Die Pauke (eng. Timpani) ist ein Schlaginstrument und besteht meist aus einem fast halbkugeligen Kupferblechkessel, der mit einem Kunststoff- oder Tierhautfell bespannt ist. Gespielt wird einem Schlägel. Der Kessel hat in der Mitte des Bodens eine Öffnung, die dem Druckausgleich dient. Der Klang der Pauke kann sein donnernd, tief, wuchtig, weich, füllig, voll, bebend.
Sonor Drehpauke 40cm, V 1573Das seit 1821 bekannte Prinzip der Orchester-Drehpauke ist bei den Sonor Drehpauken mit dem Mechanismus der bewährten zentralen Stimmvorrichtung kombiniert worden. Der technische Vorteil der Sonor Drehpauken liegt in der ungehinderten Schwingungsübertragung des Felles auf den Kessel. Hierfür ist wichtig, dass die Schraubbolzen, die die Spannschrauben aufnehmen, nicht mit dem Kessel in Berührung kommen. Auch bleibt bei den Sonor Pauken der für die Schwingungen des Kessels maßgebende obere Bereich, wo die Schwingungen des Felles sich auf den Kessel übertragen, frei von jedem Anschraubmechanismus. Bei der Konstruktion der Sonor Drehpauken waren die Erfahrungen aus über 125 Jahren Sonor Paukenbau.mit 3 StänderbeineFell: Kalbfellmit 9 Tönnen (E,F,Fis,G,Gis,A,B,H,c)
659,00 €*
Lieferbar in 14 Tagen
Für Newsletter anmelden
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...