Gitarren und Bässe
Gitarre


Große Auswahl an Konzertgitarren, Fender Stratocaster, E-Gitarren, Westerngitarren, E-Bässe, akustische Bässe, Saiten für Gitarren,
Gitarrenzubehör wie Verstärker, Taschen, Stimmgeräte und vieles mehr...

Gitarre Gitarren Bässe Gitarren Zubehör Gitarren saiten

TOPSELLER



Topseller

Ibanez GSRM20-SLB 4-Saiter E-Bass Micro
Ibanez GSRM20-SLB 4-Saiter E-Bass MicroGSRM4 AhornhalsMensur: 726 mm (Short Scale)PappelkörperJatoba Griffbrett mit weißenPunkteinlagenMedium BündeStd. P Hals PickupStd. J Brücken PickupB10-Brücke (19 mm Saitenabstand)Chrome-HardwareFarbe: Starlight Blau

229,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Batteriefach für AEQ45 Ibanez
Ibanez Batterie Fach für AEQ45/754EQ

13,90 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
YAMAHA CPX 700II NT Elektrik-Akustik Gitarre Natur
YAMAHA CPX-700II NT Elektrik-Akustik Gitarre WesterngitarreDecke: Massiv FichteBoden, Zargen: NatoHals: NatoGriffbrett: PalisanderBünde: 20Mensur: 650 mmSystem 64 A.R.T.Tonabnehmer: Kontaktmikro3-Band EQ, VolumeTuner Mechanik: ChromFarbe: Natur

798,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Gewa Plektrum Filz weiß

1,92 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Fender Strap Blocks (4 Stk. schwarz)
zuverlässig und problemlosvorhandene Gurtknöpfe müssen nicht entfernt oder ersetzt werden4er Pack (4x Schwarz)

5,99 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Zargenbuchse / Ausgangsbuchse stereo schwarz
Partsland Ausgangsbuchse Schwarz

11,34 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Orange Rocker 15 Terror
Orange Rocker 15 Terror Röhrentopteil für E-GitarreLeistung: 15 Watt RMS - umschaltbar auf 15 / 7 / 1 / 0.5 Watt 2 Kanäle Röhrenbestückung: 3x ECC831x ECC812x EL84 Regler Natural-Volume, Gain, Bass, Mid, Treble, Dirty-Volume Mono FX-Loop Lautsprecherausgänge: 1x 16 Ohm, 2x 8 Ohminkl. GigbagGewicht: 6,4 kg

779,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Fender Squier Affinity PJ Bass Set BLK inkl. Rumble 15 Amp
Fender Squier Affinity PJ Bass Set BLK inkl. Rumble 15 Amp Korpus: Pappel Hals und Griffbrett : Ahorn 20 Bünde Sattelbreite: 41,3 mm (1.625") Mensur: 864 mm (34") Stegtonabnehmer: Ceramic Single-Coil Jazz Bass Regler: Volume 1. (Hals-Pickup), Volume 2. (Brücken-Pickup), Master Tone Hals-Pickup: Ceramic Split Single-Coil Pickup-Konfiguration: PJ Finish: Schwarz Fender Rumble 15 Bass-Combo: 15W, 1x 8" Fender Speziallautsprecher (8Ohm), 3-Band EQ, Delta Comp, Regler für Lautstärke, Bass, Mitten und Höhen. Kopfhöreranschluss, Aux-Eingang 3-monatiges Fender Play-AbonnementAbmessungen: 326 x 441 x 511 mm (HxBxT). Gewicht: 11,34 kg Sonstiges Zubehör: Gitarrengurt und Kabel, gepolstertes Gigbag

392,00 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Takamine GD51CE-NAT Westerngitarre
Takamine GD51CE-NAT Westerngitarre Korpusform: Dreadnought mit CutawayDecke: Massive FichteBoden & Zarge: Amerikanisches Black Walnut (Juglans Nigra)Hals: MahagoniDecken-Purfling: Ivoroid & BlackBody-Binding: IvoroidGriffbrett: Indisches Laurel (Terminalis Tomentosa)Steg: Pin / Indisches Laurel (Terminalis Tomentosa)Rosette: AbalonePreamp: TP-4TDMensur: Halsbreite am Sattel: 644 mm / 42,5 mmFinish: Natural GlossMechaniken: GoldFingerboard Binding: Ivoroid

459,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Gewa Economy Gitarrengigbag rot 1/2 Konzert
Gewa Economy Gig Bag Gitarre Konzert 1/2 rotHochwertiges Cordura 600 DenierReissfest und wassergeschütztAlle tragenden Teile extra unterlegt und verstärkt12 mm High-Density SchaumstoffpolsterungHals- und Korpusbereich mit ZargeFusselfreies Waben-Innenfutter, anthrazitEingenähter Schutz im Mechanik- und StegbereichDick gefütterter Komfortgriff, zusätzlicher FrontgriffVoll gefütterte, verstellbare, fest angenähte Luxus-RucksackgurteGroßes Noten- ZubehörfachSchock- AbsorberAufgesticktes GEWA-Logo

33,90 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Yamaha FSC-TA TransAcoustic Westerngitarre Vintage Tint
Yamaha FSC-TA TransAcoustic Cutaway-Gitarre mit integrierten Hall- und Chorus-Effekten (kein Verstärker oder andere externe Geräte erforderlich) Die TransAcoustic Guitar von Yamaha reproduziert das unglaubliche Spielerlebnis in einem satten Live-Raum, ohne dass externe Verstärkung oder Effekte erforderlich sind - nur die Gitarre selbst. Egal, ob Sie üben, schreiben, aufnehmen oder einfach nur zum Spaß spielen, die TransAcoustic Guitar lässt Sie besser, länger und kreativer spielen. Wenn Sie es einmal erlebt haben, werden Sie nie wieder eine andere Akustikgitarre spielen wollen. Körperform: Konzert Cutaway Mwensur: 634 mm Körperlänge: 497 mm Gesamtlänge: 1021 mm Körperbreite: 380 mm Körpertiefe: 90-110 mm Sattelbreite: 43 mm Saitenabstand: 10,0 mm Deckel: Fichte massivBoden: Mahagoni Seiten: Mahagoni Hals: Nato Griffbrett: Palisander Griffbrettradius: R400mm (15 3/4" Brücke: Palisander Sattelmaterial: UreaBridge Pins: Schwarzes ABS mit weißem Punkt Meachaniken: Chrom-Druckguss Körperbindung: Creme Schalllocheinlage: Schwarz + Weiß Schlagbrett: Transparent Körper-Finish: GlänzendHals-Finish: Matt Elektronik: SYSTEM70 TransAcoustic Regler: Reverb/Chorus/TA Switch/Line Out Vol Anschlüsse: LINE OUT Saiten: Elixir NANOWEB 80/20 Bronze Light Zubehör: Inbusschlüssel

859,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Ernie Ball Gitarrengurt, Stretch Comfort, schwarz
E-Gitarrengurt aus Polyprpylenverstellbar mit Lasche5 cm breitLederendenMaximallänge: 1,80 mschwarz

23,90 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Holz Schraube Gold
M 2,2 mm x 19 mmgold

0,40 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Dunlop 203 Glas Slider, Large
Slider für Gitarrefür einen wärmeren SoundMaterial: Pyrex GlasInnendurchmesser: 22 mmAußendurchmesser: 25 mmLänge: 69 mmGlasdicke: 3 mm

9,90 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
BOSS BD-2 Blues Driver Effekt Pedal, Verzerrer
ROLAND Effekt-Pedale BD-2 Blues DriverBlues & Rock total! Der Blues Driver ist perfekt, um einen bluesigen, natürlichen Vintage Röhrenamp-Sound zu erzeugen. Vom milden, warmen Overdrive bis zur kräftigen, erdigen Zerrung mit reichlich Pegel. Ausdruckskraft. Der BD-2 ist etwas agressiver als der OD-3 und kann auch für typischen Rock benutzt werden. Regler: LEVEL, TONE, GAINStromverbrauch: 13 mA (DC9V)Netzteil optional erhätlich

111,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Yamaha APX700II SB Elektrik-Akustik Western Gitarre Sand Burst
Yamaha APX700II SB Elektrik-Akustik Gitarre Decke: Massiv FichteBoden, Zargen: NatoGriffbrett: PalisanderMensur: 650 mmBünde: 22System 64 A.R.T.Tonabnehmer: A.R.T. 1-way, System 643-Band EQ, AMF, Volume, Tunerverchromte MechanikenFarbe: Sand Burst

728,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
YAMAHA YT 100 Stimmgerät für Gitarren und Bass
YAMAHA YT 100 Stimmgerät für Gitarren und BassAnzeigen: Tonhöhenanzeige, Tuning-Guide-LEDsStimmtöne: Gitarre: 7H, 6E, 5A, 4D, 3G, 2H, 1E, Bass: LH, 4E, 3A, 2D, 1G, HCEingänge: Eingangsbuchsen (6 monaurale), eingebautes MikrofonStromquelle: Zwei AAA-Batterien (R03/LR03)Abmessungen: 97 (B) x 50 (H) x 18 (T) mm (3,8 x 2,0 x 0,71 Zoll)

32,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Fender Gitarrengurt, 2'' Monogrammed BGG
Fender Gitarren-/BassgurtLogo/Headstock Farbe: Black/Light Grey/Dark GreyVerstellbar von 103 - 186 cm

19,90 €*

Sofort Lieferbar oder Abholbereit
ROLAND AC-60 Acoustic Amp Gitarren Verstärker 60W
ROLAND AC-60Stereo-Akustik-Amp mit 2x 30 Watt2 Kanäle: "Guitar" und "Mic/Line" mit Phantomspeisungautomatische Anti-Feedback Funktion3 verschiedene Chorus-EffekteReverb für akustische Instrumente sowie DelayGitarrenkanal umschaltbar auf magnetische oder Piezo-TonabnehmerTuner-OutputStereo Aux-In für externe KlangquellenStereo-XLR-Outputsinkl. Tragetasche

639,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen
Groove Tubes GT-6V6-S Röhre (Med Duet)
Groove Tubes GT-6V6-S Duett - MediumEndstufenröhrenPremium-Modell für höchste Langlebigkeit und Leistung. Die Wahl schlechthin für viele Profi-Spieler, die Groove Tubes in Ihren Liebelingsamps zum Aufnehmen und Proben verwenden, bewahrt den Spirit und den Sound der Amps aus den 50er und 60er Jahren bis heute. 6V6-Röhre im mittleren (Medium) Leistungsbereich.

89,00 €*

Lieferbar in 14 Tagen

TOP MARKEN


TOP Marken

Welche Gitarre passt zu mir?

Konzertgitarren

Die Konzertgitarre ist eine akustische Gitarre, bespannt mit Nylonsaiten. Sie wird auch spanische Gitarre oder Klassikgitarre genannt. Die Konzertgitarre wird einerseits in der klassischen Musik eingesetzt, oder eben auch im Flamenco, der spanischen Musik – wobei das natürlich immer nur grundsätzliche Richtungen sind. Auch in der Volksmusik oder am Lagerfeuer kommt die Konzertgitarre gerne zum Einsatz.
Eine Konzertgitarre hat im Vergleich zu E-Gitarren oder der Westerngitarre ein relativ breites Griffbrett. Das, gepaart mir den weichen Nylonsaiten, macht die Konzertgitarre zu einer idealen Anfängergitarre. Bei der Konzertgitarre sind die 3 hohen Saiten – die G- die H- und die hohe e-Saite – komplett aus Kunststoff (Nylon). Die drei tiefen Saiten der klassischen Gitarre – das tiefe E, die A-Saite und die D-Saite – haben ebenfalls einen Nylonkern, sind aber noch mit dünnem Metalldraht umsponnen.

Westerngitarren

Als Westerngitarre bezeichnet man eine akustische Gitarre mit Stahlsaiten. Sie wird auch Folk-Gitarre genannt und besitzt einen schmaleren Hals als eine Konzertgitarre. Damit dieser Hals dem stärkeren Zug der Stahlsaiten standhalten kann, ist ein Stahlstab in ihm montiert, der bei der Westerngitarre ermöglicht, die Biegung des Halses zu justieren. Westerngitarren haben durch die Stahlsaiten und ihre Bauweise einen durchdringenden, silbrig-klaren Klang. Sie eignen sich super zum Begleiten von Liedern und auch als Hintergrundinstrument in einer Band.

Westerngitarren sind in Musikrichtungen wie Country, Rock, Folk und Blues zu Hause. Es gibt sie in verschiedenen Bauweisen hinsichtlich der Korpusgröße und Halsform. Speziell bei der Korpusgröße unterscheidet man Westerngitarren mit großvolumigem Korpus – z.B. die sogenannten „Dreadnoughts“

E-Gitarren

Im Unterschied zu der Akustik Gitarre wird bei der E-Gitarre ein oder mehrere Tonabnehmer – engl. Pickups – sowie weitere Elektronik wie Lautstärke- und Ton-Regler auf den Korpus installiert, die den Klang elektrisch verstärken.
Für den Sound benötigt man zusätzlich einen Verstärker, der mittels eines Kabels mit der E-Gitarre verbunden wird und das Signal hörbar werden lässt. 
Es gibt grundsätzlich rein akustische Gitarren, rein elektrische Gitarren – und natürlich alles dazwischen

Semiacoustic Gitarren werden auch Semiakustik- oder Halbresonanz-Gitarre genannt. Diese Instrumente verfügen über einen Hohlkorpus mit Resonanzöffnungen (F-Löcher), in den ein massiver Block eingelassen wurde, der meist vom Halsansatz bis zum hinteren Gurtknopf reicht.

E-Bässe

Der elektrische Bass oder kurz E-Bass (englisch bass guitar) ist eine zumeist aus Holz gefertigte und auf elektronische Verstärkung angewiesene Bassgitarre. Sein Korpus ähnelt dem einer Gitarre. Der E-Bass nutzt anders als der akustische Bass den Korpus nicht als Resonanzkörper, daher ist dieser in aller Regel aus einem Stück massiven Holz gefertigt. Je nach Masse ändert sich dabei der Grundklang.
Die Bassgitarre und der E-Bass sind Instrumente, die besonders in der populären Unterhaltungsmusik genutzt werden. Während der akustische Bass relativ selten ist und zum Teil bei Folk und Folklore eingesetzt wird, ist ein E-Bass in der Pop- und Rockmusik kaum wegzudenken. 
 Grundsätzlich teilt sich der E-Bass in Modelle mit Solid-Body und Semi-Hollow-Konstruktion auf. Während ersterer Bass einen massiven Korpus besitzt, der ihn vollkommen unempfindlich gegenüber Rückkopplungen macht, sorgt die teilakustische Bauweise bei letzterem Bass für einen besonders warmen und tiefen Sound. Nicht zuletzt verfügen einige E-Bässe über ein bundloses Griffbrett, das einen singenden, dem klassischen Kontrabass ähnlichen Klang fördert. Neben den üblicherweise verwendeten passiven Pickups kommen vor allem beim modernen Bass gern aktive Tonabnehmer zum Einsatz, deren gesteigerte Transparenz und Headroom moderne Sounds unterstützen.

Passive Elektronik: 

Eine passive Elektronik kommt ohne Stromversorgung aus. Deshalb kann sie aber auch nur in eine Richtung arbeiten, d.h. Frequenzen absenken. Eine klassische passive Elektronik besteht aus Lautstärkereglern für die Pickups sowie einer passiven Tonblende (engl. Tone Control). Voll aufgedreht befindet sich dieser Regler in seiner Neutralstellung. Dreht man ihn, verändert sich der Wert des sich im Innern der Elektronik befindlichen Kondensators. Dadurch werden die Höhen abgedämpft. Weitere Features gibt es bei passiven Elektroniken in der Regel nicht. Besitzt das Instrument zwei Pickups, werden allerdings auch häufig anstelle der zwei einzelnen Volumen-Regler ein Balance-Regler für das Mischverhältnis der Tonabnehmer sowie ein einziger Volume-Regler für die Gesamtlautstärke verwendet.

Aktive Elektronik: 

Eine aktive Elektronik bietet deutlich mehr Komfort als eine passive. Dieser Komfort äußert sich in der Regel in Form eines Vorverstärkers, welcher - wie bei einer Stereoanlage - Potis für Bässe, Mitten und Höhen umfasst. Um diesen Preamp zu betreiben, benötigt das Instrument Strom, und ohne diesen gibt es in der Regel keinen Ton von sich. (Eselsbrücke: der Bass muss hierfür quasi "aktiviert" werden!). Mithilfe einer Aktiv-Elektronik kann man also dem Signal der Tonabnehmer nun auch Frequenzen hinzufügen und nicht nur wegnehmen. Der zweite entscheidende Unterschied ist die sogenannte Impedanzwandlung. Das hochohmige Signal der Tonabnehmer wird hierbei in ein niederohmiges umgewandelt. In der Praxis bedeutet dies, dass das Signal auch über längere Kabelwege nahezu verlustfrei am Verstärker ankommt. Diese Impedanzwandlung geht auch einher mit einer geringfügigen Änderung im Sound.
Die Speisung der Elektronik erfolgt zumeist mithilfe einer 9V-Batterie. Mitunter kommen sogar zwei 9V-Blöcke zum Einsatz, um eine Betriebsspannung von 18 Volt zu realisieren.

Akustik-Bässe

Das Zupfinstrument hat die Form einer Gitarre, wird aber mit dickeren Saiten bespannt und hat als Akustikinstrument einen größeren Korpus. Bei der akustischen Bassgitarre kommt der Klang aus dem Korpus, der unter den Saiten eine Öffnung hat. Der Klang kann elektrisch oder mit einem Mikrofon abgenommen werden. Er wird zum Teil bei Folk und Folklore eingesetzt.