fernsteuerbar über eigenes Netzwerk mit Mac, IOS, Android oder Windows Geräten3 Eingänge: wahlweise analog oder AES6 AusgängeRTA Mikrofon-Anschluss an der FrontAuto EQ Funktion mit externem RTA-MessmikrofonAFS Feedback EliminatorInput-Modul mit 31-Band grafischem EQ, 12-Band parametrischem EQ, Subharmonic Synthesis, Delay und Noise GateOutput-Modul mit Frequenzweiche für bis zu 6 Wege Mono, 12-Band Auto-EQs, dbx Kompressoren, Automatic Gain Control, Subharmonic Synthesis, Noise Gate, Delay (bis zu 1000 ms pro Ausgang), 8-Band parametrische EQs, dbx Limiter und Alignment DelayXLR Ein- und AusgangEthernet AnschlussUSB AnschlussLED Kette pro Ein- und AusgangBauform: 19" / 1 HERTA Mikrofon optional (nicht im Lieferumfang enthalten)gestestete Router: Dlink 636L, Dlink Cloud router 2000, Cisco / Linksys: WRT54G2V1, Netgear WGR614 v7, Netgear WNR 1000
2-Kanal-31-Band-Grafikequalizer mit zusätzlichen regelbaren Hoch- und TiefpassfilternPräzise Filter mit konstantem Q-FaktorSymmetrische XLR-Eingänge und -Ausgänge, aktive, symmetrische Klinkeneingänge und -ausgänge sowie unsymmetrische Cincheingänge und -ausgängeEingangspegelregler, Übersteuerungsanzeige und Bypass-Schalter mit LED-Anzeige in jedem KanalPegelanpassung um ±6 dB oder ±12 dB20-mm-Frequenzband-Schieberegler mit MittelrasteGround-Lift-SchalterEingebaute Stromversorgung mit wählbarer VersorgungsspannungRobuste GanzmetallausführungEntwickelt für jahrelangen, zuverlässigen DauereinsatzTechnische Daten:Bedienelemente: Netzschalter, Schalter für Filterbereich L/R, Bypass-Schalter L/R, Pegelregler L/R, Ground-Lift-SchalterFiltertyp: konstanter Q-Faktor, Genauigkeit der Mittenfrequenz 3 %Frequenzbänder: 2 x 31, 1/3 Oktave, gemäß ISO-StandardMaximale Verstärkung/Absenkung: einstellbar, ±6 dB oder ±12 dBStellweg der Schieberegler: 20 mm mit MittelrasteRegelbares Hochpassfilter: 10 Hz bis 250 Hz, 12 dB/Oktave in jedem KanalRegelbares Tiefpassfilter: 3 kHz bis 40 kHz, 12 dB/Oktave in jedem KanalAnzeigen Anzeigen für Regelbereich (6 dB/12 dB), Bypass- und ÜbersteuerungsanzeigenFrequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz, ±0,5 dBFremdspannungsabstand: 94 dBVerzerrung (THD): 0.01%Kanalabstand: >50 dBEingänge/Ausgänge: XLR und 6,3-mm-Klinke (aktiv, symmetrisch), Cinch (unsymmetrisch)Maximaler Eingangspegel: +22 dBmEingangsimpedanz: 20kOhm (symmetrisch), 15 kOhm (unsymmetrisch)Maximaler Ausgangspegel: +18 dBm (symmetrisch), +22 dBm (unsymmetrisch)Ausgangsimpedanz: 150 OhmStromversorgung: einstellbar, 95 - 130 V AC, 50/60 HzLeistungsaufnahme: 22 VAAbmessungen (B x H x T): 483 mm x 89 mm x 216 mmGewicht: 4,1 kg
Der dbx 215S ist ein zweikanaliger Constant Q, 2/3 Oktav-Equalizer mit 20 mm Fadern. Der einstellbare Frequenzbereich liegt zwischen 20 Hz und 20 kHz (nach ISO Standard).Mit dem Input Gain Regler lässt sich der Eingangspegel um +/- 12 db anpassen. Der schaltbare Low-Cut wirkt mit 12 db/Oktave bei 50 Hz (Bessel Filter). Der Einstellungsbereich der Fader lässt sich von +/- 6 db auf +/- 12 db anpassen. Der Dynamik Bereich liegt über 108 db.Der 215S hat HF gefilterte Ein- und Ausgänge, jeweils symmetrisch und asymmetrisch als XLR und Klinkenbuchsen. Der Ausgangspegel wird mit vier LED angezeigt. Eine Clip LED signalisiert Übersteuerungen.2 x 15-Band Constant Q FilterInternes NetzteilBypass Möglichkeit± 12 dB variable EingangsverstärkungAusgangs-Pegelanzeige durch 4 LEDsClip LED Übersteuerungs-AnzeigeSymmetrische XLR / Klinken Ein-und Ausgänge50 Hz Low-Cut Filter 12 dB / OktaveISO-Standard (20 Hz -20 KHz), 20 mm FaderDynamik Bereich >108 dBFrequenzwiedergabe 50 KHzRegelbereich umschaltbar auf ± 6 dB oder ± 12 dB
Passive DI-Box1 hochohmiger, unsymmetrischer Signaleingang, 6,3-mm-Klinke1 niederohmiger, symmetrischer XLR-Ausgang1 Instrumenten-Durchschleifausgang, 6,3-mm-KlinkeWandelt ein unsymmetrisches Klinken-Eingangssignal (z. B. von Instrumenten) in ein symmetrisches XLR-Ausgangssignal zum Anschluss an ein MischpultSchaltbare Eingangsdämpfung: 0 dB, -20 dB, -40 dBGroundlift-Schalter zur Vermeidung von Signalstörungen und BrummschleifenRobustes schwarzes MetallgehäuseFrequenzbereich: 15 Hz - 30 kHz Eingangsimpedanz: 50 kOhm Ausgangsimpedanz: 600 Ohm Geräuschspannungsabstand: >95 dB Anschluss Eingang: 6,3-mm-Klinke, unsym. Anschlüsse Ausgang: XLR, sym. 6,3-mm-Klinke, unsym. (Parallelausgang) Maße: 127 x 74 x 45 mm Gewicht: 430 g
Die QLM-Serie ist ein leistungsstarkes DSP-basiertes Lautsprecherverwaltungssystem, das sich ideal für Installations- und Mietanwendungen eignet, bei denen eine hervorragende Klangqualität und eine Fernbedienungssoftware mit umfangreichen Funktionen erforderlich sind.Die QLM-Serie verfügt über zwei Geräte mit 2IN - 4 Out - Kanälen und 4 In - 8 Out - Kanälen.Jeder Ausgang verfügt über eine Verstärkungsregelung, variable Verzögerungs-, Hochpass- und Tiefpass-Crossover-Filter, Siebenband-Mehrfachfilter, Polarität, Eingangssignalquelle und Begrenzer. Die Crossover-Filter bieten Stopps von bis zu 48 dB / Oktave.Jeder Eingang verfügt über eine Verstärkungsregelung, eine variable Verzögerung, Filter mit mehreren Typen, einen vom Parametertyp enthaltenen parametrischen Ausgleich, ein hohes und ein niedriges Regal, eine Kerbe, einen Bandpass, einen Allpass, einen variablen Q-Hochpass und einen Tiefpass.Die interne Struktur ermöglicht ein völlig flexibles Routing aller Ausgaben von jeder Kombination von Eingaben.Neben der normalen Möglichkeit, q-Voreinstellungen zu speichern und zu laden, bietet die QLM-Serie auch eine einzigartige Speicherfunktion, in der einzelne Lautsprecher gespeichert und geladen werden können. Auf diese Weise können Sie jeden Lautsprecher aus unserer QPRO-Datumsbasis miteinander kombinieren.Zur Fernsteuerung bieten die QLM-Serie einen USB- und einen RS 485-Anschluss.Eingänge: 4 elektronisch symmetriertImpedanz:> 10 kOhmCMRR:> 75 dB 50 Hz - 10 kHzAusgabe: 8 elektronisch verbotenSource Imp: 114 dB, 20 Hz - 20 kHz (A-Gewicht)Latancy: 0,66 msVerzögerung 1500 ms (Eingang), 1500 ms (Ausgang)Min. Schrittgröße: 0,010 ms (4 mm)Eingangsverstärkung: -40 dB bis +6 dB in Schritten von 0,1 dBAusgangsverstärkung: -40 dB bis +15 dB in Schritten von 0,1 dBParametrische Filter:10 pro Eingang, 10 pro AusgangFreq. Bereich: 20 Hz - 20 kHz, 1/36 OktavschritteFilter Q / BW: 0,4 bis 128Filtertyp: Parametrischer Equalizer, HiShelf, LoShelf, Tiefpass, variabler Q-Hochpass, Bandpass, Kerbe, AllpassHoch- und TiefpassfilterFreq. Bereich: 20 Hz - 20 kHz, 1/36 IktaveschritteSteigung: 6/12/24/36/48 OktaveTyp: Butterworth, Linkwitz-Riley, BesselLimiterSchwellenwert: -20 - + 20 dB. 1dB SchritteAngriffszeit: 1 - 100 msAuslösezeit: 0,1 - 2,0 SekundenAnzeige: 2x20 Zeichen LCDFernbedienungUSB / RS 485Leistung: IECHauptspannung: 220 V bei 50/60 HzLeistungsaufnahme:
Ein Wahlschalter gestattet beim ZC-3 die Umschaltung der Presets des DR260.Bei der ZonePro Serie kann die Quellenwahl oder Szenenwahl programmiert werden, die Verbindung erfolgt über ein CAT5 Kabel mit RJ-45 Stecker.für DBX ZonePro 640/641/1260/1261 und DriveRack 260passend für Standard Wandeinbaudose
Audio-Matrix mit 12x Ein-, 6x Aus- und 2x Mic/Line-Eingängen- Advanced Feedback Suppression (AFS).- Autowarmth.- Auto Gain Control.- Klassische dbx Kompression.- Limiter.Der dbx ZonePRO 1260 ist eine universelle Problemlösung für flexible Beschallungs-Konzepte im Installations-Bereich.Die Matrix basiert auf insgesamt 12x Mono Eingängen (symmetrisch Mikrofon/ Line , 16x unsymmetrisch Line/Monosummiert und Digital S/PDIF) und 6x Ausgängen (alle symmetrisch Line). Der sehr leistungsfähige DSP Prozessor stellt für jeden Kanal EQ, Routing, Dynamics und Delay zur Verfügung.Darüber hinaus kann den Mikrofoneingängen ein integrierter Feedbackunterdrücker zugeordnet werden. Mediensteuerungen können über die serielle bzw. Ethernet Schnittstelle auf sämtliche Parameter zugreifen. Eine reichhaltige Auswahl von Wandpanels (zum Einbau in Schalterdosen) ermöglicht den fernbedienten Zugriff auf Pegel, Programm oder kompletter Presets in den verschiedenen Zonen.
OMNITRONIC LH-045 1-Kanal Mikrofon-Vorverstärker 1 Mikrofoneingang, XLR- (sym.) oder 6,3 mm Klinkenbuchse (unsym.) Verstärkung 10-stufig regelbar (6-50 dB) Phantomspeisung zuschaltbar Clip-LED 1 Line-Ausgang, XLR- (sym.) oder 6,3 mm Klinkenbuchse (unsym.) Spannungsversorgung über mitgeliefertes Netzteil Spannungsversorgung: 12 V DC, 150 mA Eingangsimpedanz: 10 kOhm, sym./unsym. Max. Eingangspegel: +4 dB sym./+10 dB unsym. Gain: 50 dB XLR/44 dB Klinke Klirrfaktor: 0,01 % Frequenzgang: 25 Hz - 16 kHz Geräuschspannungsabstand: >75 dB Maße: 143 x 93 x 45 mm Gewicht: 350 g
Der dbx 231 ist ein zweikanaliger Constant Q, 1/3 Oktav-(Terzband) Equalizer mit 20 mm Fader. Der einstellbare Frequenzbereich liegt zwischen 20 Hz und 20 kHz (nach ISO Standard).Mit dem Input Gain Regler lässt sich der Eingangspegel um +/- 12 db anpassen. Der Low-Cut wirkt mit 12 db/Oktave bei 50 Hz (schaltbarer Bessel Filter). Der Einstellungsbereich der Fader lässt sich von +/- 6 db auf +/-12 db anpassen. Der Dynamikbereich liegt über 108 db.Der 231S hat HF gefilterte Ein- und Ausgänge, jeweils symmetrisch und asymmetrisch als XLR und Klinkenbuchsen. Der Ausgangspegel wird mit vier LED angezeigt. Eine Clip LED signalisiert Übersteuerungen.2x 31-Band Constant Q FilterInternes NetzteilBypass Möglichkeit± 12 dB variable EingangsverstärkungAusgangs-Pegelanzeige durch 4 LEDsClip LED Übersteuerungs-AnzeigeSymmetrische XLR / Klinken Ein-und Ausgänge50 Hz Low-Cut Filter 12 dB / OktaveISO-Standard (20 Hz - 20 KHz), 20 mm FaderDynamik Bereich >108 dBFrequenzwiedergabe 50 KHzRegelbereich umschaltbar auf ± 6dB oder ±12 dB
DBX AFS2 digitaler Signalprozessor zur Unterdrückung von Rückkopplungen Äußerst schneller Algorithmus erkennt Rückkopplungen und korrigiert diese sofort Extrem schmale Notch-Filter entfernen einen Bruchteil des Frequenzspektrums Somit sind Veränderungen des Klanges so minimal, dass sie kaum hörbar sind 24 programmierbare Filter pro Kanal Übersichtliche Anzeige der gesetzten Notch-Filter - 24 LEDs pro Kanal 2 Betriebsarten - Fixed-Modus und Live-Modus Benutzerfreundlich Bedienung erfolgt über Taster und komfortable Drehregler Anzeige aller Einstellungen im LCD-Display Wizard-Funktion des AFS2 ermöglicht eine Konfiguration in nur wenigen Schritten Auch vollständig manuell einstellbar Wird für den Gesamt- oder Monitormix zwischen Mischpult und Verstärker geschaltet Lässt sich ebenfalls über den Kanal-Insert des Mischpultes einschleifen Die 2 Kanäle des AFS2 können stereo oder unabhängig voneinander betrieben werden Maße (HxTB): 4,45 x 14,92 x 48,26 cm Gewicht: 2,04 kg
Zonen Controller- Zur verzweigung von RJ 45- Passend für alle DBX ZonePro Modelle- Übermittelt Volume- Quellenwahl- Mute und Feueralarm Falls keine serielle Verkabelung möglich ist kann die Break-Out Box Abhilfe schaffen und an jeder beliebigen Stelle auf eine sternförmige Verkabelung wechseln, der Anschluss erfolgt ebenfalls über CAT5 Kabel mit RJ-45 Stecker.
4-Fach Quellenumschalter- Lautstärke- DBX ZonePro 1260/1261- Passend für Standard WandeinbaudoseMit einem Panel kann hier Quellenwahl und Lautstärke gleichzeitig kontrolliert werden. Ein CAT5 Kabel mit RJ-45 Stecker ist die einzig notwendige Verbindung.
LH-051 Dual-Phantom-Speiseadapter OmnitronicPhantomspeisung für 2 MikrofonePhantomspeiseadapter für Kondensator- bzw. Elektretmikrofone +12/+48 V Phantomspeisungsspannung wählbarIdeale Ergängzung für Mischpulte ohne PhantomspeisungEin- und Ausgänge über symmetrische XLR-AnschlüsseSpannungsversorgung über 2 x 9 V Blockbatterie oder Netzteil (nicht im Lieferumfang)Spannungsversorgung: 12 V DC oder 2 x 9 V BlockAusgangsspannung: +12 V/ +48 V DC, ±2 V DCEingangsimpedanz: 600 OhmAusgangsimpedanz: 600 OhmMaße: 143 x 93 x 45 mmGewicht: 485 g
Dual Transformer/IsolaterHum EliminatorFrequenzgang 10 Hz bis 50 kHzTHD: 0,01%2 KanäleEingänge als XLR symmetrisch, Klinke unsymmetrisch, CinchAusgang als XLR symmetrisch, Klinke unsymmetrisch, CinchAbmessungen 44.5mm x 107mm x 89mmGewicht 0,34 kg
DBX DRIVERACK PA2Digitales Lautsprecher Management System 31-Band Grafik Equalizer parametrischer 8-Band Eingangs-EQ mit Auto EQ Funktion Limiter Frequenzweiche Kompressor Subharmonic Synthesizer Ausgangs-Delay bis 3,4 m/10 ms Eingangs-Delay bis 34 m/100 ms Feedback-Unterdrücker mit 12x Notch-Filtern 1/80 Oktave parametrischer 8-Band Ausgangs-EQ auch für Speakertunings Terz-Band Real Time Analyzer Pink Noise Generator Fernsteuerung über Mac/Windows/Android/iOS 2 x XLR Input 1 x XLR mit 48V Phantom für optionales Messmikrofon 6 x XLR male Ausgänge Ethernet Anschluss USB Anschluss Format: 19" / 1 HE
Passiver CAT-5-Umsetzer für AudiosignaleKosteneffiziente Übertragung von Stereo-Audiosignalen bis zu 600 MeterFür verdrillte Twisted-Pair-Kabel und Netzwerkkabel Typ CAT-5 und höherUniversell einsetzbar als Sender oder EmpfängerStereo-Audio-Anschluss über 2 x Cinch L/R Kabelanschluss über RJ45-BuchsePassiv, keine Stromversorgung nötigVerwendbares Kabel: paarweise verdrillt, z. B. CAT-5/5e/6 0,25 mm² (AWG 24) Impedanz: 100 Ohm/1 MHz Kapazität: 200 pF/ft Abschwächung: 6,6 dB auf 300 m/1 MHz Max. Kabellänge: 600 m Impedanz Quelle: 100 - 600 Ohm Impedanz Empfänger: 10 - 100 kOhm Anschlüsse: 4 x Cinch, 1 x RJ45 Anschlussbelegung: Audio 1: Pin 7 (R) & 8 (T), Audio 2: Pin 4 (R) & 5 (T), Audio 3: Pin 1 (R) & 2 (T), Audio 4: Pin 3 (R) & 6 (T) Betriebstemperatur: 0 bis 55 °C Spannungsversorgung: nicht erforderlich Maße (LxBxH): 93 x 83 x 31 mm Gewicht: 50 g
2-Kanal-15-Band-Grafikequalizer Präzise Filter mit konstantem Q-Faktor Symmetrische XLR-Eingänge und -Ausgänge, aktive, symmetrische Klinkeneingänge und -ausgänge sowie unsymmetrische Cincheingänge und -ausgänge Eingangspegelregler, Übersteuerungsanzeige und Bypass-Schalter mit LED-Anzeige in jedem Kanal Pegelanpassung um ±6 dB oder ±12 dB 20-mm-Schieberegler mit Mittelraste Ground-Lift-Schalter Eingebaute Stromversorgung mit wählbarer Versorgungsspannung Robuste Ganzmetallausführung Entwickelt für jahrelangen, zuverlässigen DauereinsatzTechnische Daten:Bedienelemente Netzschalter, Schalter für Regelbereich L/R, Bypass-Schalter L/R, Pegelregler L/R, Ground-Lift-Schalter Filtertyp konstanter Q-Faktor, Genauigkeit der Mittenfrequenz 3 % Frequenzbänder 2 x 15, 2/3 Oktave, gemäß ISO-Standard Maximale Verstärkung/Absenkung einstellbar, ±6 dB oder ±12 dB Stellweg der Schieberegler 20 mm mit Mittelraste Anzeigen Anzeigen für Regelbereich (6 dB/12 dB), Bypass- und Übersteuerungsanzeigen Frequenzbereich 20 Hz ? 20 kHz, ±0,5 dB Fremdspannungsabstand 94 dB Verzerrung (THD) 0.01% Kanalabstand >50 dB Eingänge/Ausgänge XLR und 6,3-mm-Klinke (aktiv, symmetrisch), Cinch (unsymmetrisch) Maximaler Eingangspegel +22 dBm Eingangsimpedanz 20 kOhm (symmetrisch), 15 kOhm (unsymmetrisch) Maximaler Ausgangspegel +18 dBm (symmetrisch), +22 dBm (unsymmetrisch) Ausgangsimpedanz
Der NA2-IO-DPRO ist eine 2IN, 2OUT-Breakout-Box, mit der herkömmliche Audiogeräte mit dem Dante-Netzwerk verbunden werden können. Er verfügt über hochwertige Mikrofonvorverstärker und 2 Dante-Anschlüsse für ein redundantes Setup oder den Betrieb im Daisy-Chaining. Audioparameter werden entweder durch Neutrik's DPRO Controller oder einer Reihe gängiger Kontroll-Software angepasst.Alle Steckverbinder sind verriegelbar und bieten zusammen mit dem abnehmbaren Gummischutz eine zuverlässige Lösung für raue Bühnenumgebungen. Mit optionalen Montagehalterungen oder einer Rackplatte kann der Adapter unter Tischen, in einer Bodendose, in Racks oder auf einen Truss montiert werden.Features & BenefitsVerriegelbare Audio- und NetzwerkanschlüsseZwei analoge Line- und Mikrofonsignale mit einem Dante-NetzwerkAES/EBU-Signale in das Dante-Netzwerk einspeisen oder daraus entnehmenAnbindung von nicht Dante-fähigen Verstärkern, Lautsprechern oder Mischpulten mit Signalen aus dem Dante-NetzwerkPrimärer und sekundärer Dante-PortEinstellung aller Audio-Parameter über die DPRO-Controller-Software, Yamaha CL/QL Mischpult, QSYS PlugIn und Crestron ModulVerschiedene Montagemöglichkeiten (Rack, Truss, Bodendose, Tischmontage)Erfordert einen Power over Ethernet-Switch oder einen PoE-Injektor (802.3 af/at/bt)
dbx 286S Mikrofon-Vorverstärker mit DynamicsVerstärkung bis 60 dBDe-Essereinstellbar von 800 Hz-10kHzKompressor mit Dirve-/Densityregler (Dauer)sym. Mic-/lLine-EingangPhantomspeisung80 Hz Low-Cut FilterProzessor-BypassInsert-Buchse zwischen MicPreAmp und Dynamicssym. Klinkenausgang
Das DriveRack 4820 ist ein digitales Lautsprechermanagement-System als Bindeglied zwischen Mischpult und Endstufen. Das Bedienkonzept erlaubt dem Anwender sofortigen Zugriff und kompletten Überblick für wichtige Parameter auf der Frontseite des Gerätes. Schnelle Konfiguration des Systems ist über die intuitive HiQnet Software "System Architect" möglich. Hier wird durch automatische IP-Vergabe per DCHP das anwenderfreundliche "Plug and Play" Konzept optimal umgesetzt.Das Drive Rack 4820 beinhaltet sowohl grafische als auch parametrische Equalizer, Notch-Filter, unterschiedliche Line- und Speaker-Alignment-Delays, Vielfach-Frequenzweiche, Kompressor/Limiter, Phasen-Kompensation, Real-Time-Analizer mit Rauschgenerator, Auto-EQ und AFS (Advanced Feedback Suppression). Es verfügt über 4 Eingänge und 8 Ausgänge, Analog und AES/EBU (bis 96 kHz). Cobranet I/O ist optional erhältlich. Diese können für Mehrweg-FOH, Monitoring, Mehrweg-Delay-Lines oder Surround-Anwendungen frei konfiguriert und zugewiesen werden. Die Integration in ein HiQnet Netzwerk, der Anschluss von ZC-Wand-Panels sowie ein RTA-Mikrofon inkl. Phantom-Power sind ebenfalls möglich bzw erhältlich.Die A/D-Wandlung erfolgt nach dem patentierten Type IV Verfahren von dbx, das für eine weiche Übersteuerungscharakteristik sorgt.Ethernet mit HiQnet KompatiblitätWizzard / Library mit vielen gängigen Komponenten6 vollparametrische EQs für jeden Ausgangskanal4 Eingänge Analog XLR / AES-EBU 96K / CobraNet(optional)8 Ausgänge Analog XLR / AES-EBU 96K / CobraNet(optional)31-band grafischer und / oder 9-band vollparametrischer EQ für jeden EingangskanalLine-Delay für jeden EingangVielfach-Frequenzweiche mit Butterworth, Bessel oder Linkwitz-Riley FilternKompressor / Limiter (PeakStopPlus™) für jeden AusgangskanalLine /-Alignment-Delay pro Ausgang virtuelle Insertpunkte an Ein - und AusgängenPhasenkompensation der Ausgangskanäle (0 – 180°)Generator für Pink-Noise / Auto EQMute-Taste für jeden Ausgang
3.759,00 €*
Lieferbar in 14 Tagen
TOP MARKEN
Für Newsletter anmelden
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...