Das Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät zum Stimmen eines Musikinstruments. Es erkennt den Ton des Instrumentes durch Körperschall, über ein eingebautes Mikrofon oder durch Kabel mit einem angeschlossenen Tonabnehmer, und zeigt auf einer Skala an ob der Ton zu hoch, zu tief oder richtig ist. Hauptsächlich müssen Saiteninstrumente regelmäßig gestimmt werden. Viele Instrumente haben auch bereits ein Stimmgerät integriert. Das Metronom ist ein Gerät , welchesdurch akustische Impulse in gleichmäßigen Zeitintervallen ein konstantes Tempo vorgibt. Metronome sind mechanisch oder elektronische erhältlich. Viele Instrumente wie Pianos oder Keyboards haben bereits ein Metronom integriert.
K&M 168/1 Stimmgabel vernickeltStimmgabel aus Stahl in runder Form. Schwingt 440-mal in der Sekunde und trifft damit das eingestrichene a (Stimmung A 440 Hz). Features:runde FormDurchmesser: 4,5 mmLänge: 120 mmStimmung: A 440HzMaterial: StahlGewicht: 0,04 kg
Der neue Standard-Bodentuner! Als wir im Oktober 1998 den TU-2 vorstellten, wurden wir vom Erfolg überrollt: Ein unverwüstlicher Tuner im beliebten BOSS Bodentreter-Format ... das schlug ein wie eine Bombe, dieses Stimmgerät war schnell auf den Bühnen der ganzen Welt zu finden, Amateure + Profis + Gitarrenhelden haben ihn in ihrem Setup, der TU-2 war jeden Monat das meistverkaufte BOSS Pedal weltweit! Viele Hersteller haben seitdem einen ähnlichen Tuner gebaut - doch jetzt präsentiert BOSS den TU-3 und setzt die Messlatte wieder ein ganzes Stück höher - mit großartigen neuen Funktionen, vermindertem Preis und gleichbleibender, unverwüstlicher Qualität![ Die wichtigsten Features ]Präzise Anzeigenkette aus 21 Elementen!Extraheller Modus für Einsatz bei Tageslicht!Accu Pitch - Bestätigungssignal bei korrekter TonhöheFlat-Tuning bis 6 Halbtöne tieferBatterie- oder Netzbetrieb (Netzteil ist optional erhältlich)Ideal auch für Bass!
K&M 168/2 Stimmgabel vernickeltStimmgabel aus Stahl in eckiger Form. Schwingt 440-mal in der Sekunde und trifft damit das eingestrichene a (Stimmung A 440 Hz). Features:eckige FormMaße: 4 x 6 mmLänge: 120 mmStimmung: A 440HzMaterial: StahlGewicht: 0,038 kg
DIMAVERY SGBM-100 Stimmge.Git./Bas.+Metro StimmgerätFür Gitarre und Bass geeignet Integriertes Metronom Eingebautes Mikrofon 6,3-mm-Klinkenbuchsen zum Durschschleifen eines Instruments 3,5-mm-Klinken-Kopfhörerbuchse Stimm-Umfang: für bis zu 7-saitige Gitarren / 6-saitigen Bässe. C1 - B7 Präzision: + / - 1 Prozent Wählscheibe für Geschwindigkeit, Tonhöhe oder Note Anzeige: 3 LEDs zeigen die Stimmgenauigkeit des Tons an Power OFF: Nach ca. 5 min. ohne Betätigung schaltet sich das Gerät selbständig aus
K&M 168 Stimmgabel vernickeltStimmgabel aus Stahl in runder Form. Schwingt 440-mal in der Sekunde und trifft damit das eingestrichene a (Stimmung A 440 Hz). Features:runde FormDurchmesser: 3,6 mmLänge: 105 mmStimmung: A 440HzMaterial: StahlGewicht: 0,02 kg
BOSS TU-10 Chromatic Tuner (Stimmgerät) silberfarbenim Clip-On-Formatbewährte BOSS-Qualität besonders gut ablesbar durch True Color-Display mit Reflection-Display-FunktionAccu Pitch-FunktionFlat Tuning bis zu fünf Halbtöne und Stream-Modusrobustes GehäuseStimmbereich: C0 (16.35 Hz) bis C8 (4,186 Hz)Referenzton: A4 (436 bis 445 Hz)Stromversorgung: 1 x CR2032 Lithiumbatterie
Ganz ohne Clip! Der Magnetune lässt sich magnetisch an deiner Gitarre befestigen!Der Magnetune wird mithilfe seines Magneten an einem metallischen Bauteil der Gitarre wie Gurtknopf oder Mechaniken befestigt und schon kann mit dem Stimmen begonnen werden. Während du spielst kannst du den Magnetune an der Gitarre lassen, ihn an den Notenständer hängen oder in deine Hosentasche stecken. Er ist der praktischste Tuner überhaupt!Skala: 12 Töne gleichschwebende StimmungErkennungsbereich (Sinuswelle): E2 (82.41 Hz) - E7 (2637.02 Hz)Erkennungsgenauigkeit: +/- 1 CentKammertonfrequenz440 Hzinklusive CR2032 Lithium Batterie (3V) x 1 (für Testzwecke)Batterielebensdauer±30 Stunden (während des Stimmbetriebs, konstante A4-Eingabe)Maße (B x T x H): 33 x 35 x 13 mmGewicht: 11g
Piezo-Tonabnehmer für eine schnelle und zuverlässige Tonhöhenerkennung.Gut sichtbares und leserliches LED-Display.Unterstützt Stimmungen in allen Modi und Tonarten. Eine Kalibrierungsfunktion steht ebenfalls zur Verfügung.Intuitiver Aufbau für eine zügige Bedienung und das problemlose Auswechseln der Batterie.
Tama Rhythm Watch (Metronom )Anzeige mit zuschaltbarer Hintergrundbeleuchtung 30 vorprogrammierbare Tempoeinstellungen 9 verschiedene Takteinstellungen Programmwahl und Start/Stopp-Funktion per Fußschalter (nicht im Lieferumfang enthalten, passender Fußschalter Boss FS-6 erhältlich unter Art. Nr. FS-6)Montagemöglichkeit auf Beckenstativ oder Percussion Rod (Halter nicht im Lieferumfang enthalten, Art. Nr. RWH10) 1/4-1/8-1/16-Triolen einzeln einstellbar Tempo von 30-250 BPM einstellbar Tapfunktion Eingänge/Ausgänge für Netzadapter Stereo-Kopfhörer Master-out Footswitch inkl. Batterie und Etui
Stimmgerät im Zigarettenschachtel-Format!LCD-Nadel-Anzeige 46 x 21 mm.Chromatisch, für alle InstrumenteZusätzlich umschaltbar für Gitarre (auch 7-saitig), Bass (auch 5- und 6-saitig) und Violine (Mandoline)Automatischer/manueller Stimm-ModusFlat-Tuning bis zu 4 Halbtöne tieferKlinkeneingangsbuchse, eingebautes Mikrofon3 Zusatz-LEDs zur FeinabstimmungStimmbereich: A0 (27.50Hz) ~ C8 (4186.00Hz)Genauigkeit +/- 0,5 Cent, Kalibrierung: 433-447 HzMatt-Schwarz. Maße 88 x 56 x 20 mmGewicht 100 gMit 2 x 1,5 Volt AAA Batterien
klare und perfekt ablesbare LED-AnzeigeClip mit verbesserter Haltekraft und Gummibelag zum Schutz der Lackierungverbesserte Erkennungsgenauigkeit im Bassbereichdrei Tempo-Einstellungsmöglichkeitenvertikale Umkehrmöglichkeit der MeteranzeigeBatterielaufzeit von 24 Stunden und automatische Ausschaltfunktionkompaktes DesignAbmessungen (B x T x H): 52 x 24 x 34 mmGewicht: 17 g (inklusive Batterie)inkl. CR2032-Lithiumbatterie für Testzwecke
19,50 €*
Lieferbar in 14 Tagen
TOP MARKEN
Stimmgeräte und Metronome
Stimmgerät
Das Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät zum Stimmen eines Musikinstruments. Es erkennt den Ton des Instrumentes durch Körperschall, über ein eingebautes Mikrofon oder durch Kabel mit einem angeschlossenen Tonabnehmer, und zeigt auf einer Skala an ob der Ton zu hoch, zu tief oder richtig ist. Hauptsächlich müssen Saiteninstrumente regelmäßig gestimmt werden. Viele Instrumente haben auch bereits ein Stimmgerät integriert. Es gibt Stimmgeräte die nur bestimmte Töne erkennen, zum Beispiel nur die 6 Saiten der Gitarre. Während chromatische Stimmgeräte alle 12 Halbtöne über mehrere Oktaven hinweg erkennen. Die aktuell gebräuchlichste Variante an Stimmgeräte sind die "Clip-On" Tuner. Diese sind kleine Geräte, die zum Beispiel an den Kopf der Gitarre geklemmt wird. Das Stimmgerät erkennt den Ton direkt über den Körperschall. Der große Vorteil: Das Stimmgerät erkennt präzise den Ton; der Umgebungslärm wird nicht hinzugezogen. Die Standard-Modelle basieren auf einem eingebauten Lautsprecher. Diese größeren Modelle bieten teils mehr Einstellungsmöglichkeiten oder verschiedene spezielle Stimmungen, wie zB. Flat-Tuning. Stimmgeräte sind auch als Pedale erhältlich. Diese können direkt zwischen Gitarrenverstärker und Gitarre geschalten werden.
Metronom
Das Metronom ist ein Gerät , welches durch akustische Impulse in gleichmäßigen Zeitintervallen ein konstantes Tempo vorgibt. Metronome sind mechanisch oder elektronische erhältlich. Viele Instrumente wie Pianos oder Keyboards haben bereits ein Metronom integriert.
Mechanisches Metronom
Das mechanische Metronom treibt mithilfe einer Feder ein Pendel an. Das gewünschte Tempo wird dabei über ein Gewichtsstück am Pendel eingestellt. Links und rechts vom Pendel befindet sich die Skala mit den Zählzeiten (beats per minute). Je weiter Sie das Gewicht auf dem Pendel nach oben schieben, desto langsamer zählt das Metronom den Takt ein. Dabei fällt jedes Klackgeräusch auf den Wert einer Viertelnote. Das mechanische Metronom funktioniert wie ein mechanisches Uhrwerk. Um es in Gang zu setzen, muss die Feder mit Hilfe eines Schlüssels aufgezogen werden. Damit es auch präzise arbeiten kann, muss es auf einer exakt geraden Oberfläche stehen, da jede Schräglage den Pendelschwung beeinträchtigt.
Elektronisches Metronom
Elektronische Metronome erzeugen das Taktsignal durch einen Quarz. Aus diesem Grund werden sie auch als Quarzmetronome bezeichnet. Den Quarz muss man sich als einen Chip vorstellen, den sogenannten Quarzoszillator. Er besteht aus elektronischen Schaltungen und einem Schwingquarz in einem genormten Gehäuse. Die Einstellung der Zählzeiten erfolgt je nach Fabrikat durch entsprechende Schalter bzw. Kippschalter. Die Anzeige der gewählten Frequenz erscheint bei digitalen Geräten in einem Display. Viele digitale Metronome verfügen über eine Schnittstelle, an die Kopfhörer angeschlossen werden können. Ein Quarzmetronom "tickt" sehr genau und deshalb als Taktgeber besonders gut geeignet.
Stimmgabel
Die Stimmgabel ist eine Metallgabel, deren Zinken beim Anschlagen einen klaren, obertonarmen Ton erzeugen. Dies wird zum Einstimmen von Musikinstrumenten verwendet.
Für Newsletter anmelden
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...