Nur für Anfänger: MundharmonikaBuch + CDEine umfassende, reich bebilderte Anleitung zum MundharmonikaspielenEinsteigerschule für Mundharmonika. Übersichtlich, klar strukturiert und mit vielen Fotos. Ziel: Die Fähigkeit, die ersten Songs zu spielen. Mit CD.
Das Nachschlagewerk. Verständlich, kompakt und auf den Punkt gebrachtDieter Kropp, einer der bekanntesten Blues-Harp-Spieler Deutschlands, gibt in diesem Buch mit dem Wissen aus 35-jähriger Spielpraxis und Unterrichtserfahrung die Antwort.Dieser Ratgeber befasst sich präzise und verständlich mit den Fragen, die vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen allen Spielerinnen und Spielern auf den Lippen brennen
Blues-Harp-PosterHier kann man sich leicht einen Überblick über die Möglichkeiten dieses kleinen Instruments verschaffen. Die Töne der gängigsten 7 Blues-Harp-Stimmungen (C, G, D, A, F, Bb, Eb) werden hier anschaulich dargestellt.Weitere Infos, beispielhaft für die C-Harp angegeben, sind die wichtigsten Tonleitern und Akkorde sowie Tabellen für das Cross-Harp-Spiel und die verschiedenen Positionen auf der Harp.DIN A1, plano/gerollt
Dieter KroppOn the roadDer Mundharmonika-Kurs für AnfängerAus dem großen Fundus der Folk- und Country-Musik finden sich hier einige der schönsten Melodien wieder, die in einfachen Arrangements für die Blues Harp spielbar werden. Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse wird an zehn Songs das Melodie-Spiel auf der Mundharmonika erklärt. Einfach, schnell und durch die Gitarrenbegleitung auf der beiliegenden CD sofort in die Praxis umsetzbar. Damit sich das Vergnügen spürbar steigert, sind die Titel größtenteils in zwei verschiedenen Tempi eingespielt: langsam, um sich an die Spieltechniken zu gewöhnen und im Original-Tempo.Der Autor Dieter Kropp, einer der bekanntesten deutschen Blues-Harp-Experten, hat hier ein für absolute Anfänger schlüssiges Konzept zum einfachen Melodiespiel auf der Blues Harp vorgelegt.DIN A5, 64 Seiten, mit CD
Jeder kann gute Musik machen! Dieser neue Grundkurs ist der optimale (Wieder-) Einstieg in das Spielen Ihres Lieblingsinstrumentes Mundharmonika. Alle wichtigen Techniken werden anhand bekannter Melodien und Songs Schritt für Schritt erklärt, so dass Sie schon nach kurzer Zeit erste Stücke spielen können. Sie können die Titel in einem gut spielbaren Tempo downloaden. Musik machen ist einfach und macht Spaß - probieren Sie es aus!
Die Mundharmonika ist ein kleines, fetziges Instrument, das man ohne Vorkenntnisse selber lernen kann. Anders als bei Keyboard oder Gitarre kann man bei der Mundharmonika aber leider nicht sehen "wie es gemacht wird". Deshalb sind in diesem Buch die besten Tipps und Tricks zusammengestellt, die einen problemlosen Einstieg garantieren. Alle Spieltechniken sind verständlich und nachvollziehbar erklärt. Anschauliche Zeichnungen und einfache Übungen erleichtern das Lernen. Zusätzlich gibt es eine große Auswahl an tollen Musikstücken. Außerdem wird in diesem Lehrbuch umfassend und genau beschrieben, wie sich auf der "Harp" sämtliche Halbtöne erzeugen lassen. Es bietet somit auch fortgeschrittenen Spielern neues Material. "Mundharmonika spielen - mein schönstes Hobby" ist eine zeitgemäße Mundharmonika-Schule für Jugendliche und Erwachsene, bei der man den Spaß, die Freude am Lernen nicht verliert. Ob mit oder ohne Lehrer/in, mit dieser Schule bekommt der Anfänger eine solide Grundlage im Spiel auf der Mundharmonika. Die übersichtliche Einteilung in Merkkästchen und Tests erleichtert die Orientierung und hilft beim Lernen. Außerdem sind alle Stücke auf der CD eingespielt, man kann sich also "einhören" und hat eine ideale akustische Lernhilfe. Als Instrument empfiehlt sich ein diatonisches Modell nach dem Richtersystem mit 10 Kanzellen in C (Harp).Inhalt - Das richtige Instrument - Der Aufbau der Mundharmonika - Aller Anfang ist leicht - Die Haltung, die ersten Töne - Melodien - Ein Wort zu den Noten - Das erste Lied: Sur le pont d'Avignon - Bruder Jakob - Kuckuck, Kuckuck - Melodien aus aller Welt - Kum ba yah - Kein schöner Land - Oh Susanna - Oh, When The Saints Go Marching In - Atmen - Shendandoah - Die C-Dur-Tonleiter - In Dublin's Fair City - Es tönen die Lieder - Handvibrato - Clementine - Hamburger Veermaster - Tonarten - Frankie and Johnny in C - Frankie und Johnny in G - Die tiefen Töne - I got the Blues - Bass Blues, Akkord Blues - Basic Blues - Rezepte für Blues - Ein neuer Klang: Moll - House Of The Rising Sun - What Shall We Do With The Drunken Sailor - Scarborough Fair - Shady Grove - Mundharmonikas in verschiedenen Tonarten - Die drei Grundpositionen - Welche Harp für welches Stück? - Der Schlüssel zum Blues: Bending - Beginner Blues - Töne, die durch Bending erzeugt werden - Blues Licks - My Name Is Bend - Weitere Bending-Töne - Weitere Blues Licks - Give Me The Blues - Swing Low, Sweet Chariot - Specials für später: Übungen für kontrolliertes Bending - Tonleitern in C, D und F - Improvisieren, Zweitaktige Blues Licks - Artikulation - Rock 'n' Roll Harp - The Last Rose Of Summer - Gymnastik für die Zunge - Zungenvibrato - Berühmte Mundharmonika-Spieler - Der Ton macht die Musik - Kehlkopfvibrato - Triller - Triller solo - Doppeltöne - Bluesige Doppeltöne - Things About Coming My Way - Tongue-Splitting - Funky Octaves - Tongue-Splitting Blues - Heisse Rhythmen - Tongue-Blocking und Akkordbegleitung - Mi se mamo radi, Walking Blues, Jumping Rhythm - Western Train - Ein Stockwerk höher - Happy Birthday - Blow-Bending - Blues Lauf - Latin Rock - Geheimnisvolle Overblows oder wie man alle Halbtöne bekommt - 1) Die Trimmung - 2) Die richtige Blastechnik für Overblows - Overblow Blues - The Entertainer - Overdraws - Die chromatische Tonleiter - Noch ein Wort zum Thema "Tonarten" - Tipps zum Anhören - Tipps zum Weitermachen - Lieder für alle Gelegenheiten - This Land Is Your Land - Morning Has Broken - O du fröhliche - Kommet, ihr Hirten - Süßer die Glocken nie klingen - Geburtstagskanon - Amazing Grace - Tom Dooley - Banish Misfortune - Welthits auf der Mundharmonika: Tipps zum Spielen - Antworten zu den Tests - Inhalt der CD
Lehrbuch für Bluesharmonika100 Blues-Licks arrangiert für Blues-Harmonikavon Steve Cohenarrangiert für diatonische Blues-HarmonikaBoogie-Woogie-Licks, Funk-Licks, Shuffle-Licks, Chromatische Licks, Glissando-Licksim Stil von Sonny Boy Williamson II, Little Walter, Howlin' Wolf, Jimmy Reed und James Cottonalle Beispiele werden auf einer C-Harp gespielt und sind in Notation und Mundharmonika-Register notiertFormat: DIN A472 Seitenin englischer Spracheinkl. Downloadcode
Der Klang der Bluesharp entfaltet eine ganz eigene Magie, die ein Lächeln auf das Gesicht jedes Zuhörers zaubert. Von der richtigen Haltung des Instruments und den grundlegenden Spieltechniken über Tonleitern, Licks und Bendings bis zum Blues und speziellen Klangeffekten – hier wird alles genauestens erklärt. Dieser Kurs enthält auf weit über 200 Seiten genau das, was du wissen musst, um dieses fantastische Instrument zu spielen und das vollständig ohne Noten! Du hast richtig gelesen: dieses Buch ist Noten-frei! Mit der Tabulatur für Mundharmonika und den klaren und verständlichen Grafiken spielst du bereits nach kurzer Zeit bekannte Melodien wie Aura Lee, Amazing Grace, Swannee river, Dixie oder Silent night. Den Schwerpunkt bildet aber natürlich der Blues: Tonleitern, Bends, Vibrato, spezielle Klangeffekte und das Cross-Harp-Spiel – hier lernst du die Sounds und Techniken der großen Blueser, ganz ohne Noten lesen zu müssen! Ein eigener Abschnitt über Pflege und Reparatur, mit wichtigen Web-Adressen und Tipps und Tricks rund um die Bluesharp komplettiert dieses einmalige Buch. Die zahlreichen Übungen unterstützen dich optimal beim Lernen und auf der beigelegten Audio-CD kannst du hören, ob du alles richtig machst. Für die Blues Harp in C. Hinweis: Die Tracks der beiliegenden CD sind im MP3-Format!
Martin RostRock Blues Country Harp (mit CD)Der erste Schritt zum Harpmeister!Die Harp erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ob in der Rockmusik, im Blues oder in der Countrymusik; überall ist die Harp mit ihren unverwechselbaren Riffs, Licks und Soli präsent. Technik und Einsatz der Blues Harp in Rock, Blues und Country. Straight- und Cross-Harp, Bendings, Riffs, Licks, Intros, Endings und Solospiel mit Skalen werden in diesem Buch ausführlich behandelt. Mit über 50 Musikbeispielen nicht nur in Noten und Tabulatur, sondern auf der beiliegenden CD auch zum Hören und Mitspielen! Dazu eine Mini-Mikro Eigenbauanleitung, Interview mit einem Harp-Meister und, und, und ...DIN A4, 144 Seiten, mit CD
Dieter KroppBlues Harp BasicsDie Mundharmonika - und gerade die Blues Harp! - ist ein faszinierendes Musikinstrument. Obwohl ursprünglich dafür gedacht, um auf ihr möglichst einfache Melodien und Volksliedklänge zu spielen, finden wir heute ihren so einzigartigen Sound in nahezu jeder Musik wieder. Sei es nun im Schlager, in Volksliedern, in Kinderliedern, im Gospel, im Jazz, Blues, Rock'n'Roll, Folk oder Country - überall ist ihr unverkennbarer Klang zu Hause."Blues Harp Basics" bietet nun einen ersten, kleinen Einstieg in diese Welt und die Gelegenheit, in kurzer und überschaubarer Form die ersten grundlegenden Spieltechniken zu erfassen. Die meisten Songs und Beispiele aus dem Buch sind auf der beiliegenden CD enthalten und dabei eine unverzichtbare Hilfe beim Lernen.DIN A4, 64 Seiten, mit CD
Einfacher! Geht Nicht32 Kinderlieder, Weihnachtslieder, Hits & Evergreens in C-DURfür die Mundharmonika SPEEDY® mit CDDas besondere Notenheft für AnfängerMit diesem Liederheft können Anfänger ohne Vorkenntnisse sehr schnell auf der Hohner Mundharmonika Speedy® spielen.Ein Spaß für die ganze Familie.Alle Lieder sind in einer geeigneten Tonlage notiert. Eine Grafik über den Noten zeigt, durch welches Loch der Mundharmonika die Luft geblasen (rot) oder gezogen (blau) werden soll. So können bekannte Melodien auch ohne Notenkenntnisse gespielt werden.Zielsetzungen:- Spaß am Musizieren, durch schnelle Erfolgserlebnisse- Schulung der Auge-Hand-Koordination und Atmung- Schulung von Rhythmus und Tempo- Erlernen der Notennamen und -werte- Entwicklung eines Gefühls für das Instrument- u.v.m.Die beiliegende Audio-CD enthält alle Lieder als Instrumentalversion zum Anhören oder Mitsingen sowie als Playalong zum Mitspielen der Melodien.Das Heft enthält zudem Links zu ergänzenden Materialien wie Liedtexte und Noten für Begleitinstrumente sowie zu Anleitungsvideos und den Audio-Tracks als MP3.01: Alle meine Entchen02: Ist ein Mann in’n Brunnen g’fallen03: Summ, summ, summ04: A, a, a, der Winter, der ist da05: Häschen in der Grube06: Mein Hut, der hat drei Ecken07: Hänschen klein08: Fuchs, du hast die Gans gestohlen09: Hänsel und Gretel10: Backe, backe Kuchen11: Auf einem Baum ein Kuckuck saß12: Tschuck, tschuck, tschuck die Eisenbahn13: Zeigt her eure Füße14: Alle Vögel sind schon da15: Suse, liebe Suse (was raschelt im Stroh)16: Der Kuckuck und der Esel17: Hoppe, hoppe Reiter18: Banks of the Ohio19: Old Folks at Home (Swanee River)20: I Come from Alabama („Oh! Susanna“)21: Old MacDonald Had a Farm22: Ihr Kinderlein, kommet23: Schneeflöckchen, Weißröckchen24: Vom Himmel hoch, da komm ich her25: Alle Jahre wieder26: Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen27: Morgen kommt der Weihnachtsmann28: Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will29: O du fröhliche30: Lasst uns froh und munter sein31: Was soll das bedeuten32: Süßer die Glocken nie klingen
Voggy vermittelt mit Spiel und Spaß die ersten Töne auf der Mundharmonika. Die richtige Haltung, Spieltechnik und Pflege werden ebenso thematisiert wie die ersten Töne vom Notenlesen bis zum Spielen kompletter Stücke. Durch die Übersicht über den gelernten Stoff und die beigefügte CD wird das Wiederholen des erlernten Stoffes leicht gemacht.
Das neue Lehrwerk für den absoluten Anfänger, basierend auf jahrelangen Erfahrungen mit tausenden Schülern. Für alle, die noch niemals zuvor eine Blues Harp in der Hand gehalten haben und die selbst ohne Notenkenntnisse rasch vorankommen wollen. Hier wird umfangreich und ausführlich alles zusammengefasst, was an grundlegendem Wissen und Praxis benötigt wird, um die Möglichkeiten dieses faszinierenden Musikinstrumentes kennen zu lernen.Vom einfachen Melodiespiel eines „Hamburger Veermasters“ bis hin zum erdigen Blues im „Lonesome Mood“ werden in klarer und überschaubarer Weise Basis-Kenntnisse vermittelt. Von der Wahl des richtigen Instrumentes über die Haltung der Harp, vom unerlässlichen Training des Einzeltonspiels und den ersten Tonleiter-Übungen bis zum ersten Lied, vom ersten Solo über die 12-Takt Blues Form in „1. Position/straight harp“ über rhythmische Übungen hin zur Spieltechnik „2. Position/cross harp“ bis zum Einsatz der Königsdisziplin: dem ersten Bending in einem typischen Blues-Titel – hier findest Du alles für den Einstieg in die Welt der Blues Harp. Mit zahlreichen Abbildungen, musikalischen Beispielen und vielen persönlichen Tipps, die das Lernen vereinfachen.Zum intensiven Training gibt es eine Begleit-CD mit allen Spielübungen, Liedbeispielen, Songs, Play-Alongs und Bendings zum Hören und Mitspielen. Die enthaltene Bonus-DVD gibt zudem wichtigen Anschauungsunterricht in Sachen Blues Harp.
28,90 €*
Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...