Theorieunterlagen für musikalisches Grundwissen...geben auf kindgerechte Art und Weise einen ersten Einblick in die wichtigsten Themen wie Notennamen, Noten- und Pausenwerte, Vorzeichen, Dur-Tonleitern und Taktarten.2. korrigierte Auflage 2019"Theoriesteine Junior" ist an alle musikbegeisterten SchülerInnen in den ersten Lernjahren gerichtet. Das neue Unterrichtswerk soll SchülerInnen von Anfang an begleiten und sie auf leicht verständliche und teils spielerische Weise mit den Grundlagen der Musikkunde vertraut machen."Theoriesteine Junior" ist in drei Großkapitel eingeteilt:Theorie - Gehörbildung - RhythmikIm allgemeinen Theorieteil beschäftigen wir uns mit den Grundkenntnissen der Musikkunde. Am Ende der jeweiligen Kapitel findest du passende Übungen. Die Notenschlüsselsymbole in den Ecken zeigen dir, ob die jeweiligen Übungen zzur Ausführung im Violin-. oder Bassschlüssel sind. Der Gehörbidungs- und Rhythmikteil ist sowohl für Violin- als auch Bassschlüssel vorgesehn. In diesen Kapiteln üben wir mituntschiedlichen Beispielen das Gehör.Für alle mit "Ü" gekennzeichneten Übungen gibt es entsprechende Hörbeispiele. Die Lösungen dau findest du auf Seite 132. Falls du noch Platz für eigene Übungen benötigist, gibt es zwischen den Kapteln leere Übungszeilen.Das Lehrwerk ist für die Verwendung in Volks- und Musikschulen, im Privatunterricht sowie im Einzel- und Gruppenunterricht geeignet.- DIN A4- 132 Seiten, 2färbig, spiralgebunden- Für Violin- & Bassschlüssel- mit mit vielen Hörbeispielen zum Download- Übersichtlich gestaltet- Liebevoll illustriert
Die fröhliche Querflöte“ richtet sich an junge Anfänger ab 7 Jahren im Einzel- oder im Gruppenunterricht. Die Schule nimmt die Schüler auf motivierende, interessante und humorvolle Weise mit und garantiert, dass der Spaß und die Freude am Lernen nicht verloren gehen. Dafür sorgen eine bunte Mischung aus attraktiven Musikstücken, einfache Übungen und ein praxisorientiertes, klar strukturiertes Konzept: einfache und kindgerechte Steigerung des Schwierigkeitsgrades, ausgewogenes Verhältnis von Melodien, Duetten und Übungen, Tipps zum Improvisieren und Komponieren sowie begleitende Texte, Informationen und Fotos. Viele bunte Illustrationen sorgen für Spaß beim Lernen. Der zweite Band führt die Dur-Tonarten bis 3 Kreuze und 3 b ein, außerdem die ersten Moll-Tonarten. Der Tonraum wird behutsam bis zum f’’’ erweitert sowie das ternäre Spiel eingeführt.Inkl. Online Audio
Theorieunterlagen zur 1. Übertrittsprüfungfür BRONZE...behandeln die elementaren Themen der Musikkunde wie Notenkunde, Alteration, Enharmonik, einfache Dur- und Moll-Tonleitern, Dreiklänge, Grobbestimmung der Intervalle und Instrumentenkunde."Theoriesteine 1" ist an alle Musikbegeisterten gerichtet, die sich mit den Grundlagen der Musikkunde auseinandersetzen möchten. Das praxisorientierte Lehrwerk wurde von einem erfahrenen niederösterreichischen MusikpädagogInnenteam zusammengestellt und präsentiert die elementaren Inhalte in einfacher, kompakter und verständlicher Form. Zur Vorbereitung auf die 1. Übertrittsprüfung."Theoriesteine" ist in drei Großkapitel eingeteilt:Theorie - Gehörbildung - RhythmikDer umfassende Theorieteil behandelt die Themen Notenkunde, Dur- und Moll-Tonleitern, Dreiklänge, Intervalle, Taktlehre und Instrumentenkunde. Zur Vertiefung des Gelernten sind zahlreiche Übungen vorhanden. Im Gehörbildungs- und Rhythmikteil wird auf unterschiedliche Art und Weise das Gehör geschult. Die beiliegende CD enthält abwechslungsreiche Übungen für das Erkennen von Tonhöhenunterschieden, Intervallen, Dreiklängen, Melodien und Rhythmen.Das Lehrwerk ist für die Verwendung in Musikschulen, im Privatunterricht sowie im Einzel- und Gruppenunterricht geeignet.- DIN A4- 114 Seiten, 2färbig, spiralgebunden- Für Violin- & Bassschlüssel- mit Übungs-CD- Übersichtlich gestaltet- Liebevoll illustriert3. Auflage 2015
Autor: Stefan Dünser Seitenanzahl: 112Format: DIN A4 Spielerisch und mit Begeisterung erlernen die Anfänger Schritt für Schritt das Posaunenspiel.Viele neue, aber auch bewährte Methoden sind in diese Schule eingearbeitet.Der Posaunen Fuchs macht den Schülern einfach Spaß und führt sie spielerisch zum Erfolg.Das Glissando ist für die meisten der wichtigste Grund, sich für die Posaune zu entscheiden.Ein cooler Effekt, der dieses Instrument so einzigartig macht. Die Schule erklärt die richtige Herangehensweise und erläutert auch deutlich die Unterschiede zum Legatospiel.Zu vielen Übungen gibt es lustige Playbacks, die man ganz einfach per QR-Code über Smartphone oder Tablet abspielen kann.
Die Mauz-Klarinettenschule (Deutsches und Böhm-System) richtet sich an Anfänger und ist für den Einzel- und Gruppenunterricht geeignet. Sie erscheint in drei Bänden, zu denen jeweils auch ein Spielbuch vorgelegt wird. Durch leichte Verständlichkeit, die Auswahl von zahlreichen Liedern sowie durchgehend vierfarbige Illustrationen sollen gezielt jüngere Klarinettenschüler ab etwa 8 Jahren angesprochen werden. Da es so etwas im deutschsprachigen Raum bis jetzt noch nicht gibt, füllt diese Schule eine echte Marktlücke aus und ist eine Ergänzung zur Schneider-Klarinettenschule (ED 4466 u. ED 8638/39), die ältere Schüler und Erwachsene anspricht. Band 1: Ausführliche Behandlung des tiefen Registers. Einführung der Dynamik und erstes Überblasen.Inhalt - Herzlich willkommen - Das Blatt - Die Haltung der Klarinette - Übung macht den Meister - Der Ansatz - Aller Anfang ist leicht - Der Ton macht die Musik - Das Anstoßen - Atemübungen - Notenwerte und Pausen - Melodien aus vier Ländern - Takt und Metrum - Legatospiel - Ein Wort zum Einspielen - Ein Wort zum Üben - Die Achtelnote - Der Auftakt - Wir spielen Kanons - Das Kreuz - Unsere erste Tonleiter: G-Dur - Die punktierte Viertelnote - Die Dynamik - Etwas Theorie - Das b - Besuch beim Instrumentenbauer - Das Überblasen - Meine Lieblingsstücke - Grifftabelle für die Deutsche Klarinette - Grifftabelle für die Böhmklarinette
Trompete lernen mit Spaß (Bd. 3)inkl. Mitspiel-CDdas Spielbuch mit Lerneffektvon Horst Rappauch geeignet für Tenorhorn, Bariton, Euphonium im Violinschlüssel Band 3 richtet sich an die schon etwas fortgeschrittenen Schüler. Auch hier steht der Spaß an der Musik und am Musizieren im Vordergrund. Die Musikstücke sind länger, die Rhythmen komplexer und die Anzahl der Vorzeichen nimmt langsam zu. Spirituals, Gospels, Blues, Folk, Latin, afrikanische Musik sowie Musikstücke bekannter Komponisten aus Barock, Romantik und Moderne sollen die Schüler immer wieder dazu motivieren, mit Freude ihr Instrument zu spielen. Gleichzeitig werden die musikalischen Kenntnisse und instrumentalen Fertigkeiten vertieft. Ungerade Taktarten, Taktwechsel, Walzerzählweise, Allabreve- und Sechsachtelzählweise festigen die rhythmische Sicherheit. Eine ausführliche Einführung in den Swing und viele Synkopenvarianten öffnen die Tür in die Welt der Jazzmusik. Mit der Mitspiel-CD können die Stücke mit einer Begleitband gespielt werden. Dies macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die rhythmische Genauigkeit.
Trompete lernen mit Spaß (Bd. 2)inkl. Mitspiel-CD für Trompete135 Lieder und Duetteauch geeignet für Tenorhorn, Bariton, Euphonium im Violinschlüssel von Horst Rapp Notenheft: Der zweite Band der Serie "... lernen mit Spaß" setzt das Konzept des ersten Bandes fort: ein Instrument lernen soll Spaß machen. Anhand von 135 Liedern, Musikstücken bekannter und unbekannter Meister sowie vielen Duetten soll der Schüler die Grundlagen der Musik und seines Instrumentes erlernen. Das Heft ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils ein musikalisches Thema behandeln. Die Bausteine der Musik werden durch entsprechende Lieder und Stücke vermittelt. Die bläserischen Fähigkeiten werden systematisch und in kleinen Schritten entwickelt. In erster Linie soll Musik gemacht werden. Aus diesem Grund wurden auch zahlreiche italienische Ausdrucksbezeichnungen eingefügt. Diese sollen die Schüler dazu anregen das Stück musikalisch zugestalten. Mitspiel-CD: inklusive Mitspiel-CD mit Begleitarrangements in verschiedenen Stilrichtungen
KlarinettenschuleVon den Anfangsgründen bis zur höchsten virtuosen Vollendung Band 2Lehrbuch (mit Noten)für: KlarinetteSchwierigkeit: mittelSprachen: deutsch, englisch, französisch
Essential Elements 2 für Klarinette in BDie komplette Methode für den Musikunterricht in Schulen und Blasorchestern, Yamaha BläserklasseEin Instrument im Klassenverband zu lernen ist in den USA seit Jahren eine bewährte Methode und findet auch in Deutschland mehr und mehr Zuspruch. Essential Elements bietet nicht nur eine grundlegende, umfassende Ausbildung für alle Blas- und Schlaginstrumente des Blasorchesters und deren Zusammenspiel, sondern verspricht auch jede Menge Spaß am gemeinsamen Lernen und Musizieren. Neben der Musiklehre, welche sinnvoll und in kleinen Schritten vermittelt wird, finden sich auch interessante Ausflüge in die Musiktheorie, -geschichte und Kultur. Zu jedem Schülerheft gehören online verfügbare Vor- und Mitspiel-Audiotracks, die von professionellen Musikern eingespielt wurden.Ideal ist dieses Werk nicht nur für das Lernen eines Instruments im Klassenverband. Es kann hervorragend in den Vor- und Anfängerorchestern der Blasorchester verwendet werden. Das im Einzel- oder Gruppenunterricht Gelernte wird mit Essential Elements wiederholt und gleichzeitig stehen jede Menge Orchesterarrangements zur Verfügung, so dass das Zusammenspiel frühzeitig geübt werden kann.Buch + Online-AudioSeitenzahl: 48
Querflöte lernen mit Spaß (Bd. 3)von Horst Rapp Band 3 richtet sich an die fortgeschrittenen Schüler. Auch hier steht der Spaß an der Musik und am Musizieren im Vordergrund. Die Musikstücke sind länger, die Rhythmen komplexer und die Anzahl der Vorzeichen nimmt langsam zu. Spirituals, Gospels, Blues, Folk, Latin, afrikanische Musik sowie Musikstücke bekannter Komponisten aus Barock, Romantik und Moderne sollen die Schüler immer wieder dazu motivieren, mit Freude ihr Instrument zu spielen. Gleichzeitig werden die musikalischen Kenntnisse und instrumentalen Fertigkeiten vertieft. Ungerade Taktarten, Taktwechsel, Walzerzählweise, Allabreve- und Sechsachtelzählweise festigen die rhythmische Sicherheit. Eine ausführliche Einführung in den Swing und viele Synkopenvarianten öffnen die Tür in die Welt der Jazzmusik.Mit der Mitspiel-CD können die Stücke mit einer Begleitband gespielt werden. Dies macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die rhythmische Genauigkeit.
Mit dem gelungenen Einstieg - für Kinder ab acht Jahren wie auch für erwachsene AnfängerInnen - führt Barbara Gisler-Haase in die Grundlagen des Flötespiels nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen ein.
Das neue Schulwerk "Die fröhliche Querflöte" richtet sich an junge Anfänger ab 7 Jahren im Einzel- oder im Gruppenunterricht. Die Schule nimmt die Schüler auf motivierende, interessante und humorvolle Weise mit und garantiert, dass der Spaß und die Freude am Lernen nicht verloren gehen. Dafür sorgen eine bunte Mischung aus attraktiven Musikstücken, einfache Übungen und ein praxisorientiertes, klar strukturiertes Konzept: einfache und kindgerechte Steigerung des Schwierigkeitsgrades, ausgewogenes Verhältnis von Melodien, Duetten und Übungen, Tipps zum Improvisieren und Komponieren sowie begleitende Texte, Informationen und Fotos. Viele bunte Illustrationen sorgen für Spaß beim Lernen. Die ersten Schritte führen über das Spielen auf dem Kopfstück an ein klangvolles Melodiespiel heran. Die Schüler lernen die Grundlagen des Flötenspiels im Tonumfang von d’ bis c’’’. Spielbuch 1 und Trioheft 1 ergänzen das Angebot und sorgen für eine abwechslungsreiche Literaturauswahl für den Unterricht.inkl. Audio Online Material zum Download
Hören, Lesen und Spielen Band 1 für Querflöteinkl. CDDie bewährte Methode ist nach den gegenwärtigen Regeln und Ansprüchen der Musikerziehung zusammengestellt. Sie enthält viele Spiele, Puzzles, Hörübungen, Lieder und Originalkompositionen. Mit der Begleit-CD macht das Üben natürlich doppelt Spaß! Im ersten Band werden die Notenwerte bis zu Achteln in einem moderaten Tonumfang vorgestellt. Dazu kommen einige Vor- und Versetzungszeichen und notwendige Hilfsgriffe. Besonders interessant für die jungen Spieler ist eine Extra-Seite, auf der die Geschichte des eigenen Instruments bebildert dargestellt ist. von Oehler
Essential Elements bietet nicht nur eine grundlegende, umfassende Ausbildung für alle Blas- und Schlaginstrumente des Blasorchesters und deren Zusammenspiel, sondern verspricht auch jede Menge Spaß am gemeinsamen Lernen und Musizieren. Neben der Musiklehre, welche sinnvoll und in kleinen Schritten vermittelt wird, finden sich auch interessante Ausflüge in die Musiktheorie, -geschichte und Kultur.Jedem Schülerheft liegt eine Vor- und Mitspiel-CD bei, die von professionellen Musikern eingespielt wurde. Zusätzlich gibt es ein Mitspiel-CD-Set, das ab etwa der Mitte des jeweiligen Schülerhefts zum Üben zu Hause verwendet werden kann.Ideal ist dieses Werk nicht nur für das Lernen eines Instruments im Klassenverband. Es kann hervorragend in den Vor- und Anfängerorchestern der Blasorchester verwendet werden. Das im Einzel- oder Gruppenunterricht Gelernte wird mit Essential Elements wiederholt und gleichzeitig stehen jede Menge Orchesterarrangements zur Verfügung, so dass das Zusammenspiel frühzeitig geübt werden kann.
Das große Buch für Saxophon - gebundene Ausgabe - von Thorsten SkringerIn dieser Saxophonschule gibt Skringer sein umfangreiches Wissen als Instrumentalist und Musiker weiter. In ungekünstelter Sprache berichtet der Profi aus seinem Musikeralltag: Der Leser erfährt alles Wissenswerte über das Saxophon; vom richtigen Ansatz für das moderne Saxophonspiel über praxisorientierte Übungen bis hin zu attraktiven Spielstücken aus den Genres Blues, Jazz und Pop. Alle Übungen dieses Buchs sind außerdem als Film bei youtube abrufbar besonders für Anfänger eine große Hilfe. Diese umfassende Herangehensweise macht Das große Buch für Saxophon gleichermaßen für Anfänger und Wiedereinsteiger sowie für den Musikunterricht zur inspirierenden Lektüre. Durch die übersichtliche Gliederung und den an der musikalischen Praxis orientierten Aufbau des Buches erhält der Schüler motivierende Erfolgserlebnisse. Die für manch einen Musiker abschreckende Musiktheorie kommt dabei nicht zu kurz. Doch Skringer überfordert seine Leser nicht, er führt sie anschaulich Schritt für Schritt an die Theorie heran. Spiel-Spaß kommt mit den beiden aufwendig produzierten Begleit-CDs auf. Die Profi-Playbacks im praktischen MP3-Format sind in einer Bb- und in einer Eb-Version enthalten, dadurch ist Das große Buch für Saxophon für jedes Saxophon geeignet
Bläser-Team (Bd.1) Querflöte- eine moderne, kindgerechte Anfängerschule für Kinder ab 8 Jahren - für den Unterricht - und das Zusammenspiel in der Bläserklasse- für verschiedene Blasinstrumente und Schlagzeug, die alle miteinander spielen können - mit vielen Liedern und Spielstücken - mit Arrangements für das mehrstimmige Musizieren - mit CD für das Zusammenspiel und zur Gehörbildung - farbig gestaltet, mit vielen lustigen Zeichnungen - mit ausführlicher Einführung in die Notenlehre - und Noten-Quiz zum Selberschreiben - mit musikalischen Spielen zur Entwicklung von Gehör und Rhythmus - mit vielen Extras wie Atemübungen, Fitness-Training, Singen, Auswendig-Spielen, Erfinden eigener Melodien, musikalischem Kreuzworträtsel usw.
Hören, Lesen & Spielen 1Schule für Tenorhorn / Euphonium in B Michiel Oldenkamp, Jaap Kasteleinfür: Tenorhorn (B, Violinschlüssel) [Euphonium]Lehrbuch (mit Noten), Playback-CDHören, lesen & spielen ist die individuelle Bläserschule, die im Einzel- oder Gruppenunterricht eingesetzt werden kann. Die bewährte Methode ist nach den gegenwärtigen Regeln und Ansprüchen der Musikerziehung zusammengestellt. Sie enthält viele Spiele, Puzzles, Hörübungen, Lieder und Originalkompositionen. Mit der Begleit-CD macht das Üben natürlich doppelt Spaß!Im ersten Band werden die Notenwerte bis zu Achteln in einem moderaten Tonumfang vorgestellt. Dazu kommen einige Vor- und Versetzungszeichen und notwendige Hilfsgriffe. Besonders interessant für die jungen Spieler ist eine Extra-Seite, auf der die Geschichte des eigenen Instruments bebildert dargestellt ist.
Hören, Lesen und Spielen Band 3 für Bb Trompeteinkl. CDHören, lesen&spielen ist die individuelle Bläserschule, die im Einzel- oder Gruppenunterricht eingesetzt werden kann. Die bewährte Methode ist nach den gegenwärtigen Regeln und Ansprüchen der Musikerziehung zusammengestellt. Sie enthält viele Spiele, Puzzles, Hörübungen, Lieder und Originalkompositionen. Mit der Begleit-CD macht das Üben natürlich doppelt Spaß! Im dritten Band steht das Spielen zahlreicher Stücke an erster Stelle. Theodor Tonleiter erklärt neue Tonleitern, Intervalle und die Bestimmung von Tonarten. Zum Schluss können die Schüler schon selbst zu einem Akkordschema improvisieren. Rhythmische Kenntnisse werden erweitert; die Erweiterung des Tonumfangs geht wiederum mit instrumentenspezifischen Übungen einher. Zusätzlich gibt es Wissenswertes über den Instrumentenbau.
Hören, Lesen & Spielen 1Schule für FlügelhornMichiel Oldenkamp, Jaap Kasteleinfür: FlügelhornLehrbuch (mit Noten), Playback-CDHören, lesen & spielen ist die individuelle Bläserschule, die im Einzel- oder Gruppenunterricht eingesetzt werden kann. Die bewährte Methode ist nach den gegenwärtigen Regeln und Ansprüchen der Musikerziehung zusammengestellt. Sie enthält viele Spiele, Puzzles, Hörübungen, Lieder und Originalkompositionen. Mit der Begleit-CD macht das Üben natürlich doppelt Spaß!Im ersten Band werden die Notenwerte bis zu Achteln in einem moderaten Tonumfang vorgestellt. Dazu kommen einige Vor- und Versetzungszeichen und notwendige Hilfsgriffe. Besonders interessant für die jungen Spieler ist eine Extra-Seite, auf der die Geschichte des eigenen Instruments bebildert dargestellt ist.
Mit dem Klarinetten Fuchs erlernen Anfänger Schritt für Schritt spielerisch und mit Begeisterung das Klarinettenspiel. Eine Menge neue, aber auch bewährte Methoden sind in diese Schule eingearbeitet.Viele tolle Solostücke und Duette, musikalisch wertvolle Etüden, technische-, flexibilitäts- und ansatzaufbauende Übungen sowie ein lyrisch-sanglicher Zugang zur Kunst des Klarinettenspiels tragen mit dazu bei, dass die Schüler nicht nur gut spielen lernen, sondern auch gut klingen.Ein Markenzeichen dieser Schule ist auch ihr Humor: Mit zahlreichen Comics lenken der Cartoonist und die Autoren die Aufmerksamkeit der Schüler und Lehrer dorthin, wo sie sein sollte: zur Freude am Musizieren. Zu vielen Übungen gibt es lustige Playbacks, die man ganz einfach per QR-Code über Smartphone oder Tablet abspielen kann, denn mit einer Band in Hintergrund macht das Üben so richtig Spaß.Alle Übungen können natürlich auch ohne Playback gespielt werden. Der Klarinetten Fuchs eignet sich ideal für den Einzel- und Gruppenunterricht.
Hören, lesen & spielen, Schule für Klarinette (Oehler), Gesamtausgabe, m. 4 Audio-CDsHören, lesen & spielen ist die Bläserschule von heute!Kann im Einzel- oder Gruppenunterricht eingesetzt werden. Die bewährte Methode ist nach den gegenwärtigen Ansprüchen der Musikerziehung zusammengestellt. Sie enthält viele Spiele, Puzzles, Hörübungen, Lieder und Originalkompositionen. Mit der Begleit-CD macht das Üben natürlich doppelt Spaß! Mit der Gesamtausgabe gibt es nun alle drei Teile dieser erfolgreichen Instrumentalschule in einem Band. Diese enthält zusätzlich wertvolles Bonusmaterial, das sorgfältig auf die einzelnen Teile der Methode abgestimmt ist: coole Spiel- und Übungsstücke in vielen verschiedenen Stilen. Die passenden Begleitungen liefert eine vierte, mitgelieferte CD. Die Hören, lesen & spielen Gesamtausgabe bietet geschickt zusammengestelltes Unterrichts- und Spielmaterial aus einer Hand!
This volume not only helps improve breathing, articulation and the effective playing of dynamics but also helps players become aware of their own personal involvement of mind and body. the CD provides demonstration and Play Along tracks.Englische Version
Hören, Lesen und Spielen Band 1 für Klarinetteinkl. CDDie bewährte Methode ist nach den gegenwärtigen Regeln und Ansprüchen der Musikerziehung zusammengestellt. Sie enthält viele Spiele, Puzzles, Hörübungen, Lieder und Originalkompositionen. Mit der Begleit-CD macht das Üben natürlich doppelt Spaß! Im ersten Band werden die Notenwerte bis zu Achteln in einem moderaten Tonumfang vorgestellt. Dazu kommen einige Vor- und Versetzungszeichen und notwendige Hilfsgriffe. Besonders interessant für die jungen Spieler ist eine Extra-Seite, auf der die Geschichte des eigenen Instruments bebildert dargestellt ist.von Oehler
Essential Elements 2Die komplette Methode für den Musikunterricht in Schulen und BlasorchesternYamaha Bläserklassefür Bläserklasse Tenorhorn/Euphonium TCEssential Elements bietet nicht nur eine grundlegende, umfassende Ausbildung für alle Blas- und Schlaginstrumente des Blasorchesters und deren Zusammenspiel, sondern verspricht auch jede Menge Spaß am gemeinsamen Lernen und Musizieren. Neben der Musiklehre, welche sinnvoll und in kleinen Schritten vermittelt wird, finden sich auch interessante Ausflüge in die Musiktheorie, -geschichte und Kultur.Jedem Schülerheft liegt eine Vor- und Mitspiel-CD bei, die von professionellen Musikern eingespielt wurde. Zusätzlich gibt es einMitspiel-CD-Set, das ab etwa der Mitte des jeweiligen Schülerhefts zum Üben zu Hause verwendet werden kann.Ideal ist dieses Werk nicht nur für das Lernen eines Instruments im Klassenverband. Es kann hervorragend in den Vor- und Anfängerorchestern der Blasorchester verwendet werden. Das im Einzel- oder Gruppenunterricht Gelernte wird mit Essential Elements wiederholt und gleichzeitig stehen jede Menge Orchesterarrangements zur Verfügung, so dass das Zusammenspiel frühzeitig geübt werden kann.
17,00 €*
Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Für Newsletter anmelden
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...