format: VST 2.4, VST 3, AU Sprachversion: Deutsch, Englisch, Französisch für WIN 7/8 und Mac OSX 10.8/10.9
Cubase Pro 10 - Unser Flaggschiff für professionelle AnsprücheCubase Pro wurde speziell dafür entwickelt, die hohen Ansprüche professioneller Produzenten, Komponisten und Toningenieure zu erfüllen und steht für Spitzentechnologie, eine hocheffiziente Arbeitsweise und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.Top Features Cubase Pro 10Preisgekrönte 32-Bit Fließkomma Audio-Engine mit bis zu 192 kHz Auflösung, 5.1Surround-Unterstützung, flexiblen Routing-Optionen und vollautomatischem LatenzausgleichUnbegrenzte Audio-, Instrumenten- und MIDI-Spuren und bis zu 256 physikalischeEin- und AusgängeMixConsole – professionell ausgestattetes Mischpult mit integriertem Channel Strip,VCA Faders, Loudness Anzeige, Wave MetersNEU MixConsole History Funktion für ein flexibles Undo/ RedoKomplette Effekt-Suite mit über 90 hochwertigen Audio- und MIDI-Effekten u.a.Quadrafuzz 2, VST Amp Rack und VST Bass Amp, REVerence Faltungshall undNEU Frequency 8-Band EQAcht erstklassige VST-Instrumente mit über 3400 Sounds, darunterHALion Sonic SE 2, Groove Agent SE 4, Padshop, Retrologue 2 und LoopMash 2Intelligente Kompositionshilfen wie Akkordspur, Chord Pads und Chord Assistent für ein spielerisches Komponieren harmonischer Akkordfolgen und professionelle Hilfe bei der korrekten StimmführungNEU Sampler-Spur inklusive Library mit Hunderten SamplesVariAudio für das Bearbeiten monophoner Audioaufnahmen wie MIDI-Noten, automatische Harmonisierung und Auto-Tuning EffektVST Expression 2 mit Note Expression, VST Dynamics und Expression Maps für eine voll integrierte Arbeitsweise mit musikalischen Artikulationen, Dynamics und Controller-WertenVST Connect SE und VST Transit Cloud Collaboration ServicesInkl. USB eLicenserFür die Bestellung einer Steinberg Schulversion benötigen wir:•von Schulen, Musikschulen und Fachhochschulen/Universitäten eine offizielle, schriftliche Bestellung (offizielles Briefpapier, Stempel) •von Lehrern und Musiklehrern eine offizielle Schulbescheinigung ( Briefpapier der Schule, Datum, Stempel und Unterschrift der Schulleitung - z.B.: Hiermit wird bestätigt, dass Fr./Hr. [Name], [Adresse], an der [Schule] als Lehrerin/Lehrer beschäftigt ist.) •von Studenten eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung •von Schülern eine offizielle Schulbescheinigung (Briefpapier der Schule, Datum, Stempel und Unterschrift der Schulleitung - z.B.: Hiermit wird bestätigt, dass Fr./Hr. [Name], [Adresse], Schüler an unserer Schule ist.)Bitte senden Sie Ihren Nachweis per E-Mail an: office@m-s-v.eu, oder per Fax an: +43 (0)2246 28214
Fluid Audio F4 Studiomonitore (1 Paar)
Sind für kleine Abhörumgebungen die idealen Boxen im Einsteigerbereich.aber auch als Alternativmonitore bietet sie sich bestens an. Der Bassreflexport befindet sich auf der Rückseite, weswegen die F4 immer mit gewissem Abstand zur Wand aufgestellt werden sollte. Andererseits hat die F4 als einzige ihrer Preislage einen externen Kühlkörper auf der Rückseite. Die F4 entwickelt innerhalb des Gehäuses nur moderate Temperaturen, weswegen die Endstufe auch bei lautem Hören keinerlei thermische Probleme bekommt und entspannt arbeiten kann. Die rauscharme Class-AB-Endstufe in der linken Box versorgt beide Lautsprecherchassis mit der nötigen Power. Außerdem schaltet sie sich stromsparend automatisch auf Standby, wenn länger als 10 Minuten kein Signal anliegt.
MDF-Gehäuse
Eingänge: Klinke, Cinch
Frontseitiger Lautstärkeregler
10 cm (4") Tiefttöner mit hochverdichteter Papiermembran
2,5 cm (1") Hochtöner mit Seidenmembran
Frontseitiger Aux-Eingang
Frontseitiger Kopfhörerausgang
AusgangsstrombegrenzerÜberhitzungs-, Transienten- und Subsonic-Schutzschaltung LED-Betriebsanzeige
Technische Daten:
Farbe: Schwarz
Leistung (RMS/Max.): 30/60 W
1x aktive Box, 1x passive BoxFrequenzbereich: 69 - 22 000 Hz
Schalldruck: 97 dB
Maße :(B x H x T) 150 x 222 x 175 mm
Gewicht: 6.5 kg
Fluid-Audio C5BT Bluetooth Studio-Monitore (1 Paar)Frequenzgang : 54 Hz - 22 kHzÜbergangsfrequenz : 4,5 kHzVerstärkerleistung : 2 x 20 Watt (40W gesamt)Signal-Rausch:> 90 dB (typisch A-gewichtet)Polarität: Positives Signal am Eingang + erzeugt nach außen LF eine VerschiebungEingangsimpedanz : 20 k Ohm symmetrisch, 10 kOhm unsymmetrischEingangsempfindlichkeit : 85 mV rosa Rauschen Eingabe produziert 85dBA Ausgang SPL @ einem Meter mit Lautstärkeregler auf Maximum (97dB Max SPL)Leistung: Feste 110V ~ 50/60 Hz oder 220 V ~ 50/60 HzSchutz: HF-Störungen, Ausgangsstrombegrenzung , Übertemperatur , turn-on / off transiente und Subsonic-FilterKabinett: Vinyl-laminiert MDFGröße (Einzelmonitor): 256 x 174 x 193 mm (HxBxT)Gewicht (Paar Monitore): 9.5 lbs. / 4,3 kg
Fluid Audio SRI-2 Monitor Controller und Audio InterfaceVereinfachtes Design, robust und raffiniert. Das Fluid Audio SRI-2 Audio Interface und Monitor Controller ist ein maßgeschneidertes Studio-Tool, mit dem Sie die Kontrolle über Ihre Ein- und Ausgänge über eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche übernehmen können. Die beiden Eingänge des SRI-2 ermöglichen die Aufnahme von Line- und XLR-Geräten und konzentrieren sich auf die gesamte Funktionalität. Nicht nur das, sondern es bietet auch die Möglichkeit der Verstärkung und Steuerung von Monitoren und Kopfhörern. Zu den Merkmalen gehören ein elegantes Aluminiumgehäuse, ein großer zentraler Lautstärkeregler, eine Taste zum Umschalten zwischen den Monitoren, beleuchtete Bedienelemente und ein USB-Anschluss, der mit oder ohne Computer verwendet werden kann. - 2 Class-A Mikrofon-Vorverstärker mit +48 V Phantomspeisung- beleuchtete Taster- 2 XLR/TRS Eingänge für Line/Mic/Instrument-Signale- 4 x 6,3mm TRS Ausgänge für 2 Monitorpaare mit A/B Taster- 6,3mm Kopfhörerausgang mit separater Lautstärkeregelung- Stromversorgung über USB- externe Stromversorgung über Micro USB- 24 Bit / 192 kHz 2 x 2 USB 2.0 Audio Interfaceink. Steinberg Cubase LE für Mac und PC sowie Cubasis LE Music für iOSAbmessungen (B x T x H): 202 x 154 x 52 mmGewicht: 1,0 kg
Fluid Audio FX-SerieMarkantestes Merkmal der FX-Serie ist der koaxial eingebaute Hochtöner, bei dem es sich nicht - wie oft zu finden - um ein Horn, sondern um einen Kalottenhochtöner handelt. Und die computerberechnete Gehäuseform sieht nicht nur extrem cool aus, sondern optimiert entscheidend das Abstrahlverhalten der FX Studio Monitore.Die FX-Serie ist der Nachfolger der erfolgreichen Fluid Audio F5 /F8 Studiomonitore.Fluid Audio FX50Aktiver Studiomonitor in Koaxial-Bauweise- perfekt abgestimmter Zweiweg-Nahfeldmonitor- Koaxial-Bauweise- rauscharme 90 Watt Class-D-Endstufe- frontseitiger Bassreflexport- EQ zur Anpassung an den Aufstellungsort- Low Frequency Cutoff (Flat, 60Hz, 80Hz, 100Hz)- gerasterter Volume-Regler- Auto-Standby-Funktion spart EnergieGehäuse: vinylbeschichtete MDFTieftöner: 5"Hochtöner: 1"Trennfrequenz: 2,9 kHzÜbertragungsbereich: 49 Hz - 22 kHzMaximaler Schalldruckpegel: 89 dB SPLSignal-Rauschabstand: >89 dB (A-gewichtet)Eingänge: XLR und Klinke (symmetrisch), Cinch (unsymmetrisch)Eingangsimpedanz XLR/Klinke: 20 kOhmEingangsimpedanz Cinch: 10 kOhmStromversorgung: internes Netzteil, 110 V/220 V, umschaltbarBetriebsanzeige: LED (blau= aktiv, rot= Standby)Maße: 23,4x 17,6 x 23 cmGewicht: 3,8 kg (pro Box)
Markantestes Merkmal der FX-Serie ist der koaxial eingebaute Hochtöner, bei dem es sich nicht - wie oft zu finden - um ein Horn, sondern um einen Kalottenhochtöner handelt. Und die computerberechnete Gehäuseform sieht nicht nur extrem cool aus, sondern optimiert entscheidend das Abstrahlverhalten der FX80.KoaxtreiberIn der Mitte des 8"-Tieftöners befindet sich ein 1,2"-Seiden-Kalottenhochtöner. Die in diesem Preissegment einzigartige Bauweise erzeugt eine Punktschallquelle, - prinzipbedingt ohne störende Phasenabweichungen bzw. Überlagerungen der Einzelchassis. Der Frequenzgang der FX80 reicht von 35 Hz bis 22 kHzDIP-Schalter für die GrenzflächenkompensationIn vielen (Heim-)Studios ist der Platz eher knapp bemessen, was sich unvorteilhaft auf die Akustik auswirken kann. Daher ist die FX80 mit EQ-Schaltern ausgestattet, mit denen man sowohl den Einfluss von akustisch eher schwierigen Räumen als auch die Resonanzen einer Wand unmittelbar hinter den Boxen in den Griff bekommt. Auf der Rückseite finden Anwender bereits wichtige Hinweise zur Funktion der DIP-Schalter, in der Bedienungsanleitung wird deren Funktion detailliert beschrieben.Class D und DSP-gesteuertDie Class D-Endstufe der FX80 liefert stets eine sauberere und konstante Leistung und ausreichend Headroom. Der integrierte Hochleistungs-DSP kümmert sich um die digital gesteuerte Frequenzweiche, wodurch sich eine überaus konsistente Klangwiedergabe ergibt. So sind die Referenzmonitore der FX-Serie die perfekte Lösung für anspruchsvolle Heim- sowie professionelle Tonstudios.LED-Anzeige auf der vorderen SchallwandDie Diode auf der Frontplatte informiert nicht nur über den An/Aus/Bypass-Status des FX-Monitors, sondern leistet auch Hilfestellung bei der präzisen Ausrichtung der Lautsprecher in Ohrhöhe.Frontseitiger Slotport-AufbauDer Bassreflex-Port sorgt für maximale Basseffizienz der Box. Die frontseitige Anordnung liefert nicht nur eine direktere Abstrahlung der Bassenergie auf den Hörer, sondern erlaubt auch einen wandnahen Aufbau, was den Monitor wesentlich flexibler macht, wenn es um die Aufstellungsmöglichkeiten im Studio geht.Optimierter HochtönerschutzDer Koax-Aufbau mit mittiger Aufhängung des Hochtöners vor dem Woofer macht die FX80 zu äußerst robusten Zeitgenossen. Der Tieftöner ist also schon einmal mit einem „Schutzschild“ versehen. Da aber auch der Hochtöner geschützt werden muss, besitzt er einen kleinen perforierten Grill vor der empfindlichen Seidenmembran.Abbildung und TiefenstaffelungHochwertige Treiber in einem soliden Gehäuse bilden die Grundlage für transparente Referenzmonitore, aber erst ausgiebige Hörtests und eine akribisch genaue Kalibrierung der Frequenzweiche machen diesen Monitor zu einem zuverlässigen Arbeitsgerät mit absolut präziser Tiefenstaffelung - und also zu einer echten Fluid Audio Box. Ein auf den FX80 erstellter Mix wird auch auf anderen Audiosystemen nie enttäuschen.Gehäuse: vinylbeschichtete MDFTieftöner: 8"Hochtöner: 1,2"Trennfrequenz: 2,4 kHzÜbertragungsbereich: 35 Hz - 22 kHzMaximaler Schalldruckpegel: 95 dB SPLSignal-Rauschabstand: >89 dB (A-gewichtet)Eingänge: XLR und Klinke (symmetrisch), Cinch (unsymmetrisch)Eingangsimpedanz XLR/Klinke: 20 kOhmEingangsimpedanz Cinch: 10 kOhmStromversorgung: internes Netzteil, 110 V/220 V, umschaltbarBetriebsanzeige: LED (blau= aktiv, rot= Standby)Maße: 34 x 25,4 x 29,5 cmGewicht: 7,8 kg (pro Box)
F8S Fluid Audio Fader-SerieDer Aktiv-Subwoofer Fluid Audio F8S wurde für Aufnahmestudios, Computer-Spiele, Heimkino und weitere Anwendugen entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Basswiedergabe in kompakter Bauform.Viele Stielrichtungen von Musik profitieren von der Basserweiterung - von Hip-Hop über House bis Rock. Um Ihren Mix mit dieser Bass-Erweiterung hören zu können, ist es äußerst wichtig, Ihre Musik präzise zu erstellen. Mit dem F8S-Subwoofer können Sie jedes Detail bis zu 30 Hz hören - und das bei einer kompakten Größe.Mix-Ingenieure möchten das Vertrauen, dass ihre Mischungen auf allen Arten von Systemen gut funktionieren. Deshalb haben wir einen Standby-Fußschalter eingebaut. Mit einem Klick auf das mitgelieferte Fußpedal können Sie den Bass ein- oder ausschalten und Ihren Mix mit Bass und ohne hören.Das F8S verfügt außerdem über zwei integrierte EQ-Einstellungen, die je nach Musik zwei verschiedene Einstellungen zum wiedergeben zulassen: Eine eher herkömmliche Flat-Ansprache sowie eine "Punch" -Einstellung, die sich perfekt für Dance- oder andere Mid-Bass-Heavy-Musik eignet.Für noch mehr Flexibilität verfügt der F8S über eine variable Phasenanpassung zur Feinabstimmung der Phase für eine optimale Anpassung an Ihre L / R-Monitore (0-180 Grad), eine variable Tiefpass-Crossover-Filtersteuerung (50-200Hz) und einen 80Hz-Hochpassfilter (wird mit Fußschalter verwendet) für Satellitenverbindungen.Spezifikation- 200 Watt Klasse-D-Leistung mit Schaltnetzteil- 8-Zoll-Membrane mit Hochtemperatur-Schwingspule und gedämpfter Gummisicke- aktiver Subwoofer- Frontblende mit Lautstärkeregler- Bassreflex-Entlüftungsöffnung an der vorderen Schallwand für leichtes Platzieren- Standby-Funktion des Verstärkers, um Energie zu sparen- XLR-symmetrische und 1/4 "symmetrische / unsymmetrische Eingänge und Cinch-Eingänge- XLR-symmetrische und 1/4 "symmetrische / unsymmetrische Ausgänge- Variable Tiefpassfiltersteuerung: 50 Hz - 200 Hz- Wechseln Sie zwischen "Flat" und "Punchy"- 80 Hz-Hochpassfilter für Satellitenverbindungen- Mit dem mitgelieferten Fußschalter können Sie den F8S für das Vorsprechen mit und ohne Bass ein- und ausschaltenAbmessungen: (B x T x H): 175 x 195 x 260 mmGewicht: 5 kg
Aktiver Studio Monitor7 " VerbundmembranTieftontreiberBi-Verstärker 140 Watt Class A / B-Amp: 90 W Woofer / 50 W AMT-Hochtönerder Air Motion Transformer (Bändchen) Hochtöner bietet eine extrem schnelle und präzise ReaktionAcoustic Space ControlHochtöner Hochfrequenztrimmsteuerung (2, 0, -2 dB)Fader Lautstärkeregler auf Frontblende für einfachen ZugangFrequenzbereich: 42 - 27.000 HzÜbergangsfrequenz: 3,5 kHzVerstärkerleistung: 140 Watt RMSSignal-Rauschabstand: > 100 dB (typisch A-gewichtet)Eingangsimpedanz : 20 k Ohm symmetrisch10 kOhm unsymmetrischEingangsempfindlichkeit : 85 mV rosa Rauschen Eingang erzeugt 95 dBA Ausgangs SPL @ 1m mit Lautstärkeregler auf MaximumSchutz: HF-StörungenAusgangsstrombegrenzungÜbertemperaturturn-on / off Transienten und Subsonic-FilterGehäuse: Vinyl-laminiert MDFMaße (H x B x T): 256 x 174 x 193 mmGewicht: 7.5 kg
499,00 €*
Sofort Lieferbar oder Abholbereit
TOP MARKEN
Für Newsletter anmelden
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...