Der Besen auch Jazzbesen genannt (eng. Brush), ist eine spezielle Art des Trommelstocks und es wird ein rhythmischer rauschender Klang (Sustain) erzeugt. Die Drähte haben verschiedene Stärken und können sowohl aus Metall als auch auf Plastik bestehen. Bei manchen Modellen kann der Metallstab in das Innere des Schaftes gezogen werden, so kann die Schlagfläche und die damit wirkende Härte verändert werden. Gerne werden Jazzbesen auch bei vielen anderen Percussioninstrumenten eingesetzt.
Die Promark Broomsticks sind eine Mischung aus Besen und Promark Rods und werden aus echtem Besensorgho (echtem Hirse) hergestellt. Die Broomsticks bieten ein größeres Volumen als Besen und einen geringeren Attack als Rods..Die einstellbaren O-Ringe ermöglichen es, dem Spieler den Umfang der Borsten ebenso wie bei einem Besen zu ändern.Wer flexible Sounds und ein breites Soundspektrum in sein Schlagzeugspiel einbauen möchte, wird die neuen Broomsticks aus dem Hause Pro Mark lieben.19 mm DurchmesserLänge: 368 mm
JB 1Der Rohema JB 1 Jazzbesen hat feine Borsten aus Metall und einen Griff aus Holz.Den Griff fertigen wir aus hochwertigem Hickory. Er liegt mit einem Durchmesser von 14,5 Millimetern angenehm in der Hand und fühlt sich gut an. Die Gummierung zwischen dem Holzgriff und den Drähten ist wichtig, besonders für Akzente auf den Becken, die so weniger scharf klingen.Mit kleinen Gummiringen lässt sich einstellen, wie weit die Metalldrähte aufgefächert sein sollen. Die Drähte sind nicht zu steif, aber auch nicht zu locker. Daraus ergibt sich ein warmer, sanfter Sound, der sich sehr gut für Jazz oder Latin eignet.Die Wirebrushes JB1 haben gegenüber ihren Kollegen mit Kunststoffgriff der Vorteil, dass sie umgedreht mit dem Holzgriff auch einen sehr schönen Sound liefern und so maximal flexibel einsetzbar sindJB 1Der Rohema JB 1 Jazzbesen hat feine Borsten aus Metall und einen Griff aus Holz.Den Griff fertigen wir aus hochwertigem Hickory. Er liegt mit einem Durchmesser von 14,5 Millimetern angenehm in der Hand und fühlt sich gut an. Die Gummierung zwischen dem Holzgriff und den Drähten ist wichtig, besonders für Akzente auf den Becken, die so weniger scharf klingen.Mit kleinen Gummiringen lässt sich einstellen, wie weit die Metalldrähte aufgefächert sein sollen. Die Drähte sind nicht zu steif, aber auch nicht zu locker. Daraus ergibt sich ein warmer, sanfter Sound, der sich sehr gut für Jazz oder Latin eignet.Die Wirebrushes JB1 haben gegenüber ihren Kollegen mit Kunststoffgriff der Vorteil, dass sie umgedreht mit dem Holzgriff auch einen sehr schönen Sound liefern und so maximal flexibel einsetzbar sind.Material: MetallGriff: Amerikanisches HickoryGewicht: mittelLänge: 350 mm / 13.780"Durchmesser: 14 mm / .551"
JB 2Der Rohema JB 2 Jazzbesen erzeugt mit seinen feinen Drähten aus Metall sirrende, hochfrequente Sounds. Der Klang hebt sich damit deutlich ab von anderen Besen mit Borsten aus Holz oder Kunststoff. Gut eignet sich der JB2 für Funk oder Latin.Die Griffe des Schlagzeugbesens bestehen aus Gummi und erzeugen somit ein anderes Griffgefühl als der Rohema JB1 mit seinen Holzgriffen.Die Metallborsten des JB2 lassen sich in die Griffe hineinziehen, sodass sie bestens geschützt sind. Außerdem können die Drähte im Griff in zwei Stufen arretiert werden, um damit eine weitere Abstufung im Klang zu erzeugen.Die Flexibilität der Drähte ist nicht zu starr und nicht zu locker – optimal für Wischen oder Schlagen. Der JB2 hat damit insgesamt ein sehr kompaktes Spielgefühl. Er bietet für sehr viele Rohema Artists die Basis ihres Spiels.Material: MetallGriff: GummiGewicht: schwerLänge: 310 mm / 12.205"Durchmesser: 14 mm / .551"
JB 3Die Rohema JB 3 Besen haben widerstandsfähige Borsten aus Nylon. Dieser Kunststoff kommt aus europäischer Fertigung und hat eine sehr glatte Oberfläche. Er erzeugt satte, tiefenbetonte Sounds. Die JB 3 Nylonbrushes klingen insgesamt etwas massiger als die Metallbesen mit dünnen Drähten. Der Griff der JB 3 Besen wird aus langlebigem Hickory gefertigt und hat einen Durchmesser von 15,5 Millimetern.Material: NylonGriff: Amerikanisches HickoryGewicht: mittelLänge: 380 mm / 14.961"Durchmesser: 15 mm / .591"
JB 4Die Rohema JB 4 Jazzbesen erzeugen satte und tiefenbetonte Klänge. Die Borsten bestehen aus robustem Nylon, ein Kunststoff, den wir aus europäischer Fertigung beziehen. Die feinen Nylonstäbe haben eine sehr glatte Oberfläche. Damit klingen die JB 4 etwas voluminöser als andere Besen mit dünnen Metalldrähten. Die Nylonborsten lassen sich in den Griff einziehen, sodass sie darin bestens geschützt sind.Material: NylonGriff: GummiGewicht: leichtLänge: 350 mm / 13.780"Durchmesser: 15 mm / .591"
Poly BrushDie Rohema Poly Brushes sind vielseitig einsetzbar. Sie sind sehr haltbar durch die verwendeten feinen Polymerfasern. Mit je zwei Gummiringen sind die Brushes flexibel einstellbar. Werden sie weit aufgefächert, kann man sowohl satte Bässe als auch hohe Slap-Sounds erzeugen. Formt man sie zu einer eher runden Rute sind Spieltechniken wie bei normalen Holzsticks oder -Rods möglich. Die Poly Brushes sind eine absolutes Multifunktionstool für Schlagzeug oder Cajon. Durch die weichen Fasern werden auch empfindliche Schlagflächen nicht beschädigt. Der Durchmesser beträgt 22 Millimeter bei einer Länge von 365 Millimetern.Material: PolymerGriff: GummiGewicht: mittelLänge: 365 mm / 14.370"Durchmesser: 22 mm / .866"
Smooth Poly BrushUnsere Smooth Poly Brushes / Besen ähneln den Rohema Poly Rods. Allerdings sind die Stäbe feiner und weicher, somit auch deutlich flexibler. Gleichzeitig ist das Spielgefühlt mit den Smooth Poly Brushes sanfter und weicher. Durch die weiche Beschaffenheit der Polymer-Stäbe eignen sich die Brushes perfekt für Cajon oder andere Percussion Instrumente mit empfindlichen Oberflächen. Die Polymerfasern sind extrem belastbar und langlebig. Der Griffbreich ist mit Gummi ummantelt und liegt so immer sicher in der Hand. Durch verstellbare Gummiringe können Sound und Spielgefühl unserer Smooth Poly Rods jederzeit individualisiert werden.Material: PolymerGriff: GummiGewicht: leichtLänge: 365 mm / 14.370"Durchmesser: 15 mm / .591"
Straw BrushesRohema Straw Brushes sind eine Mischung aus Brushes / Besen und Rods. Hergestellt werden sie aus gebündelter europäischer Sorghumhirse, die einen ganz eigenen Klang schafft. Die Straw Brushes erzeugen mehr Volumen als herkömmliche Jazzbesen, haben aber weniger Attack als Rods. Damit schaffen sie ein angenehm leichtes Spielgefühl auf Cajon, Hi-Hat oder Snare. Durch den speziellen Griff mit ProGrip liegen die Brushes sicher in der Hand. Der Durchmesser liegt bei 21 Millimetern, bei einer Länge von 360 Millimetern.Material: Europäische SorghumhirseGriff: ProGrip RubberGewicht: leichtLänge: 360 mm / 14.173"Durchmesser: 21 mm / .827"
Die Legacy Brushes vermitteln dem Spieler mit dem Holzgriff ein absolut natürliches Gefühl. Durch die einziehbaren Borsten kann man die Fächerweite perfekt auf seine Belange einstellen, ohne dass sie sich im Spielbetrieb ungewollt verstellt. Bei den Legacy Brushes können die Borsten stufenlos verstellt und somit bis zu einer Breite von 3 1/2" ausgefahren werden.Material: HolzLänge: 35,2 cmDurchmesser: 13,5 mmMaterial Borsten: StahlBesonderheit: Borsten ausziehbar, perfekt einstellbare Fächerweite
Steve Gadd Wire BrushesDie abgeschrägten Borsten der Steve Gadd Besen erleichtern das Spiel bei aufgerauten Fellen.Facts:- abgeschrägte Borsten ausziehbar- Stainless Steel Borsten- Griff aus GummiIn Zusammenarbeit mit Steve Gadd entwickeltabgewinkelte Drähte, die sich nicht an beschichteten Fellen verfangen könneneinziehbare Zugstangeglatter, bequemer schwarzer Griff