Nebelmaschinen, Fazer und Hazer


Eine Nebelmaschine besteht grundsätzlich aus einer Pumpe, die das Nebelfluid aus einem Behälter in das Heizelement pumpt. Das Nebelfluid wird im Heizelement verdampft und durch den entstehenden Druck kraftvoll an der Düse ausgestoßen. Je nach Nebelflüssigkeit entsteht ein Dunst oder ein dichter Nebel. Der Fazer funktioniert im Grunde auch wie eine Nebelmaschine. Er besitzt aber zusätzlich einen Lüfter der den Nebelausstoß zusätzlich im Raum besser verteilt. Der Fazer sorgt somit für einen feinen und dünnen Nebel, besonders geeignet für Lichteffekte. Der Hazer erzeugt einen nahezu unsichtbaren Dunst, um die mehrdimensionale Wirkung der Lichtshow zu unterstützen, also um die Lichtstrahlen sichtbar zu machen. Hazer zerstäuben das Fluid mittels eines Kompressors. Ein spezielles Hazer-Fluid ist notwendig. Neu sind auch Nebelmaschinen mit LED Beleuchtung. Durch das Einfärben des Nebels können tolle Effekte entstehen. Es kann auch mit einer Nebelmaschine ein CO2 Effekte durch Verwendung eines CO2 Nebelfluids erzeugt werden.
Thumbnails

TOP MARKEN