Meine lustige Blockflöte wurde speziell für Vor- und Grundschulkinder konzipiert. Über gesprochene und geklatschte Silben und graphisch notierte Rhythmen wird schrittweise an die sehr großen schwarzen Noten hingeführt. Der 1. Band ist in 2 Versionen erhältlich: für Blockflöten deutscher Griffweise und barocker Griffweise. Die Übungen und Melodien sind mit lustigen, kindgemäßen Texten versehen, deren natürliche Sprechrhythmen den Notenwerten entsprechen. Damit sich Kinder, die noch nicht lesen können, auch die kurzen Texte merken können, sind alle Lieder und Übungen mit lustigen Bildern von Reiner Stolte versehen. Kleine einfache Aufgaben zum Malen machen den Kindern Spaß und unterstützen den Lernprozess. Viele praktische Hilfen für Lehrer und Eltern erleichtern die Arbeit: Methodische Hinweise, Tipps zur Unterrichtsgestaltung, Lehrnachweise, Elternbrief, Notenblätter zum Kopieren usw.Mein lustiges Blockflötenbuch sollte bei Bedarf begleitend zum 1. Band und/oder als Übergang zum 2. Band eingesetzt werden, da es viele zusätzliche Kinderlieder enthält. Auch bei Gruppen mit unterschiedlich schnellen Kindern ist der Einsatz wichtig. Es bietet die Möglichkeit der individuellen Gestaltung der "Hausaufgaben" für flinkere und langsamere Schüler. Dadurch bleibt die Motivation aller Schüler erhalten.
Blockflötenschule für Sopranblockflötebarocke und deutsche GriffweiseKarola und Jakob marschieren durch die Blockflötenschule für Anfänger ab ca. 5 Jahre
Diese Schule will mit der Auswahl und Zusammenstellung ihrer Lieder, Stücke und Übungen dem Lehrer ein Konzept zur Hand geben, das durch sorgfältig gewählte Lernschritte ein buntes, vielfältiges musikalisches Angebot bietet. Dieses Lehrwerk ist für Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren, die bereits Erfahrungen mit einem Instrument (vorzugsweise Sopranblockflöte) gemacht haben. Die liebevollen Illustrationen von Wolfgang Steinmeyer ergänzen dieses Unterrichtswerk in perfekter Weise.
Flötenzirkus 1Hereinspaziert und willkommen im "Flötenzirkus". Mit dieser neuen Blockflötenschule lernen Kinder ab fünf Jahren die ersten Flötentöne spielend leicht. Über neunzig Lieder mit vielen Texten rund um die Themen Märchen, Theater und Zirkus ermuntern die Kinder zu kreativem Vergnügen mit Musik, Spiel und Tanz. Darunter sind auch bekannte Kinderlieder von "Hänschen klein" bis zum "Pumuckl-Lied" sowie Lieder zu den Jahreszeiten und zu besonderen Anlässen. Viele lustige Bilder regen die Phantasie zum Ausmalen an.Einfache Übungen machen mit der Notenschrift vertraut. Bei dem Tonumfang von c` bis d`` wurde bewusst auf Töne mit Vorzeichen sowie auf das Überblasen verzichtet. Die Einführung der Töne folgt didaktischen Gesichtspunkten. Der Lernfortschritt wird durch Belohungspunkte und Das große Zirkus-Bilderrätsel sichtbar.Die ausklappbare Grifftabelle erleichtert das Einprägen der Griffbilder. Die Schule ist sowohl für die barocke als auch für die deutsche Griffweise geeignet. für Kinder ab fünf Jahrevon Rainer Butz und Hans Magoltohne CD
Lehrgang für Sopranblockflöte50 abwechslungsreiche Stücke aus acht Jahrhundertenund 4 CDseingespielt vonDorothee Oberlinger (Blockflöte) und verschiedenen Begleitformationen auf Originalinstrumenten:Mittelalter, Renaissance, BarockStücke von Daniel HellbachVolksliederAlbanienBrasilienChileChinaIranIrlandItalienTürkei
Diese Schule will mit der Auswahl und Zusammenstellung ihrer Lieder, Stücke und Übungen dem Lehrer ein Konzept zur Hand geben, das durch sorgfältig gewählte Lernschritte ein buntes, vielfältiges musikalisches Angebot bietet. Dieses Lehrwerk ist für Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren, die bereits Erfahrungen mit einem Instrument (vorzugsweise Sopranblockflöte) gemacht haben. Die liebevollen Illustrationen von Wolfgang Steinmeyer ergänzen dieses Unterrichtswerk in perfekter Weise.
Blockflötenland Band 1Schule für BlockflöteBlockflötenland ist eine phantasievolle, kindgerechte Schule in drei Bänden für Anfänger auf der Blockflöte und in der Musik. Hier eröffnet sich den Kindern eine neue, bunte Welt voll Musik, die sie mit ihrer Blockflöte erforschen. Von einem Zauberer und einer weisen Eule an die Hand genommen, machen sie hier ihre ersten musikalischen Schritte. Auf der Reise lernen sie Schritt für Schritt nicht nur, wie man auf der Blockflöte spielt, sondern auch das Noten lesen und wichtige Musikzeichen. Lustige Musikstücke, Rätsel, Spiele, bekannte Abzählreime und Lieder für einen oder mehrere Spieler sorgen für Spaß und Abwechslung auf dem Weg. Bei jedem neuen Griff oder Zeichen dürfendie kleinen Abenteurer in Band 1 den dazugehörigen Aufkleber aus dem mitgelieferten Sticker-Blatt selbst heraussuchen und einkleben. In Band 2 kündigt ein beiliegendes Plakat den Blockflötenzirkus an: Die Akteure sind natürlich die jungen Schüler, die hier allerlei Tricks und Spielereien auf der Blockflöte lernen. In Band 3 können die Schüler schon schwierigere Stücke und Lieder auf der beiliegenden CD anhören und dann zur separat eingespielten Begleitung selbst ausprobieren. Die CD kann auch gut zum Vorspielen der Lieder verwendet werden. Diese zusätzlichen Elemente machen diese Blockflötenschule zu einer echten Mitmach-Schule, die sowohl im Einzel- als auch Gruppenunterricht eingesetzt werden kann.40 SeitenHokuspokus FidibusHokuspokus ZaubersaftSchlaflied für die EuleZauberer, ich bitte dichHallo, iat da wer?NacheinanderZu zweitWelcher Vogel?Hör gut zuWach aufAlle Noten!Zusammen und alleineWechselspielWieviele Finger?ChinaliedRingel, Ringel, ReiheEs wird bald dunkelTanzWechselspielDäumelingWie geht's weiter?Der ChineseDer EselDrei KuckuckeSag, Mutter, wo ist Jahn?In PlantonaKatze oder MausEn mene MisteSumm, Summ, SummIm StauIskemediskeKleiner ChineseTrollmarschDer ZauberspruchGroße UhrenEulenballFährmannSchottisches LiedMorgen kommt der WeihnachtsmannSkip to my LouIn den FerienPolkaZum Tanze, da geht ein MädelZum GeburtstagKoldodiDer betrunkene Seemann
Im zweiten Band wird der Tonraum bis zum g'' erweitert, erste alterierte Töne (fis, b und cis) werden eingeführt, musiktheoretisches Wissen wird ergänzt.Neben der Erweiterung des Tonraums und anderer musikalischer Lerninhalte ist es ein besonderes Anliegen, mit einer großen Auswahl an traditionellen und neuen Liedern und Stücken den Kindern die Möglichkeit zu geben, Gelerntes zu üben, zu wiederholen und zu vertiefen.
Manfredo ZimmermannDie Altblockflöte 1Spielen, lernen, musizierenMit CD zum Anhören und Mitspielen.Besetzung: Altblockflöte mit CD Renommierte Schule mit CD zum Anhören und Mitspielen. Manfredo Zimmermann und andere Blockflötist(inn)en musizieren darauf mit Gitarre, Cembalo, Percussion und anderen Instrumenten.
Spiel und Spaß mit der Blockflöte 2, NeuauflageSchule für die Sopranblockflötebarocke Griffweisefür Kinder ab 6 JahreInhalt - Fröhlicher Anfang- Flötensprache (Artikulation)- Das hohe e- Das hohe f- Das b- Die F-Dur-Tonleiter- Die Achtelpause- Die kunktierte Viertelnote- Tongestaltung- Das hohe g- Das hohe und das tiefe fis- Die G-Dur-Tonleiter- 3/8- und 6/8-Takt- Die Sechzehntelnoten- Die d-Moll-Tonleiter- Die e-Moll-Tonleiter- Das cis- Ausdrucksvolles Spiel- Das hohe a- Die punktierte Achtelnote- Das hohe es- Das gis- Das hohe gis- Für alle, die noch höher hinaus wollen (b, h, c)- Verzeichnis der Lieder und Spielstücke
Meine lustige Blockflöte wurde speziell für Vor- und Grundschulkinder konzipiert. Über gesprochene und geklatschte Silben und graphisch notierte Rhythmen wird schrittweise an die sehr großen schwarzen Noten hingeführt. Der 1. Band ist in 2 Versionen erhältlich: für Blockflöten deutscher Griffweise und barocker Griffweise. Die Übungen und Melodien sind mit lustigen, kindgemäßen Texten versehen, deren natürliche Sprechrhythmen den Notenwerten entsprechen. Damit sich Kinder, die noch nicht lesen können, auch die kurzen Texte merken können, sind alle Lieder und Übungen mit lustigen Bildern von Reiner Stolte versehen. Kleine einfache Aufgaben zum Malen machen den Kindern Spaß und unterstützen den Lernprozess. Viele praktische Hilfen für Lehrer und Eltern erleichtern die Arbeit: Methodische Hinweise, Tipps zur Unterrichtsgestaltung, Lehrnachweise, Elternbrief, Notenblätter zum Kopieren usw.Mein lustiges Blockflötenbuch sollte bei Bedarf begleitend zum 1. Band und/oder als Übergang zum 2. Band eingesetzt werden, da es viele zusätzliche Kinderlieder enthält. Auch bei Gruppen mit unterschiedlich schnellen Kindern ist der Einsatz wichtig. Es bietet die Möglichkeit der individuellen Gestaltung der "Hausaufgaben" für flinkere und langsamere Schüler. Dadurch bleibt die Motivation aller Schüler erhalten.
Lehrgang für SopranblockflöteBand 1 von Daniel und Jeannette Hellbach für Instrumente mit barocker Griffweise für Kinder ab dem ersten bis zweiten Schuljahr farbig illustrierte Seiten Spielstücke von Daniel Hellbach, Volkslieder aus verschiedenen Ländern und Stücke anderer Komponisten technische Übungen, Theorie und Notenlesen Improvisationen nach akkordischen Mustern Format: DIN A4, 65 Seiten in deutscher Sprache inkl. 2 Mitspiel-CDs in 2 Tempi
Im zweiten Band wird der Tonraum bis zum g'' erweitert, erste alterierte Töne (fis, b und cis) werden eingeführt, musiktheoretisches Wissen wird ergänzt.Neben der Erweiterung des Tonraums und anderer musikalischer Lerninhalte ist es ein besonderes Anliegen, mit einer großen Auswahl an traditionellen und neuen Liedern und Stücken den Kindern die Möglichkeit zu geben, Gelerntes zu üben, zu wiederholen und zu vertiefen.
Jede Menge Flötentöne Vol. 3 mit Audio-DownloadIm dritten Band entdeckt der Flötenspieler weitere Töne, neue musikalische Begriffe und ungewöhnliche Spieltechniken. Diese Ausgabe enthält jede Menge Musik, die darauf wartet, gespielt zu werden. Die Audiodaten der Hörbeispiele und Play-alongs können mit dem Download-Code heruntergeladen werden. Die liebevollen Arrangements in abwechslungsreichen Besetzungen garantieren noch mehr Spielfreude.96 Seiten
In dieser Ausgabe sind alle Begleitungen zu den Liedern und Spielstücken abgedruckt. Sie können entweder in der auskomponierten Version auf dem Klavier gespielt werden oder mit Hilfe der Akkordbezifferungen auf der Gitarre oder dem Klavier improvisiert werden.Es ist auch möglich, Orff- oder Schlag-Instrumente einzusetzen. In einzelnen Fällen ist auch eine zweite Blockflötenstimme hinzukomponiert.
Mit dieser Flötenschule macht den Kindern das Erlernen der Blockflöte richtig Spaß!In kleinen, kindgerechten Lernschritten werden die ersten Griffe eingeführt. Noten- und Rhythmusspiele, Hör- und Denkaufgaben machen den Unterricht kurzweilig und motivieren die Kinder zum Üben. Die erfolgreiche und klar strukturierte Unterrichtsmethodik der Autorinnen in Harmonie mit einer ansprechenden Gestaltung der Heftseiten machen den Blockflötenspatz Band 1 und 2 zu einer besonderen Instrumentalschule!Der Blockflötenspatz Band 1- Tonumfang von c’ bis d’’, mit b und fis- Schule für barocke und deutsche Griffweise- Übungen zur rhythmischen Sicherheit- Einsatz von Schlagwerk- Akkordbegleitung- mit extra großen Noten, vielen Kinderliedern und Bastelarbeiten - besonders für Flötenschüler im Vorschulalter geeignet- Durchgehend farbig illustriert, 84 Seiten- auch mit Begleit-CD erhältlich (Art. Nr. SH-224)von Karin Schuh und Ingrid BehrensSchuh Verlag
Blockflötenland Band 2Schule für BlockflöteBlockflötenland ist eine phantasievolle, kindgerechte Schule in drei Bänden für Anfänger auf der Blockflöte und in der Musik. Hier eröffnet sich den Kindern eine neue, bunte Welt voll Musik, die sie mit ihrer Blockflöte erforschen. Von einem Zauberer und einer weisen Eule an die Hand genommen, machen sie hier ihre ersten musikalischen Schritte. Auf der Reise lernen sie Schritt für Schritt nicht nur, wie man auf der Blockflöte spielt, sondern auch das Noten lesen und wichtige Musikzeichen. Lustige Musikstücke, Rätsel, Spiele, bekannte Abzählreime und Lieder für einen oder mehrere Spieler sorgen für Spaß und Abwechslung auf dem Weg. Bei jedem neuen Griff oder Zeichen dürfendie kleinen Abenteurer in Band 1 den dazugehörigen Aufkleber aus dem mitgelieferten Sticker-Blatt selbst heraussuchen und einkleben. In Band 2 kündigt ein beiliegendes Plakat den Blockflötenzirkus an: Die Akteure sind natürlich die jungen Schüler, die hier allerlei Tricks und Spielereien auf der Blockflöte lernen. In Band 3 können die Schüler schon schwierigere Stücke und Lieder auf der beiliegenden CD anhören und dann zur separat eingespielten Begleitung selbst ausprobieren. Die CD kann auch gut zum Vorspielen der Lieder verwendet werden. Diese zusätzlichen Elemente machen diese Blockflötenschule zu einer echten Mitmach-Schule, die sowohl im Einzel- als auch Gruppenunterricht eingesetzt werden kann.40 Seiten
Barbara ErtlJede Menge Flötentöne!, Band 1Die Schule für Altblockflöte mit Pfiff.Besetzung: Altblockflöte Diese Schule will mit der Auswahl und Zusammenstellung ihrer Lieder, Stücke und Übungen dem Lehrer ein Konzept zur Hand geben, das durch sorgfältig gewählte Lernschritte ein buntes, vielfältiges musikalisches Angebot bietet. Dieses Lehrwerk ist für Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren, die bereits Erfahrungen mit einem Instrument (vorzugsweise Sopranblockflöte) gemacht haben. Die liebevollen Illustrationen von Wolfgang Steinmeyer ergänzen dieses Unterrichtswerk in perfekter Weise
Die neue Schule für Sopranblockflöte (barock) / Tenorblockflöte für den Beginn ab 7 JahreBlockflötenfieber (Lehrmaterial)Die drei MusketiereMein neues FahrradLollipopGib doch Gas!Kleines HauskonzertSalome im Jazz-Café
Spielend leicht Sopranblockflöte lernen.Anders als herkömmliche Flötenschulen spricht die Flötenlilli gezielt Kinder im Kindergartenalter an. Die Hefte sind so aufgebaut, dass jede Lerneinheit einen deutlich erlebbaren Fortschritt bringt, der die kleinen Flötenspieler stolz macht und motiviert.Konzentrierte Lernphasen und entspannendes Spiel wechseln einander dabei sinnvoll ab.Wer den Fünftonraum von g1 - d2 beherrscht, kann ohne Weiteres mit Band 2 der Flötenlilli neu einsteigen. Lilli und ihre Freunde begleiten durch Musiktheorie und -praxis und zeigen genau,was zu tun ist.- durchgehend 4-farbig illustriert- Spiralbindung- für deutsche und barocke GriffweiseInhalt- Tonumfang c1 - d2 mit b und fis- 23 beliebte Kinderlieder- Großer Weihnachtsliederteil- CD mit tollen Playbacks zum Mitspielen- Notendomino zum Basteln- Memory und Notenwertpuzzle- Methodiktipps
Mit dieser Flötenschule macht den Kindern das Erlernen der Blockflöte richtig Spaß!In kleinen, kindgerechten Lernschritten werden die ersten Griffe eingeführt. Noten- und Rhythmusspiele, Hör- und Denkaufgaben machen den Unterricht kurzweilig und motivieren die Kinder zum Üben. Die erfolgreiche und klar strukturierte Unterrichtsmethodik der Autorinnen in Harmonie mit einer ansprechenden Gestaltung der Heftseiten machen den Blockflötenspatz Band 1 und 2 zu einer besonderen Instrumentalschule!Die Blockflötenspatzen Band 2- Erweiterung des Tonraums bis a’’- Überblasen und chromatische Halbtonschritte- Differenzierte Tongestaltung- Durchgehend farbig illustriert, 86 Seiten(auch mit Begleit-CD erhältlich - Art. Nr. SH-225)von Karin Schuh und Ingrid BehrensSchuh Verlag
Blockflöten Box Band 4, Begleitungen Daniel + Jeanette HellbachIn dieser Ausgabe sind alle Begleitungen zu den Liedern und Spielstücken abgedruckt. Sie können entweder in der auskomponierten Version auf dem Klavier gespielt werden oder mit Hilfe der Akkordbezifferungen auf der Gitarre oder dem Klavier improvisiert werden.Es ist auch möglich, Orff- oder Schlag-Instrumente einzusetzen. In einzelnen Fällen ist auch eine zweite Blockflötenstimme hinzukomponiert.
Die schönsten Advents- und Weihnachtslieder für B-InstrumenteTrompete - Klarinette - SaxophonInhalt:Alle Jahre WiederLasst Uns Froh Und Munter SeinMorgen Kommt Der WeihnachtsmannVom Himmel Hoch Ihr Engel KommtHerbei O Ihr GlaeubigenLittle JesusStille Nacht Heilige NachtJingle BellsLeise Rieselt Der SchneeO Du FroehlicheVom Himmel Hoch Da Komm Ich HerIl Est Ne Le Divin EnfantO TannenbaumWe Wish You A Merry ChristmasIhr Kinderlein KommetThe Little Drummer BoyAba Heidschi BumbeidschiGo Tell It On The MountainKling Gloeckchen KlingelingelingEs Wird Scho Glei DumpaSuesser Die Glocken Nie KlingenZu Bethlehem GeborenAm Weihnachtsbaum Die Lichter BrennenJoseph Lieber Joseph MeinKommet Ihr Hirten
22,97 €*
Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...