Nebelmaschinen, Fazer und Hazer
Nebelfluids findest du HIER zu den Nebelflüssigkleiten, Hazerfluids findest du HIER zu den Hazerflüssigkeiten
Nebelmaschine kaufen – Ratgeber & Tipps für Bühnen & Events

TOP MARKEN


Welche Arten von Nebelmaschinen gibt es?
NEBELMASCHINEN
NEBELMASCHINEN MIT SPEZIAL-EFFEKTEN > LED BELEUCHTUNG und CO2 EFFEKT
Neu sind auch Nebelmaschinen mit LED Beleuchtung. Durch das Einfärben des Nebels, die LEDs befinden sich direkt beim Nebelausstoß, können tolle Effekte entstehen. Diese Nebelmaschinen werden gerne als Show Effekt eingesetzt. Es kann auch mit einer herkömmlichen Nebelmaschine und das passende CO2-Effekt Fluid einen schönen CO2-Effekt erzeugt werden. Es ist ein sehr schnell auflösende Nebelfluid. Womit ein kurzer aber aufregender Effekt erzeugt werden kann. Blue Light Flash Fluid (CO2-Effekt) Art.Nr. FL-5-FLASHFAZER
Im Grunde funktioniert der Fazer auch wie eine Nebelmaschine. Außerdem besitzt der Fazer einen Lüfter der den Nebelausstoß zusätzlich im Raum besser verteilt. Technisch gesehen ist der Fazer eine gleichmäßig laufende Nebelmaschine im Dauerbetrieb mit geringerem Ausstoß. Der Fazer sorgt somit für einen feinen und dünnen Nebel, der besonders Lichteffekte und Laser zu tollen räumlichen Effekten erstrahlen lässt.HAZER
Der Hazer (Dunsterzeuger) ist im Effekt einem Fazer sehr ähnlich. Er erzeugt jedoch keinen dichten Nebel, der als Effekt sichtbar sein soll, sondern einen nahezu unsichtbaren Dunst, um die mehrdimensionale Wirkung der Lichtshow zu unterstützen, also um die Lichtstrahlen sichtbar zu machen. Hazer zerstäuben das Fluid mittels eines Kompressors. Das erfolgt über den Kompressor per Ultraschall, nicht wie bei der Nebelmaschine über die Verdampfung eines Heizelements, weshalb auch ein spezielles Hazer-Fluid benötigt wird.Was du über Nebelmaschinen noch wissen solltest!
Nebelmaschinen funktionieren ab besten, wenn sie oft verwendet werden. Lange Stehzeiten ohne Betrieb möchten sie gar nicht. Bei Längeren Stehzeiten kann die Pumpe austrocknen und damit die Dichtungen porös werden. Oder es bilden sich Rückstände, die das Heizelement verstopfen können. Wir empfehlen daher die Nebelmaschinen zumindest 1x im Monat zu verwenden. Kurz zwei bis drei Mal nebeln, dann solltest du lange Freude an deiner Nebelmaschine haben. Bitte auch nur Nebelflüssigkeiten verwenden die für die Nebelmaschinen geeignet sind. Bitte achte auch darauf, dass du kein Hazer Fluid in Nebelmaschinen einfüllst. Das zerstört das Heizelement. Fazer werden von verschiedenen Hersteller auch als Hazer oder Tour Hazer bezeichnet. Einfach zu erkennen wenn die Nebelmaschine aufheizt.Oft wird empfohlen die Nebelmaschine mit destilliertem Wasser zu reinigen. Da stellt sich die Frage was ich mit dem Wasser reinigen möchte? Das ich nicht mit dem Nebelfluid ebenfalls durchspüle. Wenn du ein Reinigungsfluid verwendest, das eventuelle Rückstände auflösen soll, bitte nur dann verwenden wenn noch ausreichend Nebel produziert wird. Bei Nebelmaschinen wo das Heizelement schon fast komplett verstopft ist, hat das Reinigungsfluid keine Wirkung mehr. Da es die gelösten Rückstände meistens in dem Heizelement zusammenschiebt und damit das Heizelement komplett verstopft. Reinigungsfluid unbedingt im Freien verwenden. Nach der Verwendung von Reinigungsfluid mit normalen Fluid nachspülen.Finde die perfekte Nebelmaschine für dein Event! Jetzt online bestellen oder in unserem Store beraten lassen.