Theorieunterlagen zur 1. Übertrittsprüfungfür BRONZE...behandeln die elementaren Themen der Musikkunde wie Notenkunde, Alteration, Enharmonik, einfache Dur- und Moll-Tonleitern, Dreiklänge, Grobbestimmung der Intervalle und Instrumentenkunde."Theoriesteine 1" ist an alle Musikbegeisterten gerichtet, die sich mit den Grundlagen der Musikkunde auseinandersetzen möchten. Das praxisorientierte Lehrwerk wurde von einem erfahrenen niederösterreichischen MusikpädagogInnenteam zusammengestellt und präsentiert die elementaren Inhalte in einfacher, kompakter und verständlicher Form. Zur Vorbereitung auf die 1. Übertrittsprüfung."Theoriesteine" ist in drei Großkapitel eingeteilt:Theorie - Gehörbildung - RhythmikDer umfassende Theorieteil behandelt die Themen Notenkunde, Dur- und Moll-Tonleitern, Dreiklänge, Intervalle, Taktlehre und Instrumentenkunde. Zur Vertiefung des Gelernten sind zahlreiche Übungen vorhanden. Im Gehörbildungs- und Rhythmikteil wird auf unterschiedliche Art und Weise das Gehör geschult. Die beiliegende CD enthält abwechslungsreiche Übungen für das Erkennen von Tonhöhenunterschieden, Intervallen, Dreiklängen, Melodien und Rhythmen.Das Lehrwerk ist für die Verwendung in Musikschulen, im Privatunterricht sowie im Einzel- und Gruppenunterricht geeignet.- DIN A4- 114 Seiten, 2färbig, spiralgebunden- Für Violin- & Bassschlüssel- mit Übungs-CD- Übersichtlich gestaltet- Liebevoll illustriert3. Auflage 2015
Theorieunterlagen für musikalisches Grundwissen...geben auf kindgerechte Art und Weise einen ersten Einblick in die wichtigsten Themen wie Notennamen, Noten- und Pausenwerte, Vorzeichen, Dur-Tonleitern und Taktarten.2. korrigierte Auflage 2019"Theoriesteine Junior" ist an alle musikbegeisterten SchülerInnen in den ersten Lernjahren gerichtet. Das neue Unterrichtswerk soll SchülerInnen von Anfang an begleiten und sie auf leicht verständliche und teils spielerische Weise mit den Grundlagen der Musikkunde vertraut machen."Theoriesteine Junior" ist in drei Großkapitel eingeteilt:Theorie - Gehörbildung - RhythmikIm allgemeinen Theorieteil beschäftigen wir uns mit den Grundkenntnissen der Musikkunde. Am Ende der jeweiligen Kapitel findest du passende Übungen. Die Notenschlüsselsymbole in den Ecken zeigen dir, ob die jeweiligen Übungen zzur Ausführung im Violin-. oder Bassschlüssel sind. Der Gehörbidungs- und Rhythmikteil ist sowohl für Violin- als auch Bassschlüssel vorgesehn. In diesen Kapiteln üben wir mituntschiedlichen Beispielen das Gehör.Für alle mit "Ü" gekennzeichneten Übungen gibt es entsprechende Hörbeispiele. Die Lösungen dau findest du auf Seite 132. Falls du noch Platz für eigene Übungen benötigist, gibt es zwischen den Kapteln leere Übungszeilen.Das Lehrwerk ist für die Verwendung in Volks- und Musikschulen, im Privatunterricht sowie im Einzel- und Gruppenunterricht geeignet.- DIN A4- 132 Seiten, 2färbig, spiralgebunden- Für Violin- & Bassschlüssel- mit mit vielen Hörbeispielen zum Download- Übersichtlich gestaltet- Liebevoll illustriert
Trompete lernen mit Spaß (Bd. 3)inkl. Mitspiel-CDdas Spielbuch mit Lerneffektvon Horst Rappauch geeignet für Tenorhorn, Bariton, Euphonium im Violinschlüssel Band 3 richtet sich an die schon etwas fortgeschrittenen Schüler. Auch hier steht der Spaß an der Musik und am Musizieren im Vordergrund. Die Musikstücke sind länger, die Rhythmen komplexer und die Anzahl der Vorzeichen nimmt langsam zu. Spirituals, Gospels, Blues, Folk, Latin, afrikanische Musik sowie Musikstücke bekannter Komponisten aus Barock, Romantik und Moderne sollen die Schüler immer wieder dazu motivieren, mit Freude ihr Instrument zu spielen. Gleichzeitig werden die musikalischen Kenntnisse und instrumentalen Fertigkeiten vertieft. Ungerade Taktarten, Taktwechsel, Walzerzählweise, Allabreve- und Sechsachtelzählweise festigen die rhythmische Sicherheit. Eine ausführliche Einführung in den Swing und viele Synkopenvarianten öffnen die Tür in die Welt der Jazzmusik. Mit der Mitspiel-CD können die Stücke mit einer Begleitband gespielt werden. Dies macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die rhythmische Genauigkeit.
Mini Magic Flute Band 1 für Querlföte mit CD, teilweise mit Klavierbegleitung Sprache Deutsch Komponist: Diverse für Flöte mit CD, teilweise mit Klavierbegleitung Schwierigkeitsgrad: 1 Ausgabeart: Noten mit CD Reihe: Magic Flute Ausgabeinfo: Überarbeitete Neuausgabe mit CD mit Voll- und PLAY ALONG Version für das Üben zu Hause.
Trompete lernen mit Spaß (Bd. 2)inkl. Mitspiel-CD für Trompete135 Lieder und Duetteauch geeignet für Tenorhorn, Bariton, Euphonium im Violinschlüssel von Horst Rapp Notenheft: Der zweite Band der Serie "... lernen mit Spaß" setzt das Konzept des ersten Bandes fort: ein Instrument lernen soll Spaß machen. Anhand von 135 Liedern, Musikstücken bekannter und unbekannter Meister sowie vielen Duetten soll der Schüler die Grundlagen der Musik und seines Instrumentes erlernen. Das Heft ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils ein musikalisches Thema behandeln. Die Bausteine der Musik werden durch entsprechende Lieder und Stücke vermittelt. Die bläserischen Fähigkeiten werden systematisch und in kleinen Schritten entwickelt. In erster Linie soll Musik gemacht werden. Aus diesem Grund wurden auch zahlreiche italienische Ausdrucksbezeichnungen eingefügt. Diese sollen die Schüler dazu anregen das Stück musikalisch zugestalten. Mitspiel-CD: inklusive Mitspiel-CD mit Begleitarrangements in verschiedenen Stilrichtungen
Die fröhliche Querflöte“ richtet sich an junge Anfänger ab 7 Jahren im Einzel- oder im Gruppenunterricht. Die Schule nimmt die Schüler auf motivierende, interessante und humorvolle Weise mit und garantiert, dass der Spaß und die Freude am Lernen nicht verloren gehen. Dafür sorgen eine bunte Mischung aus attraktiven Musikstücken, einfache Übungen und ein praxisorientiertes, klar strukturiertes Konzept: einfache und kindgerechte Steigerung des Schwierigkeitsgrades, ausgewogenes Verhältnis von Melodien, Duetten und Übungen, Tipps zum Improvisieren und Komponieren sowie begleitende Texte, Informationen und Fotos. Viele bunte Illustrationen sorgen für Spaß beim Lernen. Der zweite Band führt die Dur-Tonarten bis 3 Kreuze und 3 b ein, außerdem die ersten Moll-Tonarten. Der Tonraum wird behutsam bis zum f’’’ erweitert sowie das ternäre Spiel eingeführt.Inkl. Online Audio
Ideale Ergänzung zu den Theoriesteine-Heften. Perfekt geeignet zum Selbststudium, für gegenseitiges Abfragen im Musikunterricht oder für Eltern, die kein Vorwissen mitbringen und zur Kombination mit diversen Brettspielen.+ 300 Frage- & Anwortkärtchen + Für Violin- und Bassschlüssel + Für Unterricht und Selbststudium + 3 Registerkarten + Praktisches VerschlussbandDie Theoriesteine-Lernkarten sollen helfen, Musiktheorie auf einfache, kompakte Art und Weise zu üben und festigen. Sie orientieren sich an den Inhalten der Theoriesteine-Bücher 1, 2 und 3, sind aber auch mit anderen vergleichbaren Theorieheften kombinierbar. Mit den Fragen werden einerseits die theoretischen Grundlagen wiederholt, andererseits findet man zahlreiche Notenbeispiele in Violin- und Bassschlüssel zum Lösen. Die Karten sind perfekt geeignet zum Selbststudium, für gegenseitiges Abfragen im Musikunterricht oder für Eltern, die kein Vorwissen mitbringen und zur Kombination mit diversen Brettspielen.Die Lernkarten sind so konzipiert, dass das wichtigste theoretische Grundwissen in allen drei Stufen wiederholt wird, die einzelnen Notenbeispiele aber in aufbauendem Schwierigkeitsgrad von leicht bis schwierig gestaltet sind und einmalig vorkommen. Die drei Kartensets lassen sich folglich gut kombinieren, um für fortgeschrittene Schüler eine größere Auswahl an Fragekarten zur Verfu¨gung zu haben. Auf den Karten befinden sich die Kapitelnummern der entsprechenden Theoriehefte, damit eventuelle Unklarheiten mit einem Blick ins Buch schnell beseitigt werden können. Die drei Registerkarten sollen dabei helfen, die Lerninhalte besonders effizient zu üben.1. Auflage 2015
In diesem Heft befinden sich die Lösungen zu allen Übungen vom Theoriesteine 1 Buch, einschließlich aller Gehörbildungs- und Rhythmusbeispiele. Letztere sind zusätzlich zum Vorspielen im Unterricht als Notenbeispiele ausnotiert.Format: A4Farbe: s/w
EASY STEPS ist eine umfassende, reichhaltig illustrierte Trompetenschule, die - neben zahlreichen Übungsstu¨cken - Gehöru¨bungen, musikalische Spiele, Übungen fu¨r das Zusammenspiel und mehr bietet. Zu allen Stücken wird auf CD eine Begleitung (teilweise auch mit Demo-Version) mitgeliefert. Die CD-ROM enthält ein informatives Lehrvideo sowie Klavierbegleitungen sowie Trios (Partitur und Einzelstimmen) zum Ausdruckeninkl. 2 CDs + 1 CD (Lehrvideo, MP3s, Klavierbegleitungen und Trios zum Ausdrucken)
KlarinettenschuleVon den Anfangsgründen bis zur höchsten virtuosen Vollendung Band 2Lehrbuch (mit Noten)für: KlarinetteSchwierigkeit: mittelSprachen: deutsch, englisch, französisch
Trompete lernen mit Spaß (Bd. 1)inkl. Mitspiel-CD für Trompete150 Lieder und Duettefür Anfänger, auch geeignet für Tenorhorn, Bariton, Euphonium im Violinschlüssel von Horst Rapp Notenheft: Das Heft ist als ergänzendes Unterrichtswerk für Anfänger gedacht. Der gesamte Elementarbereich wird systematisch und in kleinen Lernschritten erarbeitet. Dabei steht ein musikalisches Thema im Vordergrund und wird durch entsprechende Lieder vermittelt. Die bläserischen Fähigkeiten werden langsam entwickelt und der Tonumfang wird schrittweise ausgebaut. Mitspiel-CD: Die Mitspiel-CD bietet Schülern die Möglichkeit, die Lieder mit einer Begleitband zu spielen. Arrangements in den verschiedensten Stilrichtungen wie Klassik, Pop, Rock, Folk, Latin wurden aufgenommen. Die Lieder sind jeweils einmal mit Melodie und einmal ohne Melodie zu hören. Gerade Schüler mit rhythmischen Unsicherheiten lernen durch das Zusammenspiel, das Metrum besser zu halten und genauer zu zählen. Bei den Duetten ist die erste Stimme aus dem linken Lautsprecher, die zweite Stimme aus dem rechten Lautsprecher zu hören. So können die Stimmen mit Hilfe des Balancereglers auch separat gehört werden.
Autor: Stefan Dünser Seitenanzahl: 112Format: DIN A4 Spielerisch und mit Begeisterung erlernen die Anfänger Schritt für Schritt das Posaunenspiel.Viele neue, aber auch bewährte Methoden sind in diese Schule eingearbeitet.Der Posaunen Fuchs macht den Schülern einfach Spaß und führt sie spielerisch zum Erfolg.Das Glissando ist für die meisten der wichtigste Grund, sich für die Posaune zu entscheiden.Ein cooler Effekt, der dieses Instrument so einzigartig macht. Die Schule erklärt die richtige Herangehensweise und erläutert auch deutlich die Unterschiede zum Legatospiel.Zu vielen Übungen gibt es lustige Playbacks, die man ganz einfach per QR-Code über Smartphone oder Tablet abspielen kann.
Spielbuch für 1-2 Querflöten und KlavierDas Spielbuch 1 ergänzt die neue Flötenschule „Die fröhliche Querflöte“ um viele leichte Stücke für Flöte und Klavier. Auch weitere Flötenduette zum gemeinsamen Musizieren sind enthalten. Die Stücke reichen von Barock bis Romantik (u. a. Werke von Praetorius, Bach, Diabelli, Charpentier oder Popp) bis hin zu Folk und Pop und bieten eine abwechslungsreiche Mischung. Die beiliegende Klavierstimme ist leicht gesetzt, sodass sie auch von Schülern gut spielbar ist. Alle Stücke sind genau auf den 1. Band der Schule abgestimmt. In der Schule sind an entsprechender Stelle die passenden Nummern zum Spielbuch angegeben.
NEUAUFLAGE. Bewährtes System in neuem Gewand: Die Neuauflage der Klarinettenschule erscheint mit moderner Typographie, revidierten Texten, zusätzlichen beliebten Stücken und neuem ansprechendem Layout. Die Schule für Deutsches- und Böhm-System richtet sich an die Anfänger heutiger Generationen und ist für den Einzel- und Gruppenunterricht geeignet. Sie erscheint in drei Bänden, zu denen jeweils auch ein Spielbuch vorgelegt wird. Durch leichte Verständlichkeit, die Auswahl von zahlreichen Liedern sowie durchgehend vierfarbige Illustrationen spricht sie gezielt jüngere Klarinettenschüler ab etwa 8 Jahren an. Inhalt - Schüler komponieren Duos - Das zweigestrichene b - Die B-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Wissenswertes über die Klarinette - Die a-Moll-Tonleiter über zwei Oktaven - Wir wiederholen Tonleitern und Dreiklänge: G-Dur, C-Dur, F-Dur - Die Achteltakte - Wissenswertes über die Atmung - Wir wiederholen Tonleitern und Dreiklänge: D-Dur, Es-Dur - Einige Worte über die Pflege der Klarinette - Der schnelle Walzer - Die Triole - Wir wiederholen Tonleitern und Dreiklänge: B-Dur, A-Dur - Die Zweiunddreißigstel-Note - Die Klarinettenfamilie - Die wichtigsten Verzierungen - Die Schlagbilder des Dirigenten - Die chromatische Tonleiter - Das dreigestrichene d - Das dreigestrichene cis - Die D-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Swingend spielen-jazzig spielen - Wissenswertes über die Aktustik der Klarinette - Das dreigestrichene es - Die Es-Dur-Tonleiter über zwei Oktaven - Das dreigestrichene e - Das dreigestrichene f - Dur-Tonleitern und -Dreiklänge - Grifftabelle für die Deutsche Klarinette - Grifftabell für die Böhm-Klarinette - Triller-Tabelle für die Deutsche Klarinette - Triller-Tabelle für die Böhm-Klarinette - Meine Lieblingsstücke - Inhalt der CD: Echostück - Caribbean Islands - Dir Forelle - Boaurrée - Shalom chaverim - Dorogoi dlinnoyu - Das Wandern ist des Müllers Lust G-Dur - Das Wandern ist des Müllers Lust C-Dur - Dring to me only with thine eyes - Cowboy Song C-Dur - Cowboy Song D-Dur - Home on teh Range - Freut euch des Lebens - A Baurabüble - God save the Queen - Es steht eine Mühle im Schwarzwäldertal - Blackwood Rock - Mälzel-Kanon - Rock my Soul - Krebskanon - Allegretto (Haydn) - Melodie - Schnelle Schlnage - Marsch des Roeros - Joshua fit the Battle of Jericho - Blues Melody - Du, du liegst mir im Herzen - Two American Marches
Hören, lesen & spielen, Schule für Klarinette (Oehler), Gesamtausgabe mit Audiotracks OnlineHören, lesen & spielen ist die Bläserschule von heute!Kann im Einzel- oder Gruppenunterricht eingesetzt werden. Die bewährte Methode ist nach den gegenwärtigen Ansprüchen der Musikerziehung zusammengestellt.Mit der Gesamtausgabe gibt es nun alle drei Teile dieser erfolgreichen Instrumentalschule in einem Band. Dieser enthält zusätzlich wertvolles Bonusmaterial, das sorgfältig auf die einzelnen Teile der Methode abgestimmt ist: coole Spiel- und Übungsstücke in vielen verschiedenen Stilen.
"Die fröhliche Querflöte" von Gefion Landgrafist eine Querflötenschule für Anfänger ab 7 Jahren im Einzel- oder im Gruppenunterricht. "Die fröhliche Querflöte" nimmt die Schüler auf motivierende, interessante und humorvolle Weise mit und garantiert, dass der Spaß und die Freude am Lernen nicht verloren gehen. Dafür sorgen eine bunte Mischung aus attraktiven Musikstücken, einfache Übungen und ein praxisorientiertes, klar strukturiertes Konzept: - einfache und kindgerechte Steigerung des Schwierigkeitsgrades- ausgewogenes Verhältnis von Melodien, Duetten und Übungen- Tipps zum Improvisieren und Komponieren- begleitende Texte, Informationen, Fotos und Illustrationen Der 3. Band der Schule führt die Dur-Tonarten bis 6 Kreuze und 6 b ein, außerdem die Molltonarten bis zu 3 Vorzeichen. Die Töne der dritten Oktave und die Doppelzunge werden kennengelernt, zusätzlich die wichtigsten Verzierungen und das chromatische Spiel.
Das neue Schulwerk „Die fröhliche Querflöte“ richtet sich an junge Anfänger ab 7 Jahren im Einzel- oder im Gruppenunterricht. Die Schule nimmt die Schüler auf motivierende, interessante und humorvolle Weise mit und garantiert, dass der Spaß und die Freude am Lernen nicht verloren gehen. Dafür sorgen eine bunte Mischung aus attraktiven Musikstücken, einfache Übungen und ein praxisorientiertes, klar strukturiertes Konzept: einfache und kindgerechte Steigerung des Schwierigkeitsgrades, ausgewogenes Verhältnis von Melodien, Duetten und Übungen, Tipps zum Improvisieren und Komponieren sowie begleitende Texte, Informationen und Fotos. Viele bunte Illustrationen sorgen für Spaß beim Lernen. Die ersten Schritte führen über das Spielen auf dem Kopfstück an ein klangvolles Melodiespiel heran. Die Schüler lernen die Grundlagen des Flötenspiels im Tonumfang von d’ bis c’’’. Spielbuch 1 und Trioheft 1 ergänzen das Angebot und sorgen für eine abwechslungsreiche Literaturauswahl für den Unterricht.Das Spielbuch 1 ergänzt die neue Flötenschule Die fröhliche Querflöte um viele leichte Stücke für Flöte und Klavier. Auch weitere Flötenduette zum gemeinsamen Musizieren sind enthalten. Die Stücke reichen von Barock bis Romantik (u. a. Werke von Praetorius, Bach, Diabelli, Charpentier oder Popp) bis hin zu Folk und Pop und bieten eine abwechslungsreiche Mischung. Die beiliegende Klavierstimme ist leicht gesetzt, sodass sie auch von Schülern gut spielbar ist. Alle Stücke sind genau auf den 1. Band der Schule abgestimmt. In der Schule sind an entsprechender Stelle die passenden Nummern zum Spielbuch angegeben.
EASY STEPS ist eine umfassende Altsaxophonschule in zwei Bänden. Die Methode ist reichhaltig illustriert und bietet - neben zahlreichen Übungsstücken - Gehörübungen, musikalische Spiele, Übungen für das Zusammenspiel und noch viel mehr. Zu allenStücken wird auf CD eine Begleitung (teilweise auch mit Demo-Version) mitgeliefert. Die CD-ROM enthält eine Fülle von ergänzendem Material.
Große Schule für Blechbläser 1 (Trompete/Horn/Tenorhorn) von Weingärtner FriedrichMöhlin Verlag20 Lektionen, sind so gehalten, dass sie in ein bis zwei Unterrichtseinheite von jedem durchschnittlich begabten Schüler bewältigt werden können. Der Tonumfang wird sehr langsam aufgebaut. Dadurch wird erreicht, dass sich die Mundmuskulatur kontinuierlich aufbaut und dem Schüler die Zeit gegeben wird, seinen Ansatz langsam zu formen.
Theorieunterlagen zur Abschlussprüfungfür GOLD… behandeln weiterführende und ergänzende Themen wie Kirchentonarten, Septakkorde, Akkorde der Jazz- und Popularmusik, Kadenz und Transposition und geben einen ausführlichen Überblick über Formenlehre und Musikgeschichte. Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an Musikschulen oder die Aufnahmeprüfung an höheren Bildungseinrichtungen.1. Auflage 2014"Theoriesteine 3" ist an alle Musikbegeisterten gerichtet, die ihre Kenntnisse der Musikkunde vertiefen möchten. Das praxisorientierte Lehrwerk wurde von einem erfahrenen niederösterreichischen MusikpädagogInnenteam zusammengestellt und präsentiert die weiterführenden Inhalte in einfacher, kompakter und verständlicher Form."Theoriesteine 3" ist in drei Großkapitel eingeteilt:Theorie - Gehörbildung - RhythmikDer umfassende Theorieteil behandelt ergänzende und weiterführende Themen wie C-Schlüssel, Intervalle bis zur Duodezim, Skalen wie Kirchentonarten, Pentatonik, Blues-Skala, Zwölftonreihe, Dreiklänge, Septakkorde, gängige Akkorde der Jazz- und Popularmusik, Kadenz, Transposition, einfache diatonische Modulation, Akustik, Formen- und Strukturlehre und einen kompakten Überblick der Musikgeschichte von Mittelalter bis Gegenwart. Zur Vertiefung des Gelernten sind zahlreiche Übungen im Violin- und Bassschlüssel vorhanden. Im Gehörbildungs- und Rhythmikteil wird auf unterschiedliche Art und Weise das Gehör geschult. Die beiliegenden CDs enthalten abwechslungsreiche Übungen für das Erkennen bzw. Notieren von Tonhöhenunterschieden, Intervallen, Dreiklängen, Septakkorden, Tonleitern, Melodien und Rhythmen sowie Klatsch- und Koordinationsübungen.Das Lehrwerk ist für die Verwendung in Musikschulen, im Privatunterricht sowie im Einzel- und Gruppenunterricht geeignet.- DIN A4- 158 Seiten, 2färbig, spiralgebunden- Für Violin- & Bassschlüssel- mit 2 Übungs-CDs- Übersichtlich gestaltet- Liebevoll illustriert
Autor: Stefan Dünser Seitenanzahl: 112Format: DIN A4 Spielerisch und mit Begeisterung wird in Band 2 die methodisch didaktische Linie aus Band 1 fortgesetzt. Wichtig ist dabei der kontinuierliche Fortschritt, sowie die Erarbeitung verschiedener musikalischer und stilistischer Fähigkeiten. Viele bekannte Lieder und Duette helfen dabei, den Ansatz, die Spieltechnik, sowie die Musikalität wesentlich zu verbessern.Mit über 110 tollen Hörbeispielen und Playbacks macht es Spaß zu spielen. Die Audiobeispiele werden per QR-Code aufgerufen, die man ganz einfach u¨ber Smartphone oder Tablet abspielen kann. Die Titel wurden von Stefan Dünser eingespielt.Der Trompeten Fuchs gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Trompetenschulen der letzten Jahre. Die komplette Schule umfasst 3 Bände. Ideal fu¨r den Einzel- oder Gruppenunterricht und das Selbststudium. Auch geeignet fu¨r Flügelhorn, Kornett oder Tenorhorn.Spitzenlehrer wie Reinhold Friedrich und Bo Nielsson empfehlen diese Schule. Warum? Weil das Konzept des Trompeten Fuchs wirklich funktioniert. Unzählige tolle Solostücke und Duette, musikalisch wertvolle Etüden, technische-, flexibilitäts- und ansatzaufbauende Übungen tragen mit dazu bei, dass die Schüler nicht nur gut spielen, sondern auch gut klingen.
Mit dem gelungenen Einstieg - für Kinder ab acht Jahren wie auch für erwachsene AnfängerInnen - führt Barbara Gisler-Haase in die Grundlagen des Flötespiels nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen ein.
31,41 €*
Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...