Unzählige Schüler(innen) und Studierende haben nach dem ABC Musik, die Allgemeine Musiklehre, buchstabieren gelernt.Nach fünf überaus erfolgreichen Auflagen der 1997 erstmals erschienenen Ausgabe hat Wieland Ziegenrücker sein Grundlagenbuch gründlich durchgesehen, aktualisiert und leicht erweitert. Die grundlegenden Qualitäten von ABC Musik umfassende Themenauswahl, durchdachter Aufbau, anschauliche Aufbereitung, leicht verständliche Sprache, praktische Übungen zur Lernkontrolle, Register mit Sachwort-Erläuterung werden in der Neuausgabe noch stärker betont als zuvor. Wieland Ziegenrücker, geboren in Leipzig, Studium ebendort. Diplom 1968. Lektor im Musikverlag Friedrich Hofmeister in LeipzigEinband Taschenbuch Seitenzahl: 357 Sprache: Deutsch ISBN 978-3-7651-0309-4 Verlag: Breitkopf & Härtel Maße (L/B/H) : 190/120/25 mm Gewicht: 380 g
Das Mitmach-Buch zum Zuhören, Spielen und Lernen für die ganze FamilieVorlese-Bilderbuch + Quietsch-AffeBaby-Affe rätseltWarum wollen alle seine Freunde zum Wasserfall?Drücke auf seinen Kopf, um mit den Tieren des Dschungels zu sprechenVielleicht kannst du so herausbekommen, was am Wasserfall Geheimnisvolles vor sich gehtEine einmalige, schöne kurze Geschichte, die Eltern mit ihren Kindern zusammen erleben, hören und kreativ gestalten können.
Das Mitnach-Buch zum Zuhören, Spielen und Lernen fü die ganze FamilieVorlese-Bilderbuch + Quack-FroschSuche mit dem Baby-Frosch nach seinen Freunden.Rolle den Frosch-Bauch, um Quak-Geräusche zu erzeugen. Sprich mit der Libelle, dem Fisch und der Mama-Ente. Mit deiner Hilfe findet Baby-Frosch schnell zurück zu seinen Freunden und alle quaken zusammen das frohliche Froschlied.Eine einmalige, schöne kurze Geschichte, die Eltern mit ihren Kleinkindern zusammen erleben, hören und kreativ gestalten können
Mit Da Capo Intrada, Arbeitsbuch Musikkunde Band 1, wurde ein langjährig bewährtes Standardwerk der Musikkunde neu aufgelegt.Da Capo wurde vom Autor und Komponisten Otto M. Schwarz in Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe aus Musiklehrern des Tiroler Musikschulwerks entwickelt. Daraus entstand ein besonders praxisorientiertes Lehrwerk, in dem das ganze Spektrum der Musikkunde leicht verständlich, kompakt und übersichtlich vermittelt wird. Dieses Spektrum umfasst Notenlehre, Tonsatz, Instrumentenkunde, Akustik, Formenlehre und Gehörbildung.Dank der fächerübergreifenden Lehrmethode kann Da Capo in der musikalische Ausbildung von Schülern jedes Instruments innerhalb von Vereinen, Musikschulen und Privatunterricht, im Einzelunterricht oder in Klassen, verwendet werden.Das Ziel, eine praxisorientierte, leicht zugängliche Methode zu gestalten, in der die Lerninhalte in verständlichen, nicht ermüdenden Portionen aufbereitet sind, wird noch unterstützt durch die beiden beiliegenden CDs, die zahlreiche Übungen und Hörbeispiele enthalten.So wird für Instrumentalschüler mit Da Capo die sonst oft trockene Musiktheorie zu einer spannenden, interessanten Erfahrung.
Eine Einführung in die Welt der Noten mit 128 Notenbeispielen und 19 Übungsaufgaben mit LösungsteilDas ABC der Musiklehre füllte bei Erscheinen eine Marktlücke für praxisorientierte Musiktheorie. Der Band zeichnet sich durch übersichtliche Gestaltung, die Reduzierung auf das Notwendige, die verständliche Sprache sowie die klare Trennung von Erläuterung, Wissen und Demonstration am Notentext aus. Das Büchlein bietet ein kompaktes Grundwissen an.Von der NotenschriftWir bestimmen die TonhöheWir bestimmen die NotenlängeDie PausenWir benennen die TöneDer BassschlüsselVon weiteren SchlüsselnDie TonleiterÜber weitere TonartenVeränderungen der Töne durch VorzeichenDie chromatische TonleiterDie Abstände der TöneDer QuintenzirkelDie Verlängerung der NotenwerteDie TrioleDer AuftaktDie SynkopeDie MolltonleiterDas harmonische und melodische MollWeitere Differenzierung der IntervalleDie HauptdreiklängeDie Umkehrung der DreiklängeDie Hauptdreiklänge der MolltonartenHaupt- und NebendreiklängeDer DominantseptimakkordDie KadenzDie ModulationWas sonst noch in den Noten stehtVon allerlei AbkürzungenLösungen der Übungsaufgaben
Die wichtigsten Grundkenntnisse und musikalischen Zusammenhänge sind in diesem Buch erklärt. Musiktheorie Basics konzentriert sich auf das Wesentliche und vermeidet komplizierte Ausnahmefälle. Dieses Buch ist auch für die Anwender, denen der Einstieg in die Musiktheorie bisher immer zu "theoretisch" erschien. Zahlreiche Beispiele auf der beigefügten CD lassen auch hören, wie das theoretische Wissen praktisch angewendet werden kann. Also, nicht nur ein Theorie-, sondern auch ein Praxis-Buch.
Der AMA Quintenzirkel mit Gitarrendiagrammen ist Ihr zentrales Navigationswerkzeug, wenn es um Harmonie geht. Es zeigt die Triaden, die zu einfachen Dur- und parallelen Mollkadenzen in der gewählten Tonart gehören, und zeigt ihre jeweilige harmonische Funktion an. Das Tool bietet Ihnen auf einen Blick einen Überblick über die Grundakkorde, aus denen die meisten Songs bestehen.
Der AMA-Quintenzirkel mit Keyboard-Griffbildern ist das zentrale Navigationswerkzeug in der Harmonik. Er macht die Dreiklänge und deren harmonische Funktion sichtbar, die in der angewählten Tonart zur einfachen Dur- und parallelen Moll-Kadenz gehören und damit das zentrale Akkordmaterial der meisten Songs bilden
Die neue Harmonielehre Band 1behandelt das grundlegende musikalische Fachwissen von Anfang an. Das Buch ist dabei in zwei große Teile gegliedert. Die Notenschrift wird in Teil 1 (Das tonale System) in gründlicher und leicht verständlicher Form ebenso behandelt wie die Obertonreihe und die verschiedenen Intervalle und Dreiklänge. Der zweite ausführlichere Teil umfasst in neun Kapiteln Die Elemente der Harmonielehre: Der Umgang mit den Akkordsymbolen wird Schritt für Schritt erklärt, wobei die einzelnen Akkorde auch miteinander in Beziehung gesetzt werden. Darüber hinaus werden auch Quinten- und Quartenzirkel, die Akkord-Skalen-Systeme der Durtonleiter und von Harmonisch und Melodisch Moll sowie pentatonische Tonleitern, symmetrische Skalen und Bluestonleitern behandelt. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele, Übungen und Lösungen, Kommentare und Analysen in jedem einzelnen Kapitel tragen entscheidend zum besseren Verständnis der musikalischen Grundlagen bei.
Bessler/Opgenoorth Elementare MusiklehreIn diesem Buch werden grundlegende Zusammenhänge der Musiktheorie leicht verständlich erklärt. Die Notenschrift, Takt und Rhythmus, Intervalle, Tonleitern und Instrumente bilden einige der Themen dieser elementaren Musiklehre. Ein Anhang mit Register, Übersichten und Literaturhinweisen erleichtert das Auffinden bestimmter Themen und gibt Hinweise für ein weiteres Studium."Der gesamte Inhalt dieser Musiklehre besticht durch Übersichtlichkeit und Verständlichkeit - und bildet so einen optimalen Einstieg in die weite Welt der Musiktheorie." SoundcheckIm handlichen Format, DIN A5, 120 Seiten
Harmonielehre im Selbststudium, Breitkopf & HärtelAutor / Komponist: Thomas Krämerkompetent formuliertlässt kerine Frage offenzahlreicher ÜbungsbeispieleInhalt:VorwortArbeitsanleitungGrundlagen der Allgemeinen MusiklehreHauptdreiklänge und KadenzDie Grundlagen des vierstimmigen TonsatzesDie SextakkordeHarmoniefremde TöneDie QuartsextakkordeMollDer DominantseptakkordDie NonenakkordeDer verminderte SeptakkordDur- und Mollsubdominante mit hinzugefugter SexteSubdominanten mit Sexte statt Quinte: Die subdominantischen SextakkordeDer neapolitanische SextakkordDie Nebendreiklänge (Dur)Zwischendominanten und Ausweichungen in DurNebendreiklänge, Zwischendominanten und Ausweichungen in MollLösungsteil
Klangstraße - Sing mit, tanz mit, spiel mit mir ist eine aus langjähriger Praxis entstandene Konzeption für elementares Musizieren mit Kindern ab vier Jahren - Intention der Autorinnen ist es, Kinder durch Singen, musikbezogenes Spielen, Tanzen und Hören mitten in die Musik "hineinzustellen". Mit Hilfe der relativen Solmisation (Singen mit Tonsilben) wird eine reine Intonation gefördert, die Fähigkeit zu innerem Hören angebahnt und eine Vorstellung von den Tonbeziehungen erworben.
"Klangstraße - Sing mit, tanz mit, spiel mit mir" ist eine aus langjähriger Praxis entstandene Konzeption für elementares Musizieren mit Kindern ab vier Jahren - Intention der Autorinnen ist es, Kinder durch Singen, musikbezogenes Spielen, Tanzen und Hören mitten in die Musik "hineinzustellen". Mit Hilfe der relativen Solmisation (Singen mit Tonsilben) wird eine reine Intonation gefördert, die Fähigkeit zu innerem Hören angebahnt und eine Vorstellung von den Tonbeziehungen erworben. Anregungen für das methodische Vorgehen, Begleitsätze und Ergänzungsvorschläge enthält das Lehrerhandbuch 2 (ED 8535).
Band 1: Vom Morgen bis zum AbendDie singende und spielende Maus - bekannt durch die beliebte Fernsehsendung mit der Maus - regt mit diesen Büchern Kinder durch abwechslungsreiche Inhalte und fantasievolle Ausstattung zu fröhlichen Aktivitäten an.Vorwort für die Kinder Die Ohren gespitzt Kennst du die kleine Maus Morgens früh um sechs Gruselbecher Hexentanz Zauberspiel Weißt du, was ein Kanon ist? Bruder Jakob Morgengymnastik Gymnastikspiel Tick-Tack-Spiel Jeder Tag sieht anders aus Den Frühling wecken Das treibt den Winter aus Musikalischer Jahreszeiten-Kalender Ein Zelt aus Bohnenstangen In den Mai gehickelt Fang den ersten Sonnenstrahl Fliegt der erste Sonnenstrahl Kommt, wie spielen im Freien Eine Dusche ohne Wasserleitung Fang den Ball Es regnet Wetterspiel Es regnet, wenn es regnen will Regentropfenbilder Wer will fleißige Handwerker sehn Handwerker-Pantomime Ist das komisch Grün, grün, grün sind alle meine Kleider Ein Spiel für kleine Maler Guten Abend, gute Nacht Weißt du, wieviel Sternlein stehen Vor dem Einschlafen Bona nox Schattenspiele Eddy, der Teddy Teddy ist so müde Schatten-Teddy Hui, huh, ich spiel' heut Nachtgespenst Gespensterstunde Nachwort für die Eltern
Alexandra FinkMit 50 Notenwitzen zum Notenleseprofi Notenlesen ist schwierig. Und alle lieben Rätsel, Anekdoten, Witze und entziffern gerne Geheimschriften. Hier ist die perfekte Kombination: auch die Witze enthalten richtige kleine Rätselfragen, die gelöst werden müssen, denn ohne genaue Notenkenntnisse bleibt der Witz verborgen.
Elementare Musikerziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit Fantasie und Spaß!Musik-Fantasie ist das Standardwerk für die Musikalische Früherziehung. Seit 15 Jahren begeistert Musik-Fantasie Kinder, Eltern und Lehrkräfte, denn die abwechslungsreich gestalteten Musikstunden mit interessanten Spielthemen stellen das Kind ganz in den Mittelpunkt. Den Grundbedürfnissen der 4- bis 6- Jährigen wird bei den Stundenplanungen in vollem Maße Rechnung getragen. Ein wichtiger pädagogischer Grundgedanke des in jahrelanger Unterrichtspraxis entstandenen Konzepts ist das ganzheitliche Erleben mit allen Sinnen.Alle Lernziele und Inhalte der Musikalischen Früherziehung werden in Musik-Fantasie methodisch und didaktisch ausführlich erschlossen:- Singen und Sprechen- Bewegung und Tanz- Musikhören, musikalische Wahrnehmung schulen- Elementares Musizieren, Instrumentalspiel mit Orff-Instrumenten und Glockenspiel- Instrumentenkunde- Erfahrungen mit Inhalten der Musiklehre (Notenwerte, Notennamen)- Malen und GestaltenMappe mit Blättern zum EinlegenSchuh Verlag
Elementare Musikerziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit Fantasie und Spaß!Musik-Fantasie ist das Standardwerk für die Musikalische Früherziehung. Seit 15 Jahren begeistert Musik-Fantasie Kinder, Eltern und Lehrkräfte, denn die abwechslungsreich gestalteten Musikstunden mit interessanten Spielthemen stellen das Kind ganz in den Mittelpunkt. Den Grundbedürfnissen der 4- bis 6- Jährigen wird bei den Stundenplanungen in vollem Maße Rechnung getragen. Ein wichtiger pädagogischer Grundgedanke des in jahrelanger Unterrichtspraxis entstandenen Konzepts ist das ganzheitliche Erleben mit allen Sinnen.Alle Lernziele und Inhalte der Musikalischen Früherziehung werden in Musik-Fantasie methodisch und didaktisch ausführlich erschlossen:- Singen und Sprechen- Bewegung und Tanz- Musikhören, musikalische Wahrnehmung schulen- Elementares Musizieren, Instrumentalspiel mit Orff-Instrumenten und Glockenspiel- Instrumentenkunde- Erfahrungen mit Inhalten der Musiklehre (Notenwerte, Notennamen)- Malen und GestaltenMappe mit Blättern zum EinlegenSchuh Verlag
20,96 €*
Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...