Hal Leonard Klavierschule für Erwachsene Band 1 mit 2 Audio CDsÜbungen, Spielstücke, Technik und Theorie werden miteinander kombiniert.Neue Begriffe und Inhalte werden in angenehmem Lerntempo eingeführtDie Schule ist gut durchdacht und frei von unnötigem Fachjargon
Die Klavierschule für Kinder mit Spass und Aktion, Band 1Seit vielen Jahren erlernen Kinder das Klavierspielen mit Hilfe der 1995 erstmals veröffentlichten Klavierschule "Piano Kids". Deshalb erschien es sinnvoll, eine Aktualisierung und Erweiterung dieses bewährten Lehrwerks vorzunehmen. Durch neue Lieder kommt "frischer Wind" in den Unterricht und durch zusätzliche klassische Spielstücke werden die Lernschritte noch einfacher. Der Umfang der Neuausgabe 2014 wurde von 64 auf 88 Seiten erweitert. Viele neue farbige Illustrationen unterstützen die Freude beim Lernen. Die Klavierschule "Piano Kids" will solides musikalisches Wissen und Können vermitteln, Freude an der Musik wecken, attraktive, moderne Spielstücke aus den Bereichen Volks- und Kinderlied, Folklore, Klassik und Pop anbieten, langweilige und trockene Übungen vermeiden, Musiktheorie verständlich und spielerisch vermitteln und zum eigenen Improvisieren anregen. Zu jedem Band der Klavierschule gibt es ein Aktionsbuch in dem alle Themen aus der Schule in spielerischer, fantasievoller Form aufgearbeitet und vertieft werden. Schwierigkeitsgrad: 1
Das Sing- und Spielheft Band 1 bietet in der Verbindung mit Band 1 der Klavierschule Tastenzauberei den idealen Einstieg ins Klavierspiel, kann aber auch mit jeder anderen Klavierschule kombiniert werden. Es unterstützt sowohl das Spiel nach Noten als auch das Spiel nach Gehör, wobei diese beiden Lernwege einander hervorragend ergänzen und so einen optimalen Lernerfolg ermöglichen. Mit der Auditiven Methode von Aniko Drabon und Sven Voolstra vollzieht sich musikalisches Lernen in den Schritten 'Hören-mitsingen-spielen-notieren' auf ganz natürliche Weise.Beliebte internationale Kinderlieder und 'hitverdächtige' neue Klaviersongs mit lustigen, einprägsamen Texten auf Deutsch und Englisch regen zum gemeinsamen Singen und Spielen an und werden mit coolen Lehrerbegleitungen wirkungsvoll untermalt.Die professionell aufgenommene Begleit-CD ist ein echter Hörgenuss. Alle Melodien werden mit pfiffigen Arrangements im Stile einer modernen Kinderlieder-CD vorgestellt. Zusätzliche Klaviereinspielungen in langsamem Tempo erleichtern das Üben und laden zum Mitspielen ein. Sämtliche CD-Tracks stehen auch online im MP3-Format zur Verfügung.Praktische Übungen zur Notenschrift, zu Intervallen und zur Rhythmik dienen der Vertiefung der Unterrichtsinhalte und runden so dieses einzigartige Sing- und Spielheft ab.
Das Soloheft enthält keinerlei Erklärungen, sondern lediglich auf die Basis Klavierschule abgestimmte begleitende Klavierstücke. Deswegen ist es nicht auf deutsch lieferbar. Das Bastien Basis Klavierprogramm ist eine in aller Welt anerkannte und erfolgreiche Unterrichtsmethode für Klavier. Das Performanceheft enthält kleine Solostücke. Die gelungene Mischung von Kompositionen bekannter Melodien und Pop lässt beim Spielen keine Langeweile aufkommen. Die bunten Bilder spornen die Schüler zusätzlich an. Jedes dieser Solostücke ist zum Üben, besonders aber zum Vorspielen bestens geeignet. Das Heft ist Seite für Seite genau auf die Klavierschule, das Theorieheft und das Technikheft abgestimmt.
Kleine Finger am Klavier, Heft 1, Hans BodenmannDer neue Weg zum erfolgreichen KlavierspielenDie Werkreihe «Kleine Finger am Klavier», enthält für den Anfänger alle jene Elemente, die für eine gründliche und leichtverständliche Einführung ins Klavierspiel im Sinne zeitgemäßer Musikerziehung von größter Wichtigkeit ist. Dank diesem elementaren Aufbau ist diese Heftreihe in besonderem Maße geeignet, die Freude des Musizierenden am Klavierspiel zu wecken und zu fördern.
Die Klaviatur mit Herz - Keyboard Version 3mmDie Klaviaturschablone ist eine hochwertige, bedruckte PVC-Hartschaumplatte mit 3 mm Stärke im Format 70 x 10 cm. 29 weiße und 21 schwarze Tasten sind abgebildet. Passend bei Keyboards mit schmäleren Tasten.Rückseite mit kleiner "TonGenau-Notenkunde"Einfach den "Notenschlüssel mit Herz" in der Mitte der Tastatur - beim "eingestrichenen c" - platzieren, und schon können Sie beim Notenspielen zwischendurch runterblicken und so Finger und Gedächtnis schulen.LERNHILFE ideal für Kinder, Erwachsene und Wiedereinsteiger, wird gerne in MUSIKSCHULEN und im KLAVIER- oder KEYBOARDUNTERRICHT unterstützend beim Lernen mit Noten eingesetzt.
Die Kunst der russischen Meisterpianisten verrät das hohe Niveau der Klaviermethodik in Russland, die in lebendiger und zielgerichteter Weise den Schüler fördert und in der internationalen Klavierpädagogik große Anerkennung gefunden hat. Sie geht ganz bewusst von der Schulung der Klangvorstellung aus, stellt die Hörkontrolle neben den technischen Aspekt des Unterrichts und schafft damit die Möglichkeit, die wichtigsten Elemente des Klavierspiels in kurzer Zeit zu erlernen. Die zweibändige "Russische Klavierschule" kann in etwa zwei bis drei Jahren bewältigt werden. Ein Standardwerk, das Spaß macht und sicher zum Ziel führt.Inhalt Ding, dong Kuckuck Die Feuerwehr Das Veilchen Mondgesicht Die Nachtigall Liebe Sonne Der Zwerg Hasenlied Ringel, ringel, Reihe Alle meine Entchen Hänschen klein Kuckuck, kuckuck, ruft's aus dem Wald Es war eine Mutter Die alte Wachtel Die kleine Birke Das Häschen Der Regen Ist ein Mann in' Brunn' gefallen Hänschen klein Hänsel und Gretel Russisches Volkslied Cornea-Ionescu, A: Fanfaren Die lustigen Gänse Häschen, tanz! Gnessina, Jelena: Etüde Filippenko, Arkadi: Die Küken Französisches Volkslied Frid, Grigori: Der Kuckuck Hopp, hopp, hopp Die Hirtenflöte Starokadomski, Michail: Fröhliche Reisende Das Vögelchen Der Kranich Gnessina, Jelena: Etüde Kasatschok Schmidt, A: Etüde Der Kranich Krassew, Michail: Die Tanne Dornröschen Winter, ade Herbst Meine Kuh Das Mädchen im Walde Der Hirtenjunge Zelter, Carl Friedrich: Der Kuckuck und der Esen Kalinnikow, Wassili: Der Lügenfuchs Die Weichsel Gnessina, Jelena: Etüde Lettisches Volkslied Gnessina, Jelena: Russisches Lied Gnessina, Jelena: Etüde Russisches Volkslied Philipp, Isidore: Wiegenlied Gnessina, Jelena: Etüde Kabalewski, Dmitri: Lied über Petja Ukrainisches Volkslied Armand, George: Echo Gnessina, Jelena: Zwei Frösche Ungarisches Volkslied Armand, George: In Gedanken Ljachowizkaja, Sofia: Trauriges Stück Kabalewski, Dmitri: Kleine Polka Gnessina, Jelena: Etüde Ljubarski, Nikolai: Die Henne Über die Wiese Krutizki, Michail: Winter Salutrinskaja, Tanja: Ein Hirte spielt Rubbach, Aurelian: Der Spatz Gnessina, Jelena: Etüde Goedicke, Alexander: Rigaudon Gnessina, Jelena: Etüde Gnessina, Jelena: Etüde Kabalewski, Dmitri: Der kleine Igel Französisches Liedchen Tetzel, Jewgeni: Der Kuckuck Ljachowizkaja, Sofia: Kleine Neckerei Reigen Tschaikowsky, Peter: Kinderliedchen Gnessina, Jelena: Etüde Tschechisches Volkslied Kabalewski, Dmitri: Scherz Türk, Daniel Gottlob: Arioso Altfranzösisches Lied Haydn, Jospeh: Andante Schubert, Franz: Andante Türk, Daniel Gottlob: Hans ohne Sorgen Prokofjew, Sergej: Die Katze Melartin, Erkki: Lied Jordanski, Michail: Der Kiebitz Rauchwerger, Michail: Chinesisches Liedchen Goedicke, Alexander: Etüde Goedicke, Alexander: Tanz der kleinen Hasen Goedicke, Alexander: Russisches Lied Mjaskowski, Nikolai: Unbekümmertes Liedchen Berkowitsch, Isaak: Etüde Nikolajew, Alexander: Etüde Bartók, Béla: Bauerntanz Schostakowitsch, Dmitri: Marsch Mein Pferdchen Majkapar, Samuil: Im Gärtchen Anuschka Kabalewski, Dmitri: Im Galopp Tschaikowsky, Peter: Walzer Bartók, Béla: Kinderstück Schytte, Ludvig: Etüde Ruygrok, L P: Die traurige Puppe Schytte, Ludvig: Etüde Mozart, Leopold: Menuett Telemann, Georg Philipp: Air Ljubarski, Nikolai: Tschechisches Lied Czerny, Carl: Etüde Schumann, Robert: Marsch Steibelt, Daniel: Adagio Majkapar, Samuil: Der Hirtenjunge Majkapar, Samuil: Kinderstück Schytte, Ludvig: Etüde Tetzel, Jewgeni: Präludium Dvarionas, Balys: Präludium Goedicke, Alexander: Tanz Duvernoy, Jean-Baptiste: Etüde Gretschaninow, Alexander: Kleines Märchen Kabalewski, Dmitri: Marsch Krieger, Johann: Menuett Schytte, Ludvig: Etüde Berkowitsch, Isaak: Etüde Pirumow, Alexander: Der Ball Weckerlin, Jean-Baptiste: Pastorale Majkapar, Samuil: Kleines Märchen Gretschaninow, Alexander: Mazurka Czerny, Ccarl: Etüde Purcell, Henry: Air Graupner, Johann Christoph: Bourrée Gnessina, Jelena: Etüde Weckerlin, Jean-Baptiste: Kinderliedchen Telemann, Georg Philipp: Gavotte Chatschaturjan, Aram: Seilspringen Prokofjew, Sergej: Peter Czerny, Carl: Etüde Majkapar, Samuil: Etüde Kabalewski, Dmitri: Lyrischer Walzer Goedicke, Alexander: Etüde Goedicke, Alexander: Etüde Kabalewski, Dmitri: Kleines Lied Bartók, Béla: Kinderstück Bartók, Béla: Volkslied Le Couppey, Félix: Etüde Bartók, Béla: Spielende Kinder Zilinskis, Arvids: Etüde Saint-Luc, Laurent: Bourrée Beethoven, Ludwig van: Deutscher Tanz Beethoven, Ludwig van: Deutscher Tanz Petzold, Christian: Menuett Zilinskis, Arvids: Lettische Polka Goedicke, Alexander: Etüde Mozart, Wolfgang Amadeus: Menuett Türk, Daniel Gottlob: Die Zufriedenheit Schytte, Ludvig: Etüde Majkapar, Samuil: Der Schmetterling Menuett Polonaise Gubaidulina, Sofia: Däumelinchen Hanon, Charles-Louis: Übung Hanon, Charles-Louis: Übung
von Hans-Günter HeumannDiese Klavierschule arbeitet von Anfang an mit typischen Original-Boogies. Dabei wird das Improvisieren (vor allem mit der rechten Hand) ausführlich und in einfacher, spielerischer Form geübt.Play-Along Tracks als MP3-DownloadDamit macht diese Schule richtig Spaß!60 Seiten, Sik 1422A, inkl. MP3 Download, DIN A4 ISMN 979-0-003-03128-6 ISBN 978-3-940982-36-0Inhalt:Sechs Fragen, sechs AntwortenEinleitungDie in diesem Band verwendeten BaßfigurenLektion 1: Ohio ExpressLektion 2: Rush Hour (Verkehrstrubel)Lektion 3: Tatütata-BoogieLektion 4: Clown BoogieLektion 5: Trumpet Boogie (Trompeten-Boogie)Lektion 6: Mississippi BoogieLektion 7: Boogie Carrousel (Boogie-Karussell)Lektion 8: Hurricane Boogie (Hurrikan Boogie)Lektion 9: Mr. Snobby's Boogie-WoogieÜbersicht über die Boogie-ImprovisationsmöglichkeitenBoogie Skater (Schlittschuhläufer-Boogie)It's Boogie Time ('s ist Boogie-Zeit)Boogie Fascination (Boogie-Fieber)Boogie CocktailSwing The Boogie (Auf zum Boogie)Marathon BoogieTabelle der Tonarten mit den Akkorden von T, S und D
Die Russische Klavierschule liegt nun auch als Ausgabe mit zwei von der Kasseler Pianistin Annette Töpel eingespielten CDs vor (SIK 2354 a), die das praktische Erlernen der Musik unterstützen. Neben der Version ohne CDs (SIK 2354), die weiterhin erhältlich ist, können die CDs der Russischen Klavierschule auch separat erworben werden (SIK 2354 C). Die Kunst der russischen Meisterpianisten verrät das hohe Niveau der Klaviermethodik in Russland, die in lebendiger und zielgerichteter Weise den Schüler fördert und in der internationalen Klavierpädagogik große Anerkennung gefunden hat. Die Russische Klavierschule war jahrzehntelang das offizielle Unterrichtswerk für die Musikschulen der ehemaligen UdSSR und ist es in Russland bis heute geblieben. In zahlreichen Neuauflagen immer wieder geprüft und verbessert, geht sie ganz bewusst von der Schulung der Klangvorstellung aus. Sie stellt die Hörkontrolle neben den technischen Aspekt des Unterrichts und schafft damit die Möglichkeit, die wichtigsten Elemente des Klavierspiels in kurzer Zeit zu erlernen.Inhalt Tschaikowsky, Peter: Morgengebet Ljapunow, Sergej: Polyphones Stück Mozart, Wolfgang Amadeus: Allegro Schumann, Robert: Stückchen Schumann, Robert: Soldatenmarsch Tschaikowsky, Peter: Die kranke Puppe Beethoven, Ludwig van: Ecossaise Tschaikowsky, Peter: Altfranzösisches Liedchen Bach, Johann Sebastian: Musette Tschaikowsky, Peter: Die neue Puppe Petzold, Christian: Menuett Schumann, Robert: Erster Verlust Schumann, Robert: Wilder Reiter Chatschaturjan, Aram: Andantino Kabalewski, Dmitri: Clowns Bach, Johann Sebastian: Kleines Präludium Mozart, Leopold: Schwabentanz Schubert, Franz: 2 Ecossaisen Gretschaninow, Alexander: Mein Pferdchen Grieg, Edvard: Halling Haydn, Joseph: Menuett Schostakowitsch, Dmitri: Leierkasten Kabalewski, Dmitri: Kleine Toccata Corelli, Arcangelo: Sarabande Mozart, Leopold: Musette Bartók, Béla: Spiel Seliwanow, Wassili: Scherz Couperin, Francois: Kuckuck Bach, Johann Sebastian: Menuett Prokofjew, Sergej: Ein Märchen Kossenko, Viktor: Regen Glière, Reinhold: Auf den Felsen Glière, Reinhold: Arietta Kabalewski, Dmitri: Märchen Beethoven, Ludwig van: Bagatelle Grieg, Edvard: Großmutters Menuett Prokofjew, Sergej: Marsch Schostakowitsch, Dmitri: Tanz Schostakowitsch, Dmitri: Gavotte Goedicke, Alexander: Sonatine Berkowitsch, Isaak: Variationen über ein russisches Volkslied Glière, Reinhold: Rondo Kabalewski, Dmitri: Variationen über ein russisches Volkslied Beethoven, Ludwig van: Sonatine Ljubarski, Nikolai: Variationen über ein russisches Volkslied Kuhlau, Friedrich: Sechs kleine Variationen über ein österreichisches Volkslied Mozart, Wolfgang Amadeus: Variationen über das Glockenspiel-Thema aus der Oper "Die Zauberflöte" Clementi, Muzio: Sonatine Clementi, Muzio: Sonatine Vanhal, Johann Baptist: Rondo Kuhlau, Friedrich: Sonatine Beethoven, Ludwig van: Sonatine Mozart, Wolfgang Amadeus: Sonatine Cimarosa, Domenico: Sonata Berkowitsch, Isaak: Variationen über ein Thema von Paganini Schytte, Ludvig: Etüde Schytte, Ludvig: Etüde Le Couppey, Félix: Etüde Gurlitt, Cornelius: Etüde Goedicke, Alexander: Etüde Goedicke, Alexander: Etüde Goedicke, Alexander: Etüde Lemoine, Antoine-Henry: Etüde Czerny, Carl: Etüde Czerny, Carl: Etüde Czerny, Carl: Etüde Schytte, Ludvig: Etüde Schytte, Ludvig: Etüde Czerny, Carl: Etüde Kabalewski, Dmitri: Ballspiel Czerny, Carl: Etüde Czerny, Carl: Etüde Schytte, Ludvig: Etüde Gretschaninow, Alexander: Etüde Czerny, Carl: Etüde Beyer, Ferdinand: Etüde Czerny, Carl: Etüde Burgmüller, Friedrich: Etüde Lemoine, Antoine-Henry: Etüde Lemoine, Antoine-Henry: Etüde Bartók, Béla: Studie für die linke Hand Czerny, Carl: Etüde Czerny, Carl: Etüde Lemoine, Antoine-Henry: Etüde Loeschhorn, Carl Albert: Etüde Bertini, Henri: Etüde Lemoine, Antoine-Henry: Etüde Schytte, Ludvig: Etüde Lemoine, Antoine-Henry: Etüde Brahms, Johannes: Zwei Übungen Rimski-Korssakow, Nikolai: Das Eichhörnchen aus der Oper "Das Märchen vom Zaren Saltan" Janka Polka Mussorgski, Modest: Gopak aus der Oper "Der Jahrmarkt von Sorotschinzy" Tschaikowsky, Peter: Tanz der Rohrflöten aus dem Ballett "Der Nussknacker" Tschaikowsky, Peter: Marsch aus dem Ballett "Der Nussknacker" Tschaikowsky, Peter: Tanz der Zuckerfee aus dem Ballett "Der Nussknacker"
Wir musizieren am Klavier Band 2 NeuauflageFür Klavierschüler im Alter von 7-11 Jahren. Lehrmaterial für KlavierDer zweite Teil führt neue Tonarten (F-Dur, Bb-Dur, D-Dur und d-Moll), Intervalle, die 5-Finger-Grundstellung, Vorzeichen, Legato/Stakkato sowie das Überkreuzen ein und enthält zudem viele Lieder zum Nachspielen.
Jetzt in der erweiterten Neuauflage 2014! Die dreibändige Klavierschule Piano Kids zeichnet sich aus durch einfachen, systematischen Aufbau und verwendet ausschließlich bekannte, populäre Lieder und Stücke. Parallel zu jedem Heft gibt es ein "Aktionsbuch" mit spielerisch vermittelter Musiktheorie und allerlei Wissenswertem (Bilderrätsel, Bastel- und Malaufgaben, Kreuzworträtsel, Übungen für Notenlesen und -schreiben, Anregungen zur Improvisation und vieles mehr). Im 3. (und letzten) Band werden folgende technische, musikalische und theoretische Themen behandelt: Doppelgriffe in Terzen und Sexten, Tonleitern bis zu jeweils zwei Kreuz- und B-Vorzeichen in Dur und Moll, Grundregeln der Melodiegestaltung, Synkopen, Sechzehntelnoten, Achteltriolen, punktierte Achtelnoten, chromatische Tonleitern, Verzierungen u.v.a. Die Spielstücke bieten wieder eine bunte Mischung aus dem Bereich der Folklore, der Klassik und der Rock- und Popmusik. Schwierigkeitsgrad: 1
Bunte Tastaturaufkleber mit einer klappbaren TastaturEnthält 43 wiederverwendbare Farbaufkleber mit den lebenslustigen Monstern des einfachsten Kurses. Die Aufkleber wurden so entworfen, dass sie leicht abgenommen und erneut angebracht werden können, um die Lernkurve und die Fähigkeiten jedes Schülers zu erfüllen.
Herb Kraus Klavier BasicsSpielerisch und leicht verständlich findest du mit diesem Buch den Einstieg in das Klavierspiel. Die didaktisch ausgereifte Schule ist das Ergebnis langjähriger Zusammenarbeit von Lehrern und Schülern. Zum Arbeiten mit Klavier Basics werden keinerlei musikalische Vorkenntnisse benötigt. Alle Übungen und Stücke sind zum direkten Mitspielen zur beigefügten CD konzipiert. Auch die theoretischen Grundlagen sind an den gegebenen Stellen erklärt und festigen den Lernerfolg. Die Stücke, bei denen beide Hände gleichzeitig spielen, sind so aufgenommen, dass die Hände getrennt auf dem rechten bzw. dem linken Stereo-Kanal zu hören sind. So kann durch Wegblenden eines Kanals die andere Stimme einzeln zur CD geübt werden. Zahlreiche Tipps und Tricks runden das Konzept dieses Buches und garantieren das problemlose Erlernen des Solospiels und der Songbegleitung.Klavier Basics ist die ideale Schule sowohl für Autodidakten als auch für den Unterricht an Musikschulen.DIN A4, 64 Seiten
Die weltweit anerkannte und erfolgreiche Unterrichtsmethode ist logisch und klar aufgebaut und bringt die Schüler schnell zum Erfolg. Die farbenfrohen Abbildungen machen den Schülern viel Spaß
Die weltweit anerkannte und erfolgreiche Unterrichtsmethode ist logisch und klar aufgebaut und bringt die Schüler schnell zum Erfolg. Die farbenfrohen Abbildungen machen den Schülern viel Spaß
Die Russische Klavierschule liegt nun auch als Ausgabe mit zwei von der Kasseler Pianistin Annette Töpel eingespielten CDs vor (SIK 2353 a), die das praktische Erlernen der Musik unterstützen. Neben der Version ohne CDs (SIK 2353), die weiterhin erhältlich ist, können die CDs der Russischen Klavierschule auch separat erworben werden (SIK 2353 C). Die Kunst der russischen Meisterpianisten verrät das hohe Niveau der Klaviermethodik in Russland, die in lebendiger und zielgerichteter Weise den Schüler fördert und in der internationalen Klavierpädagogik große Anerkennung gefunden hat. Die Russische Klavierschule war jahrzehntelang das offizielle Unterrichtswerk für die Musikschulen der ehemaligen UdSSR und ist es in Russland bis heute geblieben. In zahlreichen Neuauflagen immer wieder geprüft und verbessert, geht sie ganz bewusst von der Schulung der Klangvorstellung aus. Sie stellt die Hörkontrolle neben den technischen Aspekt des Unterrichts und schafft damit die Möglichkeit, die wichtigsten Elemente des Klavierspiels in kurzer Zeit zu erlernen. Inhalt Ding, dong Kuckuck Die Feuerwehr Das Veilchen Mondgesicht Die Nachtigall Liebe Sonne Der Zwerg Hasenlied Ringel, ringel, Reihe Alle meine Entchen Hänschen klein Kuckuck, kuckuck, ruft's aus dem Wald Es war eine Mutter Die alte Wachtel Die kleine Birke Das Häschen Der Regen Ist ein Mann in' Brunn' gefallen Hänschen klein Hänsel und Gretel Russisches Volkslied Cornea-Ionescu, A: Fanfaren Die lustigen Gänse Häschen, tanz! Gnessina, Jelena: Etüde Filippenko, Arkadi: Die Küken Französisches Volkslied Frid, Grigori: Der Kuckuck Hopp, hopp, hopp Die Hirtenflöte Starokadomski, Michail: Fröhliche Reisende Das Vögelchen Der Kranich Gnessina, Jelena: Etüde Kasatschok Schmidt, A: Etüde Der Kranich Krassew, Michail: Die Tanne Dornröschen Winter, ade Herbst Meine Kuh Das Mädchen im Walde Der Hirtenjunge Zelter, Carl Friedrich: Der Kuckuck und der Esen Kalinnikow, Wassili: Der Lügenfuchs Die Weichsel Gnessina, Jelena: Etüde Lettisches Volkslied Gnessina, Jelena: Russisches Lied Gnessina, Jelena: Etüde Russisches Volkslied Philipp, Isidore: Wiegenlied Gnessina, Jelena: Etüde Kabalewski, Dmitri: Lied über Petja Ukrainisches Volkslied Armand, George: Echo Gnessina, Jelena: Zwei Frösche Ungarisches Volkslied Armand, George: In Gedanken Ljachowizkaja, Sofia: Trauriges Stück Kabalewski, Dmitri: Kleine Polka Gnessina, Jelena: Etüde Ljubarski, Nikolai: Die Henne Über die Wiese Krutizki, Michail: Winter Salutrinskaja, Tanja: Ein Hirte spielt Rubbach, Aurelian: Der Spatz Gnessina, Jelena: Etüde Goedicke, Alexander: Rigaudon Gnessina, Jelena: Etüde Gnessina, Jelena: Etüde Kabalewski, Dmitri: Der kleine Igel Französisches Liedchen Tetzel, Jewgeni: Der Kuckuck Ljachowizkaja, Sofia: Kleine Neckerei Reigen Tschaikowsky, Peter: Kinderliedchen Gnessina, Jelena: Etüde Tschechisches Volkslied Kabalewski, Dmitri: Scherz Türk, Daniel Gottlob: Arioso Altfranzösisches Lied Haydn, Jospeh: Andante Schubert, Franz: Andante Türk, Daniel Gottlob: Hans ohne Sorgen Prokofjew, Sergej: Die Katze Melartin, Erkki: Lied Jordanski, Michail: Der Kiebitz Rauchwerger, Michail: Chinesisches Liedchen Goedicke, Alexander: Etüde Goedicke, Alexander: Tanz der kleinen Hasen Goedicke, Alexander: Russisches Lied Mjaskowski, Nikolai: Unbekümmertes Liedchen Berkowitsch, Isaak: Etüde Nikolajew, Alexander: Etüde Bartók, Béla: Bauerntanz Schostakowitsch, Dmitri: Marsch Mein Pferdchen Majkapar, Samuil: Im Gärtchen Anuschka Kabalewski, Dmitri: Im Galopp Tschaikowsky, Peter: Walzer Bartók, Béla: Kinderstück Schytte, Ludvig: Etüde Ruygrok, L P: Die traurige Puppe Schytte, Ludvig: Etüde Mozart, Leopold: Menuett Telemann, Georg Philipp: Air Ljubarski, Nikolai: Tschechisches Lied Czerny, Carl: Etüde Schumann, Robert: Marsch Steibelt, Daniel: Adagio Majkapar, Samuil: Der Hirtenjunge Majkapar, Samuil: Kinderstück Schytte, Ludvig: Etüde Tetzel, Jewgeni: Präludium Dvarionas, Balys: Präludium Goedicke, Alexander: Tanz Duvernoy, Jean-Baptiste: Etüde Gretschaninow, Alexander: Kleines Märchen Kabalewski, Dmitri: Marsch Krieger, Johann: Menuett Schytte, Ludvig: Etüde Berkowitsch, Isaak: Etüde Pirumow, Alexander: Der Ball Weckerlin, Jean-Baptiste: Pastorale Majkapar, Samuil: Kleines Märchen Gretschaninow, Alexander: Mazurka Czerny, Ccarl: Etüde Purcell, Henry: Air Graupner, Johann Christoph: Bourrée Gnessina, Jelena: Etüde Weckerlin, Jean-Baptiste: Kinderliedchen Telemann, Georg Philipp: Gavotte Chatschaturjan, Aram: Seilspringen Prokofjew, Sergej: Peter Czerny, Carl: Etüde Majkapar, Samuil: Etüde Kabalewski, Dmitri: Lyrischer Walzer Goedicke, Alexander: Etüde Goedicke, Alexander: Etüde Kabalewski, Dmitri: Kleines Lied Bartók, Béla: Kinderstück Bartók, Béla: Volkslied Le Couppey, Félix: Etüde Bartók, Béla: Spielende Kinder Zilinskis, Arvids: Etüde Saint-Luc, Laurent: Bourrée Beethoven, Ludwig van: Deutscher Tanz Beethoven, Ludwig van: Deutscher Tanz Petzold, Christian: Menuett Zilinskis, Arvids: Lettische Polka Goedicke, Alexander: Etüde Mozart, Wolfgang Amadeus: Menuett Türk, Daniel Gottlob: Die Zufriedenheit Schytte, Ludvig: Etüde Majkapar, Samuil: Der Schmetterling Menuett Polonaise Gubaidulina, Sofia: Däumelinchen Hanon, Charles-Louis: Übung Hanon, Charles-Louis: Übung
Klavierspielen mein schönstes Hobby Band 1 (+Online Audio)für KlavierDie moderne Klavierschule für Jugendliche und ErwachseneHans-Günter Heumann widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier, Musikpädagogik, Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist, Musik verständlich zu vermittlen und einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen. Taschenbuch Seitenzahl;128 Sprache Deutsch Verlag: Schott Music Maße (L/B/H) : 303/231/20 mm Gewicht: 730 g Abbildungen mit zahlreichen Noten
Piano Coach 2, Cornick MikeAuch mit dem Band 2 des PIANO COACH stellt Mike Cornick ein dynamisches und effektives Lehrwerk vor, das in die Grundlagen des Klavierspiels einführt oder diese wieder auffrischt. Geeignet für jugendliche wie erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger, für das Selbststudium oder im Schritt für Schritt von der Basis zum eigenen SpielMit PIANO COACH stellt Mike Cornick ein dynamisches und effektives Lehrwerk vor, das in die Grundlagen des Klavierspiels einführt oder diese wieder auffrischt. Ganz nach dem Prinzip "musizierend lernen" werden die vermittelten Kenntnisse in den klug arrangierten und abwechslungsreichen Spielstücken direkt umgesetzt. Die Erfolge werden unmittelbar erlebt und die Freude am Klavierspiel ist garantiert!Keine Vorkenntnisse notwendig - in sich abgeschlossene Kapitel ermöglichen einen individuellen EinstiegSchritt für Schritt Technik und musikalisches Verständnis erlernenPlay-Along-CD zum Anhören und Mitspielen - plus Gehörbildungs-TrainingStilvielfalt durch ein breites Repertoire bekannter Klassiker und origineller Neukompositionen
Piano Dreams, Solo Pieces for PianoAnne Terzibaschitz in englischer Sparache Ist eine Buchreihe mit Stücken für Anfänger und Fortgeschrittene, komponiert von Anne Terzibaschitsch. Jedes Stück verbindet Elemente des Geschichtenerzählens mit Musik durch die Verwendung von programmatischem Text, fantasievollen Titeln und lebendigen Illustrationen.SONGLISTE:1. Vocalise2. Music with a drum3. Mary-Anne4. Oh, when the Saints5. Long balloon journey6. Canario7. Gavotte (Duet)8. The Mill9. Like a Chorale10. Linear counterpoint in four-four time11. Merrily12. RED RIVER VALLEY13. Cuckoo14. Nobody knows15. Gilotte16. Lullaby17. Dance in three-four time18. Dance19. Bitoljka20. Felisa tiene una potra21. Prelude And Canon22. Triads23. Little Dance24. Dance Tune25. Bella bimba26. Russian Folk Song27. The Knights of the Round Table28. Mir han e neue Oberkeet29. RUSSKA30. Gavotte (trio)31. "Brahms' ""Lullaby"""32. Hungarian Song33. Bransle34. Christmas carols: Il est né, le divin infant35. I saw three ships36. Away in A Manger37. O, Little Town of Bethlehem38. God Rest You Merry, Gentlemen
Format: A4Eine Reihe progressiv geordneter technischer Übungen für KLAVIER und ORGEL.John W. SchaumKlassiker der Klavier-Pädagogik von John Wesley Schaum. 'Eine Reihe progressiv geordneter technischer Übungen'.Die Fingerkraft-Übungen von J. W. Schaum befassen sich mit der technischen Fertigkeiten beider Hände, die Entwicklung der musikalischen Phrase, die rhythmischen Verschiedenheiten und die Anschlagtechnik.Die Übungen sind bewusst kurz gehalten, sodass sie leicht in die übrigen Aufgaben des Schülers eingeordnet werden können.Begleittext zweisprachig Deutsch / Englisch. Großes Notenbild (max. vier Doppelsysteme pro Seite).Für Kinder und für erwachsene Neu- und Wiedereinsteiger gleichermaßen geeignet.
Die Hal Leonard Klavierschule Spielbuch Band 3 mit CD ist noch für junge Klavierschüler gedacht.Die reich illustrierte Schule besteht aus fünf verschiedenen Schwierigkeitsgraden, wobei für jeden Schwierigkeitsgrad ein Übungsbuch und ein Spielbuch erhätlich ist.Die Übungs- und Spielbücher sind aufeinander abgestimmt, so dass sie nahtlos aneinander anschließen. können. Die Mitspiel-CDs machen die Schule nicht nur komplett, sondern sorgen dafür, dass das Üben effektiver wird und noch mehr Spaß macht!
15,99 €*
Sofort Lieferbar oder Abholbereit
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...